HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » LS Wharfedale | |
|
LS Wharfedale+A -A |
||
Autor |
| |
subtek
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Jan 2004, 15:36 | |
Hi, habe 2 alte Wharfedale LS geschenkt bekommen, seien wohl damals sehr gut gewesen sein. kenne Wharfedale nicht, ist das eine bekannte marke? Was haben die für einen Ruf? Thx Marco |
||
michaelg
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 15. Jan 2004, 15:41 | |
Haben die Dinger eine Bezeichung? Wharfedale ist ein traditioneller englischer Hersteller, ich weiß aber nicht, ob die Marke heue noch 'was mit der von früher zu tun hat (vgl. KEF und Celestion). Haben mal die Lizenz zur Produktion der LS3/5a gehabt, konnten also auch in größerer Serie gute Qualität liefern. Gruß, Michael |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 15. Jan 2004, 15:44 | |
Wharfedale und Quad gehören zur International Audio Group. IAG in HongKong. Wharfedale ist die berühmteste englische Lautsprechermarke. |
||
subtek
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Jan 2004, 15:49 | |
ja heissen e70. sind ziemlich groß, haben einen 25cm Tieftöner, 2 * 10cm Mids, und einen hochtöner... |
||
subtek
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Jan 2004, 16:47 | |
Hmm also wie ich die finde? Klingen für mich etwas zu analytisch, fehlt ein bisschen die wärme und der Tiefbass ist nicht sehr ausgeprägt. Stimmen und Instrumentenwiedergabe ist echt 1 A, sehr dynamisch und feinzeichnend. Räumlichkeit ist auch ok, aber jetzt nicht besonders hervorstechend meiner Meinung nach.. das ist also mein Eindruck... [Beitrag von subtek am 15. Jan 2004, 16:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wharfedale Anfängerpur am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 7 Beiträge |
Lautsprechergitter bei Wharfedale LS basswumme am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 3 Beiträge |
Wharfedale 9.1 xlupex am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 10 Beiträge |
Wharfedale 8.4 pointex am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 2 Beiträge |
Tannoy vs. Wharfedale RockDog am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 4 Beiträge |
NAD + Wharfedale unerfahren am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 37 Beiträge |
Wharfedale E 90 - noch zeitgemäß? Co60 am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 2 Beiträge |
Wharfedale-Händler ? schackchen am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 12 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.5 Gehäusedämmung cooli72 am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 6 Beiträge |
Wharfedale 9.1 v. Wharfedale 70 anniversary pitschi24 am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.869