HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kennt jemand diese Lautsprecher? | |
|
Kennt jemand diese Lautsprecher?+A -A |
||||
Autor |
| |||
lemmster
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2011, |||
Servus zusammen, ein Kollege hat mir folgende Boxen angeboten, sie kommen aus Dänemark, aber ansonsten steht nichts über einen Hersteller drauf. Weiss da vielleicht einer von euch, z.B. jemand der solche Boxen schon mal gesehen hat. ![]() |
||||
Solex_Heizer
Stammgast |
17:02
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2011, |||
was sind denn das oben für lammellen? Stehen die auf Rollen? Wieviel wiegen sie ungefair? |
||||
|
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2011, |||
Akustiklinsen. |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
17:32
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2011, |||
Nennt man das nicht Akustik-Diffusoren? Sind doch zum breiteren Abstrahlen der Hochfrequenzen gedacht, und nicht zum Bündeln derselben ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:45
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2011, |||
Ja, auch. |
||||
Plankton
Inventar |
19:23
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2011, |||
Sie sehen den Jamo Dynamic D5e von der Treiberanordnung sehr ähnlich. Vielleicht ein Nachbau? |
||||
Schwergewicht
Inventar |
13:11
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Hallo, ja, es riecht nach Jamo, können eventuell auch noch Dantax sein. Aber was auch immer, nach einiger eigener Erfahrung mit Lautsprechern ähnlicher Jamo/Dantax-Serien, sehe ich die Boxen für ernsthafte HiFi Wiedergabe nur sehr bedingt geeignet. Deswegen wäre, um das mal auch von der monetären Seite zu betrachten, ein Preis von vielleicht noch bis zu 30,-- Euro für das Paar zu akzeptieren, ansonsten würde ich abwinken. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 01. Jul 2011, 13:52 bearbeitet] |
||||
lemmster
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#8
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Servus Leute, habe die Brocken jetzt mal Probegehört. Erst einmal, ja sie stehen auf Rollen und genauere Angaben zum Hersteller habe ich leider nicht gefunden. Zum Sound: Ich hatte mich einfach mal Interesse halber vor die Boxen gesetzt, allerdings muss ich euch sagen das mein Hörtest nicht zu lange gedauert hat. Okay es ist schon ein Ton raus gekommen, aber irgendwie zu wenig Feingefühl und viel zu viel mit dem Kopf durch die Wand Sound. Also ist das Thema erstmal wieder vom Tisch, war auch eher Interesse am eigentlichen Thema als ein 100%iger Kaufwunsch. Ich danke euch für die schnellen und zahlreichen Antworten. Beste Grüße, lemmster |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
15:15
![]() |
#9
erstellt: 01. Jul 2011, |||
und? sind die jetzt krottenschlecht? oder ganz ok? Bin ja selber nicht so für das "ultramoderne" und der Meinung, dass schon in den 70ern das Optimum an konventioneller Wiedergabe-Technik erreicht wurde. Oder sind sie defekt? |
||||
_ES_
Administrator |
15:25
![]() |
#10
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Diese Art von Boxen sind eigentlich nur für Krachbumm gedacht- martialisch aussehend, zum kleinen Preis. Und ja..damals hatte ich mir in den Katalogen auch die Nase dran plattgedrückt- aber 400..600DM waren für mich als Pöks Lichtjahre.. |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
15:36
![]() |
#11
erstellt: 01. Jul 2011, |||
R-Type,....Duuuu?...ich dachte immer du wärest damals schon aus dem Alter raus ![]() Ich hab in den 80ern auch von sowas geträumt, unmöglich für mich damals..ging noch zur Schule und mehr als einmal im Jahr eine größere Anschaffung (zu Weihnachten) war nicht drin. Aber nur weil die Dinger damals futuristisch und überladen aussahen, müssen sie ja nicht schlecht gewesen sein ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
16:39
![]() |
#12
erstellt: 01. Jul 2011, |||
In den 80ern war ich genauso Teen wie grün, was Boxen betrifft, wie andere auch- das "Bewusstsein" kam erst etwas später, mit dem Selbstbau von Boxen.
