HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Hilfe beim optimalen Standpunkt der Lautsprecher | |
|
Hilfe beim optimalen Standpunkt der Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
chiefcommander
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 10. Mai 2012, 17:26 | |
Hey, ich dachte ich frag direkt die Experten - wo sollte ich meine Lautsprecher am besten positionieren damit ich den bestmöglichen Klang habe ? Ich habe unter dem TV eine Denon DM38 stehen und links auf dem Schrank sowie rechts neben Schrank auf Boden die Dali Zensor 1 stehen - nur frage ich mich ob das so gut ist. Ich habe die rechte Zensor 1 zuerst auf der rechten Fensterbank gehabt, aber da steht die ein wenig doof hinter Blumen (gut, die könnte man wegstellen) aber eher kam es mir so vor als ob ich da ständig zu nah dran sitze, da ich die immer ein wenig Lauter gehört habe als die andere Box. Daher habe ich mir überlegt, ob ich die rechte Box ein wenig "anhebe" und neben den Schrank auf ein Brett stelle (also so wie der jetzige Standpunkt ist - nur eben 30-40cm höher). Da sich das ganze blöd erklärt, habe ich einfach mal 2 Skizzen von meinem Wohnzimmer eingestellt, das ist ungefähr 35qm groß und Teilt sich in einen Ess-Bereich und einen Wohnbereich. Die Standorte der Dali-Lautsprecher habe ich mit einem roten Pfeil gekennzeichnet. Wie würdet ihr die Lautsprecher aufstellen, habt ihr da Tips für mich ? Wie ihr seht hat der Raum viele Türen (3 Stück + eine Balkon-Tür) sowie eine Fensterfront, falls das eine Rolle spielen sollte. Danke mal für eure Anregungen zur Aufstellung. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mai 2012, 18:32 | |
Du brauchst ein Paar Boxenständer, wie es aussieht. 'n halber Meter hoch würde schon reichen. Die linke käme dann links neben ihren jetzigen Platz, die rechte würde im Prinzip auch dort bleiben, nur einen Hauch weiter von der Wand weg. |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Mai 2012, 18:46 | |
Versuch ein Stereodreieck auf dich ausgrichtet aufzustellen. Die rechte Box muss höher und vielleicht etwas nach rechts gedreht werden. Wenn du mit geschloßenen Augen nicht meinst das die Stimmen aus richtung TV kommen, könntest du sie auch weiter zusammenstellen, probeweise. |
||
chiefcommander
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 11. Mai 2012, 04:46 | |
Wenn ich nach dem. Dreieck gehen würde, müsste ich die rechte Box in die Tür stellen, darum hatte ich die auch erst auf der Fensterbank rechts, auf dem Schrank oben und jetzt neben dem Schrank unten getestet. vom Gefühl her hatte ich auch gesagt da wo sie jetzt steht nur halt höher. Wusste nur nicht ob dann der Abstand zum Schrank zu gering ist? Ist das egal welche Boxenständer oder habt ihr da nen Tipp? alternativ ein Brett an die Wand und die rechte drauf stellen damit die so hoch steht wie die Linke statt Boxenständer kaufen - wäre das auch ok oder machen Boxenständer mehr Sinn? Edit: ganz andere Idee: ich häng die einfach auf. Die Dali haben ja eine integrierte aufhängemöglichkeit. [Beitrag von chiefcommander am 11. Mai 2012, 15:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mivoc Standpunkt DeKay am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 6 Beiträge |
Hilfe beim Anschließen 50mark am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 3 Beiträge |
:? brauch hilfe beim basteln FuXe am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Umbauen D.Icebreakers am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 2 Beiträge |
Hilfe! Starkes Rauschen der Lautsprecher -AlexP- am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Kabelkauf reiner21 am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 6 Beiträge |
Lautsprecher rauschen! HILFE! spacephil am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2018 – 9 Beiträge |
Hilfe bei Aufstellungsort Lautsprecher bluesea1 am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 6 Beiträge |
Hilfe beim Boxenkauf truhe2 am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 2 Beiträge |
Hilfe beim Lautsprecherkauf - Auswahl raven-666 am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.245