HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Sonus Faber Liuto Erfahrungen? | |
|
Sonus Faber Liuto Erfahrungen?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
jd17
Inventar |
19:26
![]() |
#681
erstellt: 08. Jan 2013, |||||
dabei musste ich auch ans forum denken... komischerweise hat beim saft niemand die methode in frage gestellt. ![]() [Beitrag von jd17 am 08. Jan 2013, 19:49 bearbeitet] |
||||||
jd17
Inventar |
19:38
![]() |
#682
erstellt: 08. Jan 2013, |||||
sry für doppelpost... [Beitrag von jd17 am 08. Jan 2013, 19:48 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Beosound3000
Stammgast |
20:58
![]() |
#683
erstellt: 08. Jan 2013, |||||
Ok, das ist ein sinnvoller Hinweis. Wobei ich schon sagen muss, dass die Yammi AVRs 2065 und 663 mit meinen damaligen Cantons nun mal gar nicht konnten, das klang grauenvoll. Kann bei den Liutos anders sein... |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
08:54
![]() |
#684
erstellt: 09. Jan 2013, |||||
Wenn ein Verstärker nichts taugt, dann taugt er nichts - da ist es wurscht was dranhängt. Ich kenne den 2065 nicht - kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass er eine solche Fehlkosntruktion war. Ich habe es schon ein paar mal hier im Forum geschrieben - ein Wechsel auf Surround war für mich seinerzeit an eine Bedingung geknüpft. Ich wollte keinerlei Einbußen in Sachen Stereoklang hinnehmen, auf diverse Geräte hatte ich keinen Bock - also entweder ein AVR oder ein Stereovollverstärker. Deswegen holte ich mir den RX-V2067 zunächst nur zum Testen nach Hause und stellte ihn neben meinen Marantz PM15. Was habe ich als Laie gemacht? Beide Verstärker auf Pure Direct, den Yammi zusätzlich auf Stereo gestellt und dann gegeneinander gehört..... Das Ergebnis war ernüchternd - der Yamaha klang völlig leblos, keine Dynamik, nix - der Marantz war der eindeutige Sieger. Irgendwie konnte ich das nicht glauben, denn ich habe soviel über Verstärkerklang gelesen und wusste, dass bei Blindtests sogar richtige Billigheimer AVRs am Start waren - und die aus dem Forum konnten ja auch nicht alle bescheuert sein. Hier der Test - da gibt es einige Blindtests die einen zu denken geben. ![]() Also weitergelesen, mit nem Fachmann telefoniert und dann mal in die Tiefen der Einstellungen des Yamaha vorgedrungen. Die Lautsprecherkonfiguration passte nicht - der Yamaha Pure Direct Modus ist also nicht das, was ich erwartet habe. Also haben wir Stück für Stück an der Konfiguration gearbeitet - irgendwann kam für mich dann das Aha-Erlebnis.....ich hätte die Beiden nicht mehr auseinanderhalten können. Deswegen muss man immer wieder darauf hinweisen, dass das einer der größten Fehler beim Vergleichen solcher Geräte, besonders beim Händler ist. Da stellt sich niemand hin und geht in die Konfiguration, da wird hin- und hergeschaltet und dann bildet man sich recht schnell sein Urteil. Bei unseren Hifi Profis (einer der größten Hifi Händler in Deutschland) klingen alle AVR, selbst ein Arcam für mehrere Tausend Euro , hörbar schlechter als der Stereoverstärker. Die Verkäufer werden auch nicht müde immer wieder darauf hinzuweisen, dass ein AVR nur für Heimkino taugt - einer geht sogar soweit dass er den Kunden immer wieder sagt, ein AVR würde auf lange Sicht die Lautsprecher schrotten. Da das für viele User heilige Hallen und sind und die Verkäufer eine Art Götterstatus besitzen, werden so Meinungen gefertigt. Deswegen kann man ganz klar sagen - wer sich für die Liutos interessiert und sie gerne einen AVR betreiben würde, der sollte keine Scheu haben ![]() [Beitrag von Wilder_Wein am 09. Jan 2013, 09:00 bearbeitet] |
