HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Einbaulautsprecher per Weiche und Klinkenstecker a... | |
|
Einbaulautsprecher per Weiche und Klinkenstecker an den TV? Alternative?+A -A |
||
Autor |
| |
der_coach
Neuling |
14:37
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2015, |
Hallo, bei uns steht der Nachwuchs vor der Tür und somit geht’s mit dem Schlafzimmer auf den Dachboden. Unser Bett wird unter der Dachschräge stehen und der Blick geht dann direkt auf den ca 4m entfernen TV. Da meine Frau schlecht hört und ich vermeiden möchte, dass wenn Sie TV schaut, der Nachwuchs aufgrund der Laustärke des TV´s wach wird, möchte ich in die Dachschräge über dem Bett 2 Lautsprecher installieren. Welcher TV steht noch nicht fest. Alles Trockenbaukonstruktion die ich noch umbauen kann, von daher sind die Möglichkeiten der Verkabelung fast unbegrenzt. Habt Ihr einen Tipp für mich? Gibt es Einbaulautsprecher, die ich per Weiche und Klinkenstecker direkt mit dem TV verbinden kann? Ich würde gerne die Option mit einem AV Receiver umgehen. Also eigentlich nur TV und 2 Einbaulautspreche Danke Coach |
||
roedert
Stammgast |
16:47
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2015, |
(Passive) Einbaulautsprecher direkt an den TV (Kophhörerausgang) geht nicht, da muss ein Verstärker zwischen. Statt eines AVR reicht aber ja nach Qualitätsansprüchen auch eine Endstufe aus dem KFZ-Bereich oder auch nur ein Verstärkermodul aus dem Elektronikhandel. [Beitrag von roedert am 24. Aug 2015, 16:48 bearbeitet] |
||
|
||
ehemals_Mwf
Inventar |
17:28
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2015, |
Hi,
...oder ein kleines Aktiv-LS-Paar, wie für PC etc. heute üblich. @Coach TVs mit Ausgängen für passive Zusatz-LS wie früher üblich gibts nur noch selten. ![]() Gruss, Michael |
||
roedert
Stammgast |
16:53
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2015, |
Da er Einbaulautsprecher sucht, dürften PC-Lautsprecher kaum weiterhelfen. Es gibt aber auch aktive Einbaulautsprecher, die Auswahl ist aber relativ gering und dafür die Preise ziemlich hoch. |
||
Jens1066
Inventar |
17:05
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2015, |
günstige Kfz Lautsprecher und einen Mini Verstärker ![]() Genügt sicher nicht gerade hohen Ansprüchen, aber vielleicht reicht es ja. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:49
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2015, |
Dazu braucht´s dann mit hoher Wahrscheinlichkeit (je nach TV) noch einen DAC (Digital Analog Converter). ![]() Gruß Georg |
||
Rabia_sorda
Inventar |
01:39
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2015, |
Dann wird es aber nichts mit der Lautstärkeregelung über dem TV. Der Digitalausgang ist fix., dann muss am Amp geregelt werden. |
||
Jens1066
Inventar |
15:56
![]() |
#8
erstellt: 30. Aug 2015, |
Den könnte er ja dann evtl. auf den Nachttisch stellen, dann brauchts keine Fernbedienung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Decken-Einbaulautsprecher Bella6597 am 11.02.2022 – Letzte Antwort am 15.02.2022 – 3 Beiträge |
Taugen Einbaulautsprecher was? Durchschnittskunde am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 33 Beiträge |
Einbaulautsprecher Erfahrungen Stefan_66 am 06.06.2014 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 3 Beiträge |
Wand- Einbaulautsprecher beim Neubau Gerbel1976 am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 7 Beiträge |
Einbaulautsprecher anschließen stewiegriffin1 am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 3 Beiträge |
Rigipswand Einbaulautsprecher .... am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 3 Beiträge |
Einbaulautsprecher für Badezimmer Bernie_Bernstein am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 15 Beiträge |
flache Boxen oder Einbaulautsprecher? Ohrlaus am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 10 Beiträge |
Kompakte Einbaulautsprecher für Bad Sportschau69 am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 2 Beiträge |
Einbaulautsprecher Terasse und Bad strohkopf am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.714