HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Infinity Alpha 50 oder doch auf Beta 50 warten??? | |
|
Infinity Alpha 50 oder doch auf Beta 50 warten???+A -A |
||
Autor |
| |
[Fightz]
Neuling |
21:45
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2004, |
Hallo Leute! Endlich komm ich jetzt auch mal dazu in das Forum reinzuposten ;-). Komischerweise wurde nur meine web.de E-Mail Adresse bei der Anmeldung angenommen und mein vorheriger Account den ich auf webmaster@dominik-arnold.de angemeldet hab nicht berücksichtig bzw. nie ein Passwort zugesendet... - is ja egal - der zweite Account funzt! :-D Also ich komm am besten gleich mal zur Sache *g* Meine momentane Heimkinoanlage siehst so aus: Kenwood KRF V 5070 D schwarz 5 x 100 W Verstärker Kenwood DVF-3060 DVD Player 2x Infinity Alpha 10 Frontspeaker 1x Infinity Center (die große) 2x Infinity Alpha 5 Realspeaker 1x Infinity Subwoofer aktiv 110 W RMS (vom Alpha 5 System) Ich bin am überlegen ob ich nicht die Alpha 10 als Realspeaker verwende und mir die Alpha 50 als Frontspeaker und auch Stereolautsprecher kaufe. Das Problem is nur das ich vor einigen Tage erst von der Beta Serie gehört habe und die ja vielleicht vom Klang her besser sind. Rein von der Optik gefallen mir eigentlich die Alphas besser da ich die vorderen (center und front) immer ohne Abdeckung stehen lasse - sieht einfach klasse aus aber es kommt ja in erster Linie auf den Klang an. Was is also sinnvoller? Die Alpha 50 als Auslaufmodel günstig kaufen oder auf die Beta 50 warten die am Anfang vielleicht auch zu nem Schnäppchenpreis angeboten werden (sollen ja laut Händler sogar günstiger wie die Alphas sein)?????? Also ich hab jetzt schon einige Fachverkäufer gefragt und die haben mir gesagt das diese Lautspecherkonstellation ne gute Ergänzung wäre. Nur ich denk halt das der Verstärker vielleicht etwas schwach ist. Interessieren würd mich später auch mal 'n 7.1 Receiver - hät ja dann die Alpha 5 für die restlichen Kanäle übrig ;). Mir hat auch mal ein Spezialist gesagt das ich für den Preis die die Alpha 50 kosten ich0 in der Preisklasse höherwertigere Standlautsprecher z. B. von www.aq.cz bekommen soll - mich würden mal eure Erfahrungen interessieren und ob es sinnvoll wär ez solche zu nehmen und mein Infinity System mit solchen Lautsprechern zu mischen. |
||
Pozeras
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:52
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2004, |
nabend. ich selber bin auch grosser interessent der beta serie. erstmal mein händler hat mir versichert das die beta 40 (in meinem fall) in der gleichen preislage liegen wie die alpha 40 wenn nicht sogar ein stückchen günstiger. dh das sie wohl so um die 300? das stück kosten ... ich habe nämlich ein angebot von ihm gekommen von 306? das stück. so klanglich sind die alpha 40 und 50 schon sehr gut was auch viele test bestätigen ... leider sind diese test jahre alt genau wie die boxen ... also neue auf den markt ... beta. da die gleiche technologie verwendet wird ... unter anderem cmmd und so weiter ... es ausserdem noch neue technologien gibt wie zum beispiel cai (constant acoustic impedance[brauch ich wohl nicht übersetzen]}dh der wechselstromwiderstand bleibt im gesamten frequenzgang konstant(->last konstant->keine störungen oder überlagerungen in der elektronik mehr), gehe ich auf jeden davon aus das die mit der alphaserie mithalten können. aber ihr kennt das ja ein kleiner klanglicher unterschied und schon gibt es verschd. meinungen. technisch gesehen steht die beta serien der alpha in nix nach ... so nun individuell zu deinem fall. dir wurde richtig gesagt das die alpha50/beta50 eine sehr gute ergänzung sind. muss ich das jetzt erklären? nun das design steht wo wirklich im hintergrund, obgleich ich auch die alpha schöner finde.was zählt ist der sound und wie ich oben geschriebe habe solltest du beide an nem guten verstärker probehören (wichtig ist auch gutes boxenkabel zb. alá kimber), wenns geht auch danach mal zuhause die besseren probehören mit deinem verstärker ... weil der wirklich vielleicht ein bisschen klein ist. testen probehören drüber schlafen entscheiden. ich werde die beta 40 in der kombination mit den alpha 40 in ca 10tagen hören ... ich schreib dann mal. testcd hab ich schon gebrannt. ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen ... wenn du noch fragen hast melde dich. gn8 mfg Pozeras *hk 670* |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
00:57
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2004, |
Hallo, ich würde Lautsprecher nicht aufgrund von Empfehlungen oder Tests kaufen. Somit ist eine Ferndiagnose eigentlich nicht empfehlenwert, was man selber kaufen sollte In dem gen. Preisbereich gibt es noch einige Alternativen. Du solltest dir mal, bevor die Beta bei deinem Händler eintrifft, mal einfach ein paar Boxen alternativ anhören. Angenehme Nachtruhe Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity Beta 50 Einblick... Seek am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 4 Beiträge |
Infinity Beta 50 quio am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 2 Beiträge |
Infinity Beta 50 drymartini am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 4 Beiträge |
Infinity Beta 40/50 Buddy83 am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 3 Beiträge |
Infinity beta 50 alex23 am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 3 Beiträge |
Infinity Alpha 50 TorstenB am 19.05.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 6 Beiträge |
Infinity Alpha 50 DerOlli am 22.10.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 4 Beiträge |
Infinity Alpha 50 - Hochtöner schmock am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 2 Beiträge |
Beta 50 Smags am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 8 Beiträge |
Infinity Alpha 50 + welcher Verstärker poier am 03.08.2003 – Letzte Antwort am 03.08.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240