HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher, die unterschätzt werden | |
|
Lautsprecher, die unterschätzt werden+A -A |
||
Autor |
| |
exzessone
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Nov 2010, 15:08 | |
hi zusammen! wollte nen kleinen thread erstellen und euch darin fragen, ob ihr lautsprecher kennt, welche unterschätzt werden! weil sie evtl. billig sind, billig aussehen, oder die marke nicht das gelbe vom ei ist! ich selbst kann direkt einen nennen, welcher völlig unterschätzt wird: magnat monitor supreme 100! meines erachtens nach für 80 euro ein super regallautsprecher! (damit ihr wisst, wie ich es meine;)) danke im vorraus! |
||
der_Mario
Neuling |
#2 erstellt: 03. Nov 2010, 20:36 | |
....dann setze ich mal als erster fort... Monitor Headline No 6 / No7 / No8 / No9... das sind äußerst hochwertige Lautsprecher, mit feinsten Zutaten ..ich würde sie als Geheimtip bezeichnen. |
||
|
||
firephoenix28
Inventar |
#3 erstellt: 03. Nov 2010, 20:49 | |
Überhaupt Selbstbaulautsprecher werden unterschätzt. |
||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 03. Nov 2010, 20:58 | |
Aber nicht von den Leuten, die sich damit befassen. Und alle anderen würde die auch nicht unterschätzen, wenn sie die Möglichkeit und das Interesse hätten, sie zu vergleichen. |
||
firephoenix28
Inventar |
#5 erstellt: 03. Nov 2010, 21:00 | |
Werden trotzdem von vielen unterschätzt. Gib' doch auch ein konstruktiven Beiträgen |
||
Roi_Danton89
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Nov 2010, 02:20 | |
Canton Reference 9 spielen für ihr Geld auch schon sehr gut! ^^ klar sie sind nicht billig, werden doch aber als Kompakte immer wieder unterschätzt |
||
beehaa
Gesperrt |
#7 erstellt: 05. Nov 2010, 03:07 | |
Unterschätze Boxen sollten imho welche sein die genausoviel oder weniger kosten als ihre geschätzten Kollegen und mind. (eben unerwartet) genausogut oder besser spielen. Dazu vielleicht auch mal welche deren Hersteller dem Mainstream eher unbekannt sind. "Unterschätzte 9DC" ist daher eher ein Scherzlein diesbezüglich Von der Magnat hätte ich aber eher die 200er erwähnt. Für 100€ klar ein besseres Angeobt als die 100er für 80€. [Beitrag von beehaa am 05. Nov 2010, 03:18 bearbeitet] |
||
V-8-Captain
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 05. Nov 2010, 11:41 | |
Hallo zusammen, habe mich vor vielen Jahren auf eine unterschätzte Lautsprecher/Subwoofer-Kombi eingelassen. Magnat Vintage 510 Kompaktboxen mit Omega 380 Subwoofer . War damals zunächst für Heimkino vorgesehen. Nach kurzer Spielzeit war jedoch klar, das diese Kombi meinen Stereo-Standboxen Infinity RS 61i total überlegen war. Natürlich habe ich auch die Infinitys im quercheck mit dem Woofer laufen lassen. Dannoch, die Vintage 510 spielen gerade im Hochtonbereich um Welten sauberer/klarer. Im Mitteltonbereich ebenfalls sauberer und sehr viel konturierter. Da ich gern auch mal sehr laut höre viel mir auf, das die Magnat im Hochton auch nicht mal im Ansatz rauh oder fiepsig wird. Habe bis heute den Eindruck, diese Kombi neigt auch nicht im geringsten zum komprimieren, egal wie laut. Es gab bislang nur eine Box welche tonal nochmal deutlich eins drauf legte in Verbindung mit dem Subwoofer. Das war die kleine Standbox Cabasse Farella 402. Einfach genial. Doch diese Kombi ist nun unumkehbar getrennt. Subwoofer bei mir mit den Vintage und die Cabasse bei der EX. So spielt halt das Leben. [Beitrag von V-8-Captain am 05. Nov 2010, 11:43 bearbeitet] |
||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 05. Nov 2010, 13:03 | |
