HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton Ergo 690 vs. RC-L | |
|
Canton Ergo 690 vs. RC-L+A -A |
||
Autor |
| |
Mörderpinguin
Neuling |
16:50
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2010, |
Hallo zusammen, Gibt es jemanden, der diese beiden LS schon mal gegeneinander getestet hat? Macht es Sinn, jetzt einen mehr als 10 Jahre alten LS (neu) zu kaufen, auch wenn dieser inzwischen deutlich unter dem einstigen Preis verkauft wird? Ich frage mich, ob eine der beiden Boxen die richtige für mich sein könnte. Die Ergo 690 habe ich schon einmal probegehört und war im direkten Vergleich zu einigen anderen recht angetan vom Klang. Durch Stöbern im Internet bin ich dann auf die allgemein recht positiv bewerteten RC-L aufmerksam geworden. Die technischen Vor- und Nachteile (Stichwort Datenblatt) sind mir klar. Gleiches gilt für die RC-Unit (Aufwand beim Einschleifen vs. Klang & Tiefgang). Es geht mir also eher um den klanglichen Eindruck und eben um das Alter. Ach ja, ich höre unterschiedlichste Musik von Dire Straits oder Pink Floyd über Jazz bis zu eher experimentell-alternativer Musik wie Sigur Ros, gerne aber auch mal Portishead oder Progrssive Rock wie Dream Theater. Klassik ist nicht so meins. Gleichzeitig sollen die Boxem auch als Front-Speaker fürs Heimkino herhalten, wobei die Präferrenz ganz eindeutig die Musik ist. Ich weiß, ideal ist der direkte 1:1-Vergleich. Dummerweise ist der nächste Händler, der (soweit ich weiß) noch die RCL vorrätig hat, etwa 1 1/2 Autostunden entfehrnt. Daher wollte ich einerseits fragen, ob jemand diese LS schon gegeneinander getestet hat und ob es zweitens prinzipiell überhaupt sinnvoll ist, so alte LS wie die RCL jetzt noch neu zu kaufen. Die Ersatzteilversorgung von Canton scheint nach dem was man hier liest ja (noch) gewährleistet zu sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Ergo RC-L vs? Sch3d3f4n am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 2 Beiträge |
Canton Ergo RC S vs. RC-L am2400 am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 5 Beiträge |
canton ergo rc-l Hannibalor am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 10 Beiträge |
Canton Ergo RC-L naschinico am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 7 Beiträge |
Canton Ergo RC- L Jörg_Paul_B am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 15 Beiträge |
Canton Ergo RC-L vs Nuwave 10? hifi_rookie am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 10 Beiträge |
XTZ 95.44 vs. Canton Ergo RC-L -Sapphire- am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 24.12.2012 – 2 Beiträge |
Dynaudio vs. Canton RC-L Esch am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 47 Beiträge |
Basswiedergabe Canton Ergo RC L wollne am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 13 Beiträge |
Beratung Canton Ergo RC-L Stereogigant am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedqrcob
- Gesamtzahl an Themen1.559.399
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.788