Das ist wohl wahr, nur hat man da manchmal so eine gewisse Vorahnung.. ![]() [Beitrag von _ES_ am 01. Jul 2011, 16:45 bearbeitet] |
||||
lemmster
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#13
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Weidenkaetzchen ich muss leider in diesem Fall R-Type zustimmen, die Boxen waren, zumindest meiner Empfindung nach, sehr unausgewogen. Ich habe eben auch mal kurz was ruhiges, mit akustischen Gitarren aufgelegt gehabt und das war mir leider zu Platt. Sry, wenn ich es nicht genauer geschreiben kann. [Beitrag von lemmster am 01. Jul 2011, 17:35 bearbeitet] |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
17:40
![]() |
#14
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Ich streite das gar nicht ab,....aber man darf nicht nur vom Äußeren ausgehen. Auch "prollige" Boxen können gut klingen. Wie heißen die nochmal? Cerwin Vega zB ![]() |
||||
lens2310
Inventar |
19:12
![]() |
#15
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Akustiklinse = Schallverteilerlinse = Akustische Zerstreuungslinse. ![]() Ach ja, Krachbummbox. |
||||
_ES_
Administrator |
19:44
![]() |
#16
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Jepp: ![]() |
||||
georgy
Inventar |
19:51
![]() |
#17
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Wir hatten andere Cervin Vega Boxen mal im Laden stehen, die wollte aber keiner haben weil sie so seltsam aussehen, alleine schon diese roten Sicken... Waren akustisch viel besser als das Äussere vermuten liess. |
||||
_ES_
Administrator |
19:54
![]() |
#18
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Jo, und wenn ich noch zu Lebzeiten ein Anwesen mein Eigen nennen kann, wird sowas wie die obige Box geordert, für den Partykeller. Ich hatte die "live" erlebt- da kann man schon Pipi in den Augen kriegen, so wie die einen vermöbeln, ohne zu quäken.. ![]() |
||||
lens2310
Inventar |
19:57
![]() |
#19
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Unglaublich !!, Für die Dinger hätte ich keinen Cent ausgegeben. Aber 1.3 M und über 50 Kg sind schon ne Marke und dann zu diesem Preis ! Hochachtung ! |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
19:57
![]() |
#20
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Dann musst du aber den Testbericht auf die Boxen ankleben, weil sonst so Schlaue kommen und sagen :"Was sind denn das für Prollkisten...wohl bei Conrad gekauft"... ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
19:58
![]() |
#21
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Ganz Schlaue kennen Cerwin Vega.. ![]() |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
20:00
![]() |
#22
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Sicher,..aber gibt auch welche, die sich nur für schlau halten ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
20:04
![]() |
#23
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
20:08
![]() |
#24
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Tja...ich würd da dumm fragen: Selber Gebastelt? ![]() Aber ehrlich, so Klopper find ich einfach zu globig. Zumindest für ein normales Wohnzimmer. |
||||
georgy
Inventar |
20:09
![]() |
#25
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Sind da immer noch Rollen drunter? |
||||
_ES_
Administrator |
20:11
![]() |
#26
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Und die Antwort wäre: ja natürlich.. ![]() Für ein normales wohnzimmer wären sie nix, das ist wahr. Ich habe allerdings auch kein normales Wohnzimmer. ![]()
Jaaa...ich hatte noch keine Lust gehabt, das sind immerhin 80 Kg, die ich da wuppen muss- pro Box und am Feierabend reduziert sich meine Lust darauf gegen Null. ![]() [Beitrag von _ES_ am 01. Jul 2011, 20:12 bearbeitet] |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
20:18
![]() |
#27
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Kann deine Gattin nicht mal mit angreifen ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
20:32
![]() |
#28
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Die gibt es z.Zt. nicht- ist auch egal, ich wollte nur aufzeigen, das es auch andersrum geht, was Optik und Qualität betrifft. Diesen "Bastelkisten" sieht man nicht an, das sie knapp 5 Mille kamen plus Arbeitsstunden und wenn sie von einem bekannten Hersteller kämen, dann natürlich auch mit entsprechendem Finish, darf man vor den 5000 getrost minimum eine 1 vorsetzen. Und alle wären begeistert... ![]() |
||||
lens2310
Inventar |
20:42
![]() |
#29
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Das sind doch ganz tolle Lautsprecher die Du da hast. Ist das ne Vincent Endstufe ? |
||||
_ES_
Administrator |
20:42
![]() |
#30
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Ja, eine SP331- und ich hätte ganz gerne noch eine.. ![]() |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
20:49
![]() |
#31
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Lass die 2. Endstufe sein und sich dir lieber ne nette Frau, die kann dann auch helfen Lautsprecher hochheben und umstellen ![]() |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#32
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Hi R-Type , sind deine "Bastelkisten" komplette Eigenentwicklungen ? Die Kombination eines solchen Hochtöners mit den Seas Exel Chassis ist interessant , von welchem Hersteller sind denn die Bässe ? Sieht auf jeden Fall spannend aus das Ganze . Gruß Haiopai ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
20:53
![]() |
#33
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Wir kommen vom Thema ab... ![]() Um mal wieder auf die Boxen des Themas zu kommen: Sicherlich gibt es unter diesen Kisten auch gute Beispiele, wie eben die Cerwin Vegas- mehr kenne ich allerdings nicht, jedenfalls was das hier und jetzt betrifft. Damals, in den 70ern und frühen 80ern, da sahen laut Prospekte nahezu jede Box von bekannten Hifi-Herstellern so aus und die waren sicherlich auch nicht von schlechter Qualität. Diese optische Affinität hatte man sich nacher bei Quelle´, Conrad und co. zu Nutze gemacht. Heraus kamen dann diese Kisten, wie das Beispiel in Post 1. |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