Eine Frau kann man verlassen, aber doch nicht seine Lieblingsboxen Aber im Ernst, ich glaube dir voll und ganz, dass diese Magnat Kombi super klang. Gerade die alten Vintage Boxen waren schon sehr gut. Und wenn man eine passende Kombi aus Kompakten & Sub hat, ist es nicht verwunderlich wenn sowas besser als so manche Standbox klingt |
||
beehaa
Gesperrt |
#10 erstellt: 05. Nov 2010, 13:18 | |
Jou, danke V-8 Wollte gerade Cabasse MC 40 Minorca mit einem Sub erwähnen |
||
V-8-Captain
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 05. Nov 2010, 14:22 | |
Eine Frau kann man verlassen, aber doch nicht seine Lieblingsboxen Hab´ sie auch nicht verlassen (die Boxen) sondern sie sind quasi entführt worden. Oder auch "das Umgangsrecht wird verweigert". |
||
derschröder
Stammgast |
#12 erstellt: 06. Nov 2010, 10:51 | |
Hallo allerseits, hab´kürzlich neue Lautsprecher gekauft um meine JBL TI 1000 zu ersetzen und war eigentlich in Richtung KEF unterwegs. Beim Händler hab ich KEF XQ10 oder 20 (?) und ALR Jordan (UVP <2000 Euro) gehört und war eigentlich nicht der Meinung hier deutliche Verbesserungen gegenüber den JBL zu hören. Dann wurde die Rega RS 3 angeschlossen und ich war ganz begeistert, insbesondere von deren dynamischen Fähigkeiten. Der Paarpreis liegt bei 1000€ und rein subjektiv war das, auch unabhängig vom Preis (eigentlich lag mein Budget deutlich höher) der beste Lautsprecher, den ich während meiner Suche gehört habe. Ich kann jedem empfehlen sich diesen unscheinbaren Lautsprecher mal anzuhören, kaum zu glauben was da ´rauskommt.... mfg D. Schröder |
||
zausel
Stammgast |
#13 erstellt: 06. Nov 2010, 13:30 | |
Ich habe sowas ähnliches wie Hr. Schröder erlebt. War damals ebenfalls auf der Suche und habe mich durch diverse B&W,Dynaudios und Thiels gehört. Auf anraten des Händlers haben wir dann mal die Naim "Ariva" angeschlossen;kleiner geschlossener Stand-LS für wandnahe Aufstellung. Da ich die größeren Naims kannte und mir das alles etwas zu blutleer und bassschwach vorkam,hatte ich keine großen Erwartungen. Natürlich habe ich mich getäuscht.Ich war verblüfft und begeistert.Da stimmte einfach alles.Und vor allem war er extrem unkritisch in der Aufstellung. Der LS war der mit Abstand günstigste im Testfeld und ging dann in meinen Besitz über.Habe 3Jahren mit ihm hochzufrieden gehört. Gruß-zausel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton wird überschätzt - Magnat unterschätzt! matze3004 am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 88 Beiträge |
Werden 'alte' Lautsprecher schlecht? Heiron am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 9 Beiträge |
Wann werden Lautsprecher überlastet? Brainhammer am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 6 Beiträge |
Müssen neue Lautsprecher eingespielt werden? s.bull am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 3 Beiträge |
Wie müssen diese Lautsprecher aufgestellt werden? mariusfr am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 2 Beiträge |
Alternativen zu Audio Physic Spark? sai-bot am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 36 Beiträge |
Lautsprecher Auswahl TorstenB am 13.05.2003 – Letzte Antwort am 13.05.2003 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Beratung gesucht darius110 am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 5 Beiträge |
Lautsprecher Verpackung FeuermannGnther am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 2 Beiträge |
neodym lautsprecher bommel# am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.092