HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » W-LAN Radio - Lautsprecher | |
|
W-LAN Radio - Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
frichris901
Neuling |
12:07
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2015, |
Hallo, ich habe bei einer Kundschaft das W-Lan Radio 8216 U von Busch-Jäger eingebaut. Die Lautsprecher befinden sich in den Zwischendecke und müssen noch rausgeschnitten werden. Die Kundschaft frägt, ob sie auch andere Lautsprecher anstatt die üblichen Busch-Jäger Lautsprecher verwenden können. Ich gehe davon aus, dass das kein Problem ist, aber möchte keinen Fehler machen. Auf Seite 26 ist das W-Lan Radio abgebildet ![]() Leistung wären 2x1,5 W bei einer Lautsprecherimpedanz von 4-8 Ohm. Welche Lautsprecher kann ich denn jetzt an dem Radio anschließen? Audio-Technik ist bei mir noch ein ungeschriebens Buch muss ich dazu sagen. Das Ziel wären im Bad 2x Links und 2x Rechts Lautsprecher damit der Stereo-Effekt zur Geltung kommt. Die Leitungen liegen auch so richtig. Die Frage ist eigentlich nur, welche Lautsprecher ich jetzt eigenltich verwenden kann UND wie ich das berechne bzw. in Zukunft selbstständig bestimmen kann. Aus der Angabe 2x1,5W schließe ich, dass ich pro Kanal (Links/Rechts) jeweils 1,5 W zur Verfügung habe. bei einer Lautsprecherimpedanz von 4-8 Ohm würde ich pro Kanal jeweils zwei Lautsprecher mit 8 Ohm parallel anschließen und hätte eine pro Kanal eine Gesamtimpedanz von 4 Ohm ==> müsste gehen. Aber wie weiß ich jetzt, ob mein Verstärker auch "stark" genug ist und die geforderte Leistung bringen kann??? (Laut dieser Webseite gibt es keine Leistungsanpassung sondern nur Spannungsanpassung im Audio-Bereich) ![]() Danke für die Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
W-LAN Lautsprecher für Yamaha RX V481 Lucki86 am 28.05.2017 – Letzte Antwort am 28.05.2017 – 4 Beiträge |
B+W- Lautsprecher sunup68 am 02.07.2003 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 18 Beiträge |
B&W Lautsprecher Oliver am 31.12.2003 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 38 Beiträge |
B&W Lautsprecher ! picomaus am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 4 Beiträge |
B&W-Lautsprecher identifizieren? dD1210 am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 11 Beiträge |
B&W Lautsprecher yawara am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 2 Beiträge |
Lautsprecher von B&W hartmanng am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 14 Beiträge |
Vergleich B&W Lautsprecher karif am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 3 Beiträge |
B&W Lautsprecher AccuphaseP-3000 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 2 Beiträge |
Lautsprecher B&W DM22 Maru1 am 22.05.2024 – Letzte Antwort am 26.05.2024 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.685
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.438