20:57
![]() |
#34
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Mal noch ne Frage.... R-Type, ist bei deinem Fernsehgerät noch die Werksfolie auf dem schwarzen Rahmen dran? Sieht auf dem Bild fast so aus. |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
20:58
![]() |
#35
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Jo , wobei sich die Steulinsen vor allem hervorragend dazu eigneten die absolut billigsten Hochtöner dahinter zu verstecken , bei denen das schon notwendig war , das sich deren Klang möglichst schnell "zerstreut" ![]() |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
21:00
![]() |
#36
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Meist sind da Konus Hochtöner hinter, da kann der Diffusor sogar Sinn machen |
||||
lens2310
Inventar |
21:07
![]() |
#37
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Richtig, Konuschassis oder Exponentialhörner. |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
21:12
![]() |
#38
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Ähm...nen Diffusor vor nem Horn? Der Sinn erschließt sich mir jetzt nicht ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
21:15
![]() |
#39
erstellt: 01. Jul 2011, |||
So z.B.... |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
21:16
![]() |
#40
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Das sind aber keine Diffusoren R-Type, das ist ein Horn mit Stegen dazwischen. |
||||
georgy
Inventar |
21:17
![]() |
#41
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Für Hörner die bündel wie Sau ist das schon sinnvoll. ![]() Der Kleine braucht das einfach. |
||||
_ES_
Administrator |
21:18
![]() |
#42
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Und was machen die da? |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
21:19
![]() |
#43
erstellt: 01. Jul 2011, |||
aha! Jetzt aber ![]() Ist doch eigentlich auch Sinn des Horns zu Bündeln, dadurch ja auch der hohe Schalldruck. Mit nem Diffusor macht man den Vorteil doch gerade wieder zunichte. |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#44
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Jo , Fisher hatte sowas Ende der 70er mal im Programm , dicke Basskiste mit nem Horn samt so einer Streuhlinse davor frei oben aufs Gehäuse geschraubt. Bei denen da oben werden das wohl aber eher zwei Konusse sein . Ich denke Schwergewicht liegt da mit Dantax schon ganz richtig . Gruß Haiopai Edit @ Weidenkätzchen ![]() [Beitrag von Haiopai am 01. Jul 2011, 21:22 bearbeitet] |
||||
lens2310
Inventar |
21:21
![]() |
#45
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
21:21
![]() |
#46
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Damits nich in sich zusammenfällt ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
21:22
![]() |
#47
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Einen noch: ![]() Auch mit Stegen dazwischen.. ![]() [Beitrag von _ES_ am 01. Jul 2011, 21:23 bearbeitet] |
||||
georgy
Inventar |
21:22
![]() |
#48
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Der von mir gezeigte Hochtöner bündelt schon zu extrem. Streulinsen werden auch vor Piezo Tönern genommen. |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
21:24
![]() |
#49
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Ok OK ...ich glaubs dass es Streulinsen vor Hörnern gibt, aber den Sinn versteh ich halt trotzdem nicht. Damit macht man sich doch den hohen Schalldruck des Horns kaputt ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
22:07
![]() |
#50
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Ich bin jetzt nicht wirklich ein Crack, was das betrifft, denke aber, das es verschmerzbar in Relation ist.. |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
22:18
![]() |
#51
erstellt: 01. Jul 2011, |||
Will da jetzt keine Grundsatzdiskussion anzetteln, aber eine Hornkonstruktion erreicht ja den hohen Schalldruck dadurch, dass durch die Schallführung durch den Hornkanal die Schallenergie resp. der Schalldruck auf einen engen Bereich gebündelt wird. Nimm mal das Horn vor dem Treiber ab, was dann noch dabei rauskommt. Wenn ich jetzt am Hornausgang den Schall "auffächere" und in alle möglichen Richtungen verteile, dann sinkt doch logischerweise der Schalldruck dramatisch. Ich werd mir da mal irgendwo mal Infos besorgen...ist ja nicht eigentliches Thema des Threads. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennt jemand diese Lautsprecher? yoyo2k am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 3 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher??? sebl89 am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 35 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher ? Bi-Wire am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 5 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher? snowhill am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 2 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher? forumzapper am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 10 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher? drummerboy1990 am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2022 – 4 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher Tyrael99 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 2 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher? -=]_Pioneer_[=- am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 2 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher! bandit2308 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 14 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher? fred127 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJollyKloppo
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.958