HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » SUCHE neue Standlautsprecher | |
|
SUCHE neue Standlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
lighttempla
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Feb 2013, 09:29 | |
Hallo! Vorheriges Setup: Mission Cyrus 2 Vollverstärker, Rega Planar 2 Plattenspieler und Rogers Studio 1/1p Lautsprecher. Die Lautsprecher finde ich prinzipiell super, nur sind sie schon sehr lange mein Eigentum und ich möchte evtl. einfach mal wieder etwas neues ausprobieren. Zufällig ergab es sich, dass ich für relativ wenig Geld eine LK1+LK2 Verstärkerkombination ergattern konnte (sehen noch aus wie neu). Ebenso wich der Rega einen Linn Axis Plattenspieler mit Akito Tonarm mit Adikt MM System. Nun zu meinem Anliegen: Mit den neuen Gerätschaften gefällt es mir gleich ein ganz schönes Stück besser, der typische "Linn - Drive" ist absolut mein Ding. Die Roger's allerdings, spielen vorallem im Bassbereich etwas zu mager auf. Der Hochtöner ging mir vor einiger Zeit kaputt, deshalb setzte ich welche von Linn ein (waren original in den Kan od, Kaber verbaut). Da man ja bekanntlich mit dem Lautsprechertausch (danach vermutlich Tonabnehmer u. Raumakkustik) den größten Unterschied wahrnimmt, ziehe ich es in Erwägung mir neue (auch alte) Lautsprecher anzuschaffen. Am liebsten wäre es mir, wenn es eine warme "mittenbetonte" bassstarke Standbox wäre. Die Dynamik sowie der Hochton spielen natürlich auch eine große Rolle. Vllcht. hat ja einer einen Tip, welcher Lautsprecher aus Prinzip gut mit meinen Komponenten harmonieren?! Hauptsächlich höre ich Vinyl, ganz ganz selten wird per Klinke oder Chinch auch einmal ein Laptop oder CD Player angeschlossen. Preislich würde ich bis ca. 500 od. 600 Euro mitspielen... Vllcht. lohnt es sich gar nicht neue anzuschaffen und ich bin mit meinen Rogers gut bedient?! Wie wäre es mit der Linn Kaber? oder etwas ganz anderes? Mein Cyrus 2 und Rega Planar 2 wären übrigens zu verkaufen,falls jmd. Interesse hat, einfach PM. LG und vielen Dank! Christoph [Beitrag von lighttempla am 23. Feb 2013, 09:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
REGA Lautsprecher LazerFace am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 2 Beiträge |
Kennt Jem. Rogers studio 1/1p Lautspecher ? snoopy.67 am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher Rega R5 Reson-0072 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 29 Beiträge |
Erfahrungsbericht Rogers Studio 3 lubini68 am 27.01.2018 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 4 Beiträge |
Dynaudio 72 / Rega Mira socius am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher für Plattenspieler dacotobe77 am 06.05.2018 – Letzte Antwort am 06.05.2018 – 2 Beiträge |
Rega RS1 weckvo am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 2 Beiträge |
Rogers LS 2a/2 hammermeister55 am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2004 – 5 Beiträge |
Rogers Studio3? xlupex am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 11 Beiträge |
Lautsprecher/Verstärkerkombination Flipside77 am 12.04.2018 – Letzte Antwort am 25.05.2021 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.673