HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » teufel K30 FR LsKabelverbindung mit Schraubklemme | |
|
teufel K30 FR LsKabelverbindung mit Schraubklemme+A -A |
||
Autor |
| |
brotschXL
Neuling |
15:49
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2011, |
Hallo Leute, habe da mal eine Frage, für die man sich ja fast schämen muss! Möchte ein Paar Satelitten teufel K30Fr als Stereoboxen in Verbindung mit einem "alten" Audio-Verstärker nutzen. Nun mein Problem: Wie verbindet man die Lautsprecherkabel mit diesen Schraubklemmen richtig? Der vergoldete Zylinder ist ja unten nochmals gebohrt, also Litze einfach etwas länger abisoliert, und dann von oben rein und durch die untere Bohrung wieder raus, den Zylinder etwas mit der Litze umwickelt, am Ende die Schraubklemme wieder drauf und fertig?? Oder wie jetzt... ![]() Hier mal ein Bild, wie ich es gemacht habe: ![]() Um gleich Folgeschäden aufgrund dieser peinlichen Wissenlücke zu vermeiden, habe ich schon etwas im Netz recheriert, aber keinen passenden Beitrag gefunden, deshalb jetzt hier mein Problem mit der Bitte um schnelle Hilfe ![]() Vielen Dank vorab für Eure Hilfe, Grüße aus Ungarn, Lars |
||
elektrosteve
Inventar |
16:15
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2011, |
Sehr kreativ muss ich sagen. Du musst die Litzen aber durch das seitliche Loch führen und dann festschrauben, fertig. Garnicht so kompliziert denken. |
||
brotschXL
Neuling |
19:55
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2011, |
Hallo, wie jetzt?! Einfach durch die untere Bohrung durchstecken und dann die Klemme aufschrauben? In diesem Falle sollte wohl nichts abisoliertes von der Litze rausschauen, sonst gibt's einen Kurzen. Wäre es nicht besser - auch für den Kontakt - unten seitlich rein in den zylinder, und dann nach oben wieder raus, die überstehende Litze leicht umkniggen und mittels Schraubklemme fest fixieren?? Sorry nochmal, wenn ich mal wieder zu kompoliziert denken sollte.. ![]() brotsch XL |
||
elektrosteve
Inventar |
20:03
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2011, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schraubklemme Gewinde kaputt! Was tun? fabmof am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2014 – 3 Beiträge |
welche LS als Ersatz für 5.1 Fr? Isophon,Arcus,Canton? exploited am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 7 Beiträge |
teufel motiv4you dr.snoggles am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 2 Beiträge |
Canton mit Teufel Sub? Janosch212 am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 2 Beiträge |
Teufel Boxen wakedination am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 10 Beiträge |
Teufel Stereo mccollibri61350 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 2 Beiträge |
Teufel + Nubert soa am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 16 Beiträge |
Teufel Lautsprecher! Sir_Deagle am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 8 Beiträge |
Canton + Teufel???? Splifstar am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 10 Beiträge |
Lautsprecher teufel Fireday am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.079