||||||
bapp
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#685
erstellt: 09. Jan 2013, |||||
Waren die beiden Geräte denn auch exakt abgeglichen? Wenn nicht, sind solche Höreindrücke auch nicht von Bedeutung. |
||||||
jd17
Inventar |
20:06
![]() |
#686
erstellt: 09. Jan 2013, |||||
hast du den beitrag oder die beiträge von Wilder_Wein ganz gelesen? dieses zitat ist sowas von aus dem zusammenhang gerissen... |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
09:03
![]() |
#687
erstellt: 10. Jan 2013, |||||
wie jd17 schon sagte, lies meinen ganzen Beitrag, dann wird ein Schuh draus. angemekrt sei einfach - der Accuphase spielte deutlich lauter, zudem kündigte er sein Umschalten an. Damals habe ich alles geglaubt und war beeindruckt - es war klar, dass auch ich irgendwann ein solches Gerät besitzen musste....... Es hat auch ein paar Jahre gedauert - während dieser Zeit hatte ich so einige Boliden in der Wohnung. |
||||||
Raffaelo
Inventar |
11:02
![]() |
#688
erstellt: 10. Jan 2013, |||||
Diese Aussagen helfen mir als Liuto-Interessierten richtig weiter, da ich zeitgleich auch nen AVR oder eben Stereovollverstärker dazukaufen werde. Kannst Du kurz erläutern, welche Einstellungen Du an der Konfig Deines Yamahas angepasst hast, damit Du auf Dein Aha-Erlebnis gekommen bist ? Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte und Hilfen. Die helfen einem interessierten Newbie wie mir enorm weiter. Besser als jede Beratung im Laden, zumal man dort nicht unvorbereitet sein sollte. Schließlich will man ja auch verkaufen, was verständlich ist. |
||||||
Phoenix175
Stammgast |
13:04
![]() |
#689
erstellt: 10. Jan 2013, |||||
Hi Raffaelo, du bist also auch ein Liuto-Interessierter ![]() Gegen was hast du die Liutos denn schon gehört? Ich werde sie am Samstag gegen die Venere 2.5 und die KEF R700 hören. Bin schon sehr gespannt von dem Vergleich, zumal es das 1. Mal mit der R-Serie sein wird und ich mir auch viel von der verspreche. Kef hat mir schon immer gut gefallen und ich habe schon seit 5 Jahren UniQ-Chassis, das prägt mit der Zeit. Ich habe aber auch mal Lust auf etwas Neues und besondere das Optische zieht mich magisch zu der Sonus Faber ![]() |
||||||
Raffaelo
Inventar |
13:08
![]() |
#690
erstellt: 10. Jan 2013, |||||
Hi, gehört hab ich sie noch nicht. Aber aufgrund der Beschreibungen hier bzgl. des allg. Klangverhaltens und der doch eher unkritischen Aufstellung ist die Liuto bei mir auf dem Radar gerückt. Werde sie auch mit der KEF R700 Probe hören. Wird aber noch ein-zwei Monate dauern. Klar, möglich dass sie mir überhaupt nicht zusagt. Glaub ich allerdings nicht. Bin sehr auf Deinen Vergleichsbericht, insbes. zur KEF R700 gespannt. |
||||||
jd17
Inventar |
15:16
![]() |
#691
erstellt: 10. Jan 2013, |||||
der vergleich intersssiert mich auch - bitte ausführlich berichten! ![]() |
||||||
Frankman_koeln
Inventar |
17:25
![]() |
#692
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Der Vergleich interessiert mich auch, vllt. eher Venere 3 gegen die Liuto. Leider wurde dazu ja nichts mehr geschrieben. Ist die Liuto eigentlich jetzt ein Auslaufmodell ?? Beim Schludi ist die mal sehr günstig zu gekommen ..... |
||||||
Raffaelo
Inventar |
17:30
![]() |
#693
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Yep, aber in Palisander, sollte man erwähnen. |
||||||
Frankman_koeln
Inventar |
17:36
![]() |
#694
