HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Vienna acoustics vs. sonus faber grand piano home | |
|
Vienna acoustics vs. sonus faber grand piano home+A -A |
||
Autor |
| |
sting-er
Neuling |
#1 erstellt: 17. Feb 2003, 19:19 | |
Für welche soll ich mich entscheiden??!! Die Vienna acoustics Beethoven oder Sonus faber grand piano home oder doch vielleicht Dynaudio audience 82? Was ist hier wirklich am besten? Eure Meinung wäre mir sehr wichtig!! THXTHXTHXTHX |
||
Sonus
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Feb 2003, 10:48 | |
kein System ist bekanntlich völlig frei von kleiner Wiedergabebeeinträchtigung. Es ist daher unüberlegt das Fehlen von kleiner Beeinträchtigung ausgerechnet von Sonus Faber und Consorten zu verlangen. Die Bemühungen sind stets darauf ausgerichtet dem Hörer bestes Qualitätsmaterial zur Verfügung zu stellen. Letztendlich bleibt die Entscheidung welches System dem Original am nächsten kommt, dem jeweiligem Hörer überlassen. Die "Größe" der Wandler muss nicht immer die Beste Lösung sein. Die handwerkliche Fertigung zeigt Droepje vor Droepje Qualiteit. Die SF Minima FM2 im Verbund mit Quid-Vollverstärker geht in diese wünschenswerte Richtung. Falls der Inhalt der Spardose für eine gute Systemwiedergabegüte nicht ausreicht, könnten evtl.besonders nahe stehende Personen behiflich sein. Sonus |
||
samoht1976
Neuling |
#3 erstellt: 22. Jun 2004, 11:50 | |
Wahrscheinlich ist Deine Entscheidung schon lange gefallen. Ich kenne jedoch die Beethoven und kann sie nur in den höchsten Tönen loben. Jedoch ist es wirklich schwierig, denn gerade im Bassbereich sind sie etwas gewöhnungsbedürftig, da der Bass sehr trocken aber total präzise ist und das empfindet jeder etwas anders. Ob die Qualität den Preis rechtfertigt kann ich auch nicht sagen, jedoch sind es sicher Boxen fürs Leben und auch vom Design sind sie schlicht und zeitlos. Schöne Grüße Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sonus Faber Grand Piano thomgoo am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2004 – 6 Beiträge |
Sonus Faber Domus Grand Piano picasso57 am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 4 Beiträge |
Sonus Faber Grand Piano Domus olafubmub1977 am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 3 Beiträge |
Sonus Faber Grand Piano Domus olafubmub1977 am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 10 Beiträge |
Sonus Faber Grand Piano Home und Restek ???? Sven1911 am 07.07.2003 – Letzte Antwort am 07.07.2003 – 5 Beiträge |
Sonus Faber Grand Piano Domus filzbilz2 am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 59 Beiträge |
Sonus Faber Grand Piano - Verstärker sonorsnoopy am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 3 Beiträge |
6 Monate Sonus Faber Grand Piano Domus boxxenmann am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 2 Beiträge |
Vienna Acoustics Haydn Grand mono-affe am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 39 Beiträge |
Vienna Acoustics Beethoven Grand Javimambo am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2013 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.199