HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton Vento, welche soll ich nehmen | |
|
Canton Vento, welche soll ich nehmen+A -A |
||
Autor |
| |
HalloChristian
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Mai 2013, 17:45 | |
Hallo, ich möchte gerne meine T+A Boxen in Rente schicken. Mir gefallen die Canton Ventos ganz gut. Die 880.2 ist genauso groß wie meine T+A. Ich bin aber noch am Überlegen, ob ich nicht doch die 890.2 in die engere Wahl nehmen sollte. Ich habe euch mal ein Foto von meinem Wohnzimmer mit gepostet. Auf dem Bild sieht man ganz gut, wie weit die Boxen vom Hörplatz entfernt stehen. Hinter dem Sofa ist der Raum nicht zu Ende. Dort ist noch eine Essecke mit Tisch. Der Raum ist zu rechten Seite (neben der Schrankwand) offen hin zum Flur (keine Tür). Ich denke die 890.2 könnte zu groß sein. Jetzt habe ich aber gehört, das hier im Forum einige mit dem Bass der 880.2 nicht zufrieden sind. Andere schreiben, dass sie auch 890.2er in einem kleinen Raum betreiben und zufrieden sind, obwohl in allen Hifi-Zeitschriften steht, dass dies nicht geht und der Bass zu stark wird. Ich werde mir nächste Woche auf jeden Fall mal alle 3 Ventos anhören, hätte allerdings gerne schonmal von euch eine erste Einschätzung welche Boxen ich in die engere Auswahl nehmen sollte. Nicht das ich dann die 890.2 ganz toll finde und die dann doch zu groß ist. Vielen Dank für eure Hilfe. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Mai 2013, 18:58 | |
Hallo, was stimmt denn mit den TA´s nicht mehr? Du kannst doch mit dem AVR die LS einmessen, somit steht für die 890.2 eigentlich nicht mehr viel im Weg, ausser du willst sie vllt direkt an die Wand klatschen, aber so wie ich das beurteilen kann kannst du den Lautsprechern doch Luft zum Atmen geben. Dein Hörabstand ist recht groß, was ist mit einem Lautsprecher der eventuell etwas gerichteter abstrahlt? Nach Möglichkeit leiht man sich ein/zwei Kandidaten aus um zu hören was Zuhause bei der eigenen Raumakustik das beste Ergebnis bringt, vllt kannst du das ja aber wenigstens mit den 890.2 arrangieren wenn du dich auf diese eingeschossen hast, dann weisst du eben was dich erwartet. VG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Vento stesen1 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 2 Beiträge |
Canton Ergo oder Vento? Geißbock11 am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 9 Beiträge |
Canton Vento 890 Bodo75* am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 33 Beiträge |
Canton Vento 809 _Andree_ am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 20.03.2014 – 7 Beiträge |
CANTON Vento 802 oder Ergo 603 Sick_Of_It_All am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 12 Beiträge |
Canton Vento 809DC oder Canton Karat 711DC ? Marco_1984 am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 25 Beiträge |
Canton Vento Reference 1 DC MOS-FET am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 29 Beiträge |
Canton Vento 809 DC housemeister04 am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 5 Beiträge |
Canton Vento Reference 5 zuyvox am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 31 Beiträge |
canton vento thread guber am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.535