HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Erweiterung Yamaha PianoCraft mit Subwoofer | |
|
Erweiterung Yamaha PianoCraft mit Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
jandakot
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Okt 2012, 10:31 | |
Hallo Ich habe zu Hause eine Yamaha PianoCraft MCR-940 und bin mit der Anlage sehr zufrieden und finde den Klang und die Qualität für meine Ansprüche ok. Habe mir aber trotzdem überlegt die Anlage mit einem Subwoofer zu ergänzen, um ihr etwas mehr Volumen zu geben bzw. das Klangbild etwas zu erweitern. Vom Budget her sollte es nicht ein wahnsinnig teurer Subwoofer sein. Der Sub sollte zur Anlage passen und es macht ja glaub keinen Sinn, wenn der Subwoofer schlussendlich teurer ist als die Anlage selbst. Folgende Modelle habe ich mir angeschaut: Magnat, Tangent EVO E8 Yamaha, NS-SW210 Verwendung der Anlage: Musik: Pop/Rock und meistens einfach Radio Sender welcher im Hintergrund läuft TV: normales TV Programm von Nachrichten bis Spielfilme (sind keine Filmfreaks) Anlage: steht im Wohnraum welcher zur Küche und Esszimmer offen ist (akustisch wohl gar nicht gut ;-)) Diese beiden Sub-Modelle sind wohl schon sehr Lowbudget und es würde mich interessieren ob es Sinn macht meine Anlage so zu erweitern. Bin aber offen für andere Vorschläge. Wäre cool, wenn der Sub weiss wäre, da bei der PianoCraft die Lautsprecher auch weiss sind. Habe mir auch schon ein Selbstbau überlegt, aber ob da mit Laienkenntnissen von Holzbau und Akustik ein besseres Resultat erzielt wird bin ich mir eben nicht so sicher. Danke für ein paar Expertenvorschläge! Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Pianocraft MCR-640 Piccoli am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 2 Beiträge |
Wie gross? (Yamaha Pianocraft) bariii am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 5 Beiträge |
Budget Stereo-Erweiterung gesucht. tf32h am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 8 Beiträge |
Ständer f. Yamaha Pianocraft-Boxen hyalella am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha NX E800 Lautsprecher (PianoCraft) Chalcin am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha Pianocraft & Adam Audio A7X Sebastian_01Berlin am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 3 Beiträge |
erweiterung / verbesserung überhaupt möglich? chappo am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 16 Beiträge |
Sinnvolle erweiterung meiner Pc Anlage? flouw99 am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 5 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Yamaha Pianocraft E810 Mark_MK_1978 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha PianoCraft E410 - Sind meine Boxen defekt? Privatmensch am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.102