HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » passt der verstärker mit den boxen zusammen? | |
|
passt der verstärker mit den boxen zusammen?+A -A |
||
Autor |
| |
dav113
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2011, |
ich habe 2boxen mit jewails 250w 150w rms und ein verstärker mit500w leistung 2x 35w rms und 3x 12 w rms schaft das der verstärker ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
detegg
Inventar |
22:41
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2011, |
Hi, Modellname? Hersteller? Foto? Bis Zimmerlautstärke könnte das gehen. ;- Detlef |
||
|
||
dav113
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#3
erstellt: 29. Jul 2011, |
![]() das ist der verstärker und das sind die boxen ![]() beschreiben kann man das nicht gut |
||
dav113
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#4
erstellt: 29. Jul 2011, |
und was für ein klang raum braucht eine von denen ![]() ![]() ![]() |
||
Warf384#
Inventar |
11:07
![]() |
#5
erstellt: 29. Jul 2011, |
Soll der Beitrag hier ein Scherz sein? -Das sind minderwertige Tieftonchassis, keine Boxen. Die Brauchen noch Gehäuse, Frequenzweiche und Hochtöner. -Die Lautsprecher sind Kernschrott. Ich spreche aus Erfahrung und hatte selber mal sowas als Subwoofer. Kauf lieber ein Aldi-System, das klingt besser. |
||
detegg
Inventar |
11:18
![]() |
#6
erstellt: 29. Jul 2011, |
Apropos Kernschrott - der "Verstärker" ist ebenfalls ein schlechtes Autoradio im großen Gehäuse ![]() Bei kleinem Budget und gewissen Ansprüchen an die Wiedergabe empfiehlt sich immer "Gebrauchtes" ;-) Detlef |
||
Hüb'
Moderator |
15:41
![]() |
#7
erstellt: 29. Jul 2011, |
Immerhin ist er konsequent seinem Anspruch gefolgt und hat seinen Account gelöscht... ![]() ![]() |
||
boep
Inventar |
15:44
![]() |
#8
erstellt: 29. Jul 2011, |
Die Aussage war eh die Beste. ![]() |
||
detegg
Inventar |
19:11
![]() |
#9
erstellt: 29. Jul 2011, |
... ebend - is scho klaa! ![]() ;-) Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passt das zusammen? Pro90 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 2 Beiträge |
Passt das zusammen? dunglass am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 2 Beiträge |
Passt das zusammen? Cleme am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 2 Beiträge |
Welcher Verstärker passt? funlovin am 27.08.2003 – Letzte Antwort am 27.08.2003 – 2 Beiträge |
passt mein Verstärker zu den Boxen? nermin am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 2 Beiträge |
Passen Boxen zum verstärker juchbe8 am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 10 Beiträge |
passt der verstärker? timäää am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 3 Beiträge |
Passen Verstärker und Boxen zusammen? Chrissi am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 04.10.2003 – 5 Beiträge |
Passt B&W und Harman K. zusammen? SAG am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 4 Beiträge |
Boxen, Subwoofer und Verstärker zusammen anschließen Back_Am_Start am 11.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedZiellinie1976_
- Gesamtzahl an Themen1.558.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.192