HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Laustprecher Frequenzspectrum(niedrigste und höchs... | |
|
Laustprecher Frequenzspectrum(niedrigste und höchste)+A -A |
||
Autor |
| |
chillbill83
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Apr 2011, 19:16 | |
Hallo liebe Hifi Gemeinde. Aus reiner neugierde bin ich mal auf den Gedanken gekommen,was bisher wohl die niedrigst "stabil" erreichte Frequenz bei einen Lautsprecher ist? Gibt es hier eine Grenze,was Weichen,Chasis aushalten können? 1 Herz ist ja genau eine Sinuskurve,sprich eine Welle (meine ich mich zumindest dran zu erinnern.) Ist sowas theoretisch überhaupt realisierbar,im Hifi Bereich? Gruß |
||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 20. Apr 2011, 19:50 | |
... praktisch stabil realisierbar sind 0,00Hz (Null Hertz) - dann kann man auch die Heizleistung der Schwingspule des TT leicht ausrechnen - P=U*I=U^2/R=I^2*R ;-) Detlef |
||
|
||
Rüdi74
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Apr 2011, 20:16 | |
allzuviel unter sagen wir mal 25Hz wird man nicht mehr als Ton hören, sondern allenfalls körperlich spüren, unbd über 18.000 hz ebenso |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 21. Apr 2011, 07:35 | |
Es gibt einen "Lautsprecher", der zwischen Null und etwa 100Hz wiedergeben kann. Es handelt sich hierbei um einen "Ventilator" mit verstellbaren Flügeln. Wenn er in der einen Stellung ist, bläst er, in der anderen Stellung saugt er und wenn er bis zu 100 mal pro Sekunden wecchselt, so lefert er die 100Hz. Ab dieser Frequenz gibt es bekanntlich jede Menge Lautsprecher, bis über 20'000 Hz. Und da fängt der Ultraschallbereich an, der durchaus auch von speziellen Konstruktionen bis so gegen 100kHz übertragen werden kann. Man könnte also theoretisch einen Lautsprecher bauen, der Null bis 100'000Hz überträgt. Aber es macht keinen Sinn!! |
||
Passat
Inventar |
#5 erstellt: 21. Apr 2011, 11:19 | |
Fast jeder Lautsprecher, auch ein ganz kleiner, kommt bis unter 1 Hz herunter. Problem dabei: Die allermeisten Lautsprecher produzieren in dem Bereich keinen nennenswerten Schalldruck mehr. Es ist also kein Problem, so niedrige Frequenzen überhaupt wiederzugeben, sondern das Problem ist, diese niedrigen Frequenzen in ausreichender Lautstärke wiederzugeben. Grüsse Roman |
||
Steffen_Bühler
Inventar |
#6 erstellt: 21. Apr 2011, 11:35 | |
Denn der Schalldruck ist zu Hub und Frequenz proportional. Will man also von 10 Hz auf 1 Hz runtergehen und denselben Schalldruck produzieren, müsste man den Hub verzehnfachen! Und bei 0,1 Hz halt verhundertfachen und so weiter. So ist mechanikbedingt zwangsläufig irgendwann Schluß. Wobei ich mich gut an den Physikunterricht erinnern kann, wo wir eine Membran bewundern durften, die mit vielleicht einem Viertelhertz "geatmet" hat, und sich dabei bestimmt 5 Zentimeter rein- und rausbewegt hat. Viele Grüße Steffen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauchen Laustprecher eine Einspielungszeit? damian89 am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 8 Beiträge |
Laustprecher verschönern? Ist das möglich? Nortel am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 23 Beiträge |
Weiß jemand welcher Laustprecher das ist ? Augustus18 am 22.03.2017 – Letzte Antwort am 31.03.2017 – 9 Beiträge |
Was sind das für 360-Grad-Laustprecher? wesselow am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 2 Beiträge |
Alternative zu Mission 753 ? mc_mac am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 5 Beiträge |
Viele Wege führen wohin? hanfhaus am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 10 Beiträge |
Wer kennt coral cx70 Lautsprecher und hat Infos dazu? et72 am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 8 Beiträge |
4 Ohm bei KEF 3005 zulässig? Maximator am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 13 Beiträge |
Richtig laute Boxen bei gutem Klang alliman am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 14 Beiträge |
Was hab ich da gekauft? LouisCyphre123 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.729