HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Was ist ein erdiger Klang ? | |
|
Was ist ein erdiger Klang ?+A -A |
||
Autor |
| |
bangles
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2010, |
Hallo zusammen, ich habe gegoogelt aber nicht herausgefunden, was mit einem "erdigen" Klang gemeint ist ![]() Danke! |
||
georgy
Inventar |
13:11
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2010, |
Das weiss wohl nur derjenige, der diesen Ausdruck benutzt. |
||
|
||
xutl
Inventar |
13:12
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2010, |
Ist vergleichbar mit "blumigem Abgang verbunden mit einer würzigen Note" bei Rotwein ![]() |
||
Warf384#
Inventar |
13:13
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2010, |
Ich weiss es auch nicht, stelle mir dabei aber so einen etwas lauteren Grundton- und Hochbassbereich (80 bis 500 Hz) und leicht dumpfe Höhen (8 bis 16 kHz) vor. Kein perfekter aber angenehmer Klang für mittlere Lautstärke. |
||
georgy
Inventar |
13:14
![]() |
#5
erstellt: 17. Jul 2010, |
Bei Rotwein sind das allgemein gebräuchliche Begriffe, aber erdiger Klang bei Lautsprechern nicht. |
||
xutl
Inventar |
13:16
![]() |
#6
erstellt: 17. Jul 2010, |
gebräuchlich vllt. aber ganauso sinnfrei....... |
||
bangles
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#7
erstellt: 17. Jul 2010, |
Sinnfrei mag das durchaus sein, aber ich habe bei Stereoplay in einem Test über die Altea 5 gelesen, dass diese einen "erdigen" Klang hat. Daher dachte ich, dass es sich hierbei um einen gebräuchlichen Ausdruck handelt. |
||
xutl
Inventar |
13:20
![]() |
#8
erstellt: 17. Jul 2010, |
"sinnfrei" ist bei vielen Artikeln der STEREOPLAY und Co. Programm ![]() |
||
Hörbert
Inventar |
15:29
![]() |
#9
erstellt: 17. Jul 2010, |
Hallo! Im allgemeinen gilt "Erdig" als ein Synonym für dunkel,kraftvoll und atmosphärisch. Also ein tiefer Klang mit komplexen Untertönen. Allerdings eher eine Bezeichnung für Instrumentenklang z.B. bei Kontrabässe. ![]() ![]() MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 17. Jul 2010, 15:29 bearbeitet] |
||
KLM-U
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#10
erstellt: 17. Jul 2010, |
Frag doch mal Paul das Orakel, der weiß das. ![]() [Beitrag von KLM-U am 17. Jul 2010, 17:21 bearbeitet] |
||
Bergamo
Stammgast |
07:37
![]() |
#11
erstellt: 19. Jul 2010, |
Ich denke, besonders erdigen Klang erreicht man durch Behandlung der LS-Kabel mit Blumenerde (leicht gedüngt natürlich!). Cremigeren Hochton hingegen kann man durch Einreiben der LS-Kabel mit Frischkäse erreichen (die Feinabstimmung bestimmt dann die Art des Käses - mit Petersilie oder anderen Gewürzen). Sorry für OT. Aber im Ernst, dass hier gehört doch wirklich in den Off-Topic Bereich, oder nicht? ![]() |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#12
erstellt: 07. Jul 2011, |
Wenn ich abstrakt denke, denke ich an aus Erde gepressten Chassis mit jedoch normalen Gummisicken ![]() ![]() |
||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
07:56
![]() |
#13
erstellt: 08. Jul 2011, |
@Warf384#: Gute Beschreibung, so stelle ich es mir auch vor. |
||
Jeck-G
Inventar |
09:05
![]() |
#14
erstellt: 08. Jul 2011, |
@MCS: Beruf Leichenflädderer, oder warum gräbst Du so viele alte Threads wieder aus? Völlig Sinnfrei ist z.B. ![]() [Beitrag von Jeck-G am 08. Jul 2011, 09:07 bearbeitet] |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
10:14
![]() |
#15
erstellt: 08. Jul 2011, |
Was ist daran so schlimm, in diesem wunderbaren Forum ein wenig herumzustöbern? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jukebox-Klang Franky666 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 5 Beiträge |
Typischer Klang LS Marken BenM1982 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 6 Beiträge |
KLANG BESCHISSEN! Nextman am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 195 Beiträge |
Optik/ Klang. was ist für euch entscheidend? pat964 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 35 Beiträge |
Schöner Klang Rihm88 am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 2 Beiträge |
Verantwortlich für Klang? sschall am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 12 Beiträge |
Was ist ein guter LS Jogi42 am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 4 Beiträge |
Klassik und natürlicher Klang regenundsonne am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 69 Beiträge |
Taunus Klang? Cpt_Chaos1978 am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 2 Beiträge |
Klang Bushhorn Heimwerkerking am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.504