HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Schwarze Granitbasen für Lautsprecher- möglichst i... | |
|
Schwarze Granitbasen für Lautsprecher- möglichst im Baumarkt kaufbar?+A -A |
||
Autor |
| |
Silver01
Inventar |
09:24
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2010, |
Hallo, ich möchte mir gerne Basen für meine Celan Lautsprecher zulegen- allerdings hat das bei mir - ausser einer eventuellen Klangverbesserung- eher optische Gründe. Ich bin daher auf der Suche nach möglichst schwarzen Basen die ich z.B beim Baumarkt um die Ecke erwerben kann- sie sollen also auch vorrangig bezahlbar/günstig sein. Habt Ihr da Tips und Ratschläge für mich parat?Gerne auch Alternativvorschläge von anderen Bezugsquellen- diese sollten aber zumindest vor Ort (Rhein Main Gebiet)erreichbar sein- also Versender fallen da weg. Bin mal gespannt auf eure Meinungen zu dem Thema... ![]() Gruss Andy [Beitrag von Silver01 am 03. Nov 2010, 09:24 bearbeitet] |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
09:40
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2010, |
Moin, ich habe meine beim örtlichen steinmetz anfertigen lassen, so ein betrieb die eigentlich grabsteine herstellen. die haben immer mal wieder "reststücke" die man für relativ kleines geld dort erwerben kann. das teuerste daran ist meist nicht das material sondern der zuschnitt. dafür hast du dann aber auch genau das maß und material bzw farbe was dir vorschwebt. grade wenn wie bei dir auch optische gründe vorhanden sind ist das allemal besser als irgendwelche betonplatten aus dem baumarkt ![]() bis dann jochen |
||
|
||
Hüb'
Moderator |
09:41
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2010, |
Hi, die meisten Baumärkte führen so etwas nicht. Du könntest zu einem Steinmetz (Grabsteine) gehen und hoffen, dass er dir vielleicht noch irgendwelche Reststücke anbieten kann. Normale Pflasterplatten aus dem Baumarkt sind zumeist recht unansehnlich. EDIT: überschnitten! Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 03. Nov 2010, 09:48 bearbeitet] |
||
Silver01
Inventar |
09:44
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2010, |
Hmm, na dann muss ich mich mal nach einem Steinmetz hier umschauen. ![]() Gruss Andy |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2010, |
findest du eigentlich neben jedem größeren friedhof, zumindest hier bei uns ![]() |
||
Silver01
Inventar |
09:50
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2010, |
Hier gibts zwar einen Friedhof, aber ein Steinmetz ist da nicht vorhanden- eventuell nen alten Grabstein mopsen? ![]() Gruss Andy |
||
Hüb'
Moderator |
09:51
![]() |
#7
erstellt: 03. Nov 2010, |
Ja, die kann man zumeist unauffällig in der Hemdtasche verschwinden lassen... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Silver01
Inventar |
09:55
![]() |
#8
erstellt: 03. Nov 2010, |
Dankeschön! ![]() Gruss Andy |
||
m4xz
Inventar |
12:44
![]() |
#9
erstellt: 03. Nov 2010, |
Mal abgesehn davon dass die Lautsprecher dann auf der "Inschrift für einen Toten" platziert wären, weiss nicht ob das jedermanns Sache wäre ![]() Und btw. der Zuschnitt von Granit ist sicherlich nicht das Teuerste, sondern der Granit an sich... Ist aber sehr sortenabhängig. Die Teuerste Variate die mir auf Anhieb einfällt liegt bei über 860 € auf den m2 (4 cm Stärke). Ich selber würde auch zum Steinmetz raten, ist die beste und oft auch preiswerteste Lösung. Denn so "kleine" Reststücke hat der meist rumliegen, und ist eher froh wenn etwas wegkommt davon ![]() |
||
kaefer03
Inventar |
19:25
![]() |
#10
erstellt: 04. Nov 2010, |
Es gibt auch Fliesen, sind halt nicht so dick. |
||
m4xz
Inventar |
19:33
![]() |
#11
erstellt: 04. Nov 2010, |
Wer will denn Fliesen? ![]() Wenn billig, dann ne Estrichplatte mit 4 oder 5 cm Stärke... |
||
kaefer03
Inventar |
19:38
![]() |
#12
erstellt: 04. Nov 2010, |
Es gibt große Granit Fliesen ![]() |
||
Silver01
Inventar |
19:41
![]() |
#13
erstellt: 04. Nov 2010, |
Hmm, bis jetzt war da ja noch nix dabei was mir so zusagt....es eilt ja nicht, irgendwie werde ich da schon was bezahlbares und trotzdem optisch ansprechendes finden. Gruss Andy |
||
Hüb'
Moderator |
07:18
![]() |
#14
erstellt: 05. Nov 2010, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel M 200 blind kaufbar? waterl00 am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 9 Beiträge |
Pflegetipp für hochglanz-schwarze Lautsprecher Neumie am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2022 – 4 Beiträge |
Habe zwei Lautsprecher mit nur rote und schwarze kabel Berko2001 am 18.12.2019 – Letzte Antwort am 19.12.2019 – 4 Beiträge |
Möglichst neutrale Regallautsprecher? steiler_zahn am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 4 Beiträge |
Was für Lautsprecher sind das? MarHel78 am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 5 Beiträge |
Zwei schwarze Boxen + Receiver für TV, SAT Receiver und PS3 ? Stormmaster am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 4 Beiträge |
Nubox möglichst billig kaufen Sir.J.P.M4s0n am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 6 Beiträge |
Lautsprechersockel Granitplatte: Wie dick? Und was für Arbsorber? marco_80 am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 10 Beiträge |
Lautsprecher auf Rollbrett stellen? doc_relax am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 19 Beiträge |
Lautsprecher für 80 Euro Nightwish_222 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.719