HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Alter Lautsprecher(KEF Largo)vs. neuer Testsieger(... | |
|
Alter Lautsprecher(KEF Largo)vs. neuer Testsieger(B+W685)+A -A |
||
Autor |
| |
fr.jazbec
Stammgast |
00:47
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2011, |
Durch die Erstellung einer kleinen aber feinen Anlage wieder auf den audiophilen Trip gekommen hab ich mir heute von einem freundlichen Händler B+W685 ausgeliehen und ausgiebig probegehört. Doch der Reihe nach: Habe jahrelang relativ zufrieden mit einer Vintige angehauchten HiFiAnlage(KEF Largo=CS9 mit aufwendigerem Gehäuse Bj.Anfang der 80er,LUA4040,Scheu Premier+Ortofon Nr.2+Creek OBH9SE,Rega Planet,Mogami Blue Rocket,Mogami Absolut Pure)Musik gehört.Dann hatte ich keine Lust mehr ständig im Musikzimmer im Keller zu hören und wollte Tageslicht sehen.Daher baute ich mir eine zweite kleine Anlage im Dachbodenzimmer auf.Diese Anlage wurde mit gebrauchtem HiFi und Schnäppchen bestückt(B+W DM303 Restposten 160€,Creek4040S3 gebraucht 150€,Thorens TD147+Grado Prestige Red gebraucht 150€,NAD541i gebraucht 150€,Mogami the Pure,Mogami Absolut Pure).Dann passierte was nicht hätte passieren dürfen:die kleine Anlage im kleinen Raum mit kurzer Hördistanz spielte derart "intravenös" intensiv,dass mir das Hören mit der Grossen keinen Spass mehr machte.Dies insbesondere nachdem ich das Grado durch ein Goldring 1022GX ersetzt habe und dabei auch nochmal den Thorens genauestens eingestellt habe. Es sollten also neue Lautsprecher mit mehr Wirkungsgrad die zu der Röhre passen her.Meine erste Wahl fiel auf die B+W685.Günstig(eigentlich ein mal eben so ein Mitnahmeprodukt),mehrfach ausgezeichnet,modernste Materialien(Kevlar statt Polyprop),laut Stereoplay sehr röhrentauglich,guter Wirkungsgrad. Heute kam dann leider die Ernüchterung,die B+W konnten den KEFs in keinster Weise das Wasser reichen.Insbesondere Klavier wirkte verhangen,fast verfärbt.Besonders beim Stück "Rudy"(Supertramp,Crime of the Century)wurden bei gehobener Lautstärke(Regler in 1 Uhr-Position)die Qualitätsunterschiede deutlich.Erheblich mehr Feindynamik(Innere Hitze)bei der Kef,ebenso klarere Stimmen und deutlich mehr Suveränität und Lockerheit.Der Bass der B+W ist übrigens erstaunlich erwachsen und nicht das Problem,eher der Präsensbereich,hier hat sie erhebliche Schwächen. Meine Frau die ich zu einem Urteil nötigte sah das ganz genau so,wenn ihr auch die B+Ws optisch besser gefielen. Eigentlich traurig,dass es in 30 Jahren Boxenentwicklung so wenig Fortschritt gibt. Ich bin jedenfalls erst mal wieder geerdet und mit den KEFs versöhnt.Neue Boxen werden erst mal abgesagt und statt dessen die Anschaffung eines Elite 2 in Erwägung gezogen. Grüsse Rüdiger [Beitrag von fr.jazbec am 23. Jan 2011, 00:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer (alter) Verstärker: Lautsprecher klirrt schulzdavid am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 5 Beiträge |
KEF IQ9 vs. KEF IQ90 mak123 am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 10 Beiträge |
B&W 683 VS KEF IQ9 VS Focal Chorus 826V Kveldulv am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 2 Beiträge |
B&W CM9 vs. Kef XQ40 vs. Monitor Audio GS60 Jache am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 75 Beiträge |
Alter Lautsprecher kaputt - muss ein neuer her?? Corleone1282 am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 7 Beiträge |
Hilfe KEF Q1 vs. KEF IQ3! J.Star am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 3 Beiträge |
KEF vs Nubert Nappster am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 13 Beiträge |
KEF vs Teufel #Dodo am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 26.08.2014 – 4 Beiträge |
B&W 604 vs. 804 Babagal am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 18 Beiträge |
Wie man den Testsieger-Sound kreiert. AH. am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.155 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedDä_Batzen
- Gesamtzahl an Themen1.559.824
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.608