HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Standlautsprecher für Marantz 1090 und kleinen Rau... | |
|
Standlautsprecher für Marantz 1090 und kleinen Raum gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
rawberry
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2012, |
Hi Leute. Ich weiß, es ist ein großes Problem in diesem Forum mit Neulingen, die eine Frage haben, fleißig Antworten kassieren und dann nie wieder was von sich hören lassen. Ich gebe zu, ich werde bestimmt auch kein großer Hifi-Mensch mit großer Aktivität hier im Forum sein. Habe mir jedoch gedanken gemacht, wie ich mich für tolle Antworten bedanken könnte. Werde auf jeden Fall meine Erfahrungen hier preisgeben, wenn es denn dann zum Kauf gekommen ist. Das ist immer gut für ein Forenarchiv, denke ich. Zu meinem Fall: Ich möchte von meiner ollen Surround weg, und mir was gescheites für Musik aufbauen. Einen Verstärker habe ich heute ersteigert. Einen Marantz 1090. Daten laut Wiki: Dauerleistung: an 4 Ω: 2x 77 W bei 1kHz an 8 Ω: 2x 67 W bei 1kHz Nun suche ich vorzugsweise Standlautsprecher. Mein Raum ist gefliest und nicht quadratisch. ![]() Die "X" sind die vorgesehenen Lautsprecherstandorte. Das rote ist ein Sideboard. Ein Tisch kommt auch noch rein ![]() Es kann sein, dass noch ein kleiner Teppich in die Mitte kommt. Mein Musikgeschmack ist mittenbelastet. Sprich Metal und Gitarrenlastiges. So in der Art hier: ![]() Mein Vater, der sich damals selber ein Kit von Audax zusammengebastelt hat und vorbelastet ist, meinte dass wohl aufgrund der Raumgröße und des nicht vorhandenen Abstandes zur Wand ein Bassreflex nicht von Logik wäre. Kann man das so unterschreiben? Mein Budget ist begrenzt. Deswegen kommt nur Gebrauchtkauf in Frage. Preislich bis ca 200-250€. Ich wäre wirklich überglücklich, wenn ihr mir ein paar Kriterien nennt auf die ich achten soll. Vielleicht habt ihr sogar ein paar Vorschläge zur Hand? Probehören ist immer so eine Sache, leider nicht so wirklich durchführbar. Ich möchte nicht in ein Geschäft gehen, dem Verkäufer die Zeit stehlen und dann sagen: Ätsch, ich kauf aber im Netz gebraucht. Ich bedanke mich ganz herzlich im Voraus! [Beitrag von rawberry am 15. Apr 2012, 20:17 bearbeitet] |
||
rawberry
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2013, |
So Leute, ich würde diesen Thread mal gerne wieder hochholen. Nachdem ich mir Heco Victa 700 geholt habe gibts hier ein Update... Es ist definitiv nicht das wahre. Die Höhen und Mitten sind so weit in Ordnung. Aber leider fehlt mir der Punch bei der Bassdrum. Die Aufstellung im Raume ist immer noch aktuell. Jedoch ist der Bereich des Sofas bis zum Sideboard mittlerweile mit Teppichfliesen ausgelegt. Das hat schon eine Besserung des Gesamtsounds gebracht. Aber es ist noch lange nicht das was ich mir vorstelle. Ich brauche einfach eine vernünftige BassDrum. Mein Vater hatte wiegesagt mal eine Selbstbaubox mit einem großen 30+xer Tieftöner. Da konnte man von Punch reden! Dieser Bassreflexmist ist einfach nicht für meine jetzige Aufstellung geeignet, habe ich so im Gefühl. Aber die Aufstellung kann ich nicht verändern. Der Raum gibt nicht mehr her. Die vielerwähnte Bühne baut sich auch vor mir auf, so ist es nicht. Aber es fehlt was. Mein Marantz 1090 ist übrigens auch durchgebrannt... mit diesem Verstärker war der Sound besser als mit dem jetzigen Yamaha AX550. Den habe ich nur dran weil ich die pureDirect Funktion gut finde, da ich so eine zweite Quelle zum Abmischen meiner Lieder haben kann. Hat jemand einen guten Tip für mich? Sollte ich vielleicht bei der Entfernung von Standlautsprechern weg und Regallautsprecher auf Stativ wählen? Ich bin gespannt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleiner Standlautsprecher gesucht fritzpiefke am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher gesucht _Grilli_ am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 6 Beiträge |
Standlautsprecher gesucht : ) L17mb am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 8 Beiträge |
Standlautsprecher (?) zum Leisehören gesucht Watterson am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 35 Beiträge |
Regalboxen für Marantz 1050 gesucht Darthfelix am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 4 Beiträge |
Kleinen Standlautsprecher + Subwoofer jamapaza am 04.08.2023 – Letzte Antwort am 11.08.2023 – 49 Beiträge |
Standlautsprecher gesucht Faiko am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher für Klassik gesucht Wilke am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 16 Beiträge |
Infinity 8.2 oder Canton RCL - an Marantz 1090? Bose_901 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 41 Beiträge |
Standlautsprecher gesucht! Hifi-Sucht am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 61 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.466