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Ja jetzt, letzte Woche gab's die auch noch in Lack schwarz zum gleichen Kurs ..... Scheint sich da etwa das Lager zu leeren ?? [Beitrag von Frankman_koeln am 09. Okt 2013, 17:37 bearbeitet] |
||||||
Raffaelo
Inventar |
17:46
![]() |
#695
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Sieht so aus, ist ja auch nicht unnormal. Kommt ja leider nix mehr nach ... ![]() |
||||||
Frankman_koeln
Inventar |
21:29
![]() |
#696
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Was heisst das denn jetzt ? Läuft die Liuto nun aus ? |
||||||
Raffaelo
Inventar |
21:36
![]() |
#697
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Wird doch schon länger nicht mehr hergestellt, meines Wissens nach. Das neue Modell ist glaub ich die Olympica. |
||||||
Frankman_koeln
Inventar |
21:39
![]() |
#698
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
Ah, okay. Danke. Das wollt ich wissen. Ich hab die Liuto mal bei jd gehört und war wirklich positiv angetan. |
||||||
jd17
Inventar |
06:09
![]() |
#699
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
Sorry, aber die Olympica Serie hat nun wirklich herzlich wenig mit den Liutos zu tun... hast Du dir mal die Preise angesehen? Die liegen noch deutlich oberhalb der Cremonas. Die Liuto Serie ist schon vor einer Weile ausgelaufen, ersetzt durch die Venere. Eigentlich liegt auch die Annahme nahe, dass bald die Toy ebenfalls eingestellt werden. Frank, in dem Thread hier ist nichts mehr los, weil wir die Italiener "zusammengelegt" haben. ![]() Siehe ![]()
Freut mich, dass sie Dir gefallen hat. ![]() Wirklich gut ist der Preis vom Schluderbacher aber nicht. Unter anderem bei RTK in Frankfurt wurden die Liuto schon deutlich günstiger angeboten, im Rahmen des Abverkaufs. |
||||||
Raffaelo
Inventar |
11:50
![]() |
#700
erstellt: 14. Okt 2013, |||||
Habe mir nun heute ein Liuto Paar geordert, als Neuware in Walnut. Lange hats gedauert aber jetzt isses soweit ![]() Bin schon sehr gespannt und werde berichten und Fotos posten. |
||||||
funfex
Stammgast |
18:04
![]() |
#701
erstellt: 14. Okt 2013, |||||
Doch keine Räuchereiche ? :-) |
||||||
Raffaelo
Inventar |
18:13
![]() |
#702
erstellt: 14. Okt 2013, |||||
Nope, habe mich anders entschieden. Ist zwar sehr sehr schick, aber auf Dauer vielleicht auch etwas dunkel/rustikal. Aber entscheidend war halt, das ich Neuware bekomme und das Gesamtpaket beim Händler sehr gut passt. Bin schon sehr gespannt... Vorab schonmal besten Dank, an Alle hier im Forum die mich sehr unterstützt haben, funfex, jd, Zim81 ( warum hat er sich eigentlich abgemeldet ), Phoenix175, alle Anderen im Thread und ein besonderer Dank geht an Frank ( Wilder_Wein ). Werde sie erstmal mit meiner bestehenden Marantz - Elektronik spielen, später vielleicht auch hier wechseln ( evtl. großer Yamaha AVR ). Muss die Anlage erst in einem anderen Raum aufbauen, da ich räumlich noch einige Dinge ändern muß bzw. möchte. |
||||||
Raffaelo
Inventar |
12:21
![]() |
#703
erstellt: 16. Okt 2013, |||||
kurz zwischendurch: UPS, war da: ![]() Und da sind die beiden fertig montiert, man beachte die Traversen ![]() ![]() ![]() Muss die Liutos wie geschrieben erst in einem anderen Raum provisorisch aufbauen, da ich erst noch in meinem Raum einige Anpassungen vornehmen muß. Probehören folgt dann gegen Abend. |
||||||
Frankman_koeln
Inventar |
18:41
![]() |
#704
erstellt: 16. Okt 2013, |||||
Glückwunsch. Die sehen ja schon ziemlich gut aus 😄 !!! |
||||||
Raffaelo
Inventar |
18:46
![]() |
#705
erstellt: 16. Okt 2013, |||||
So, jetzt mal ein erster Eindruck nach dem ersten Einhören: Erster Gedanke nach den erstenn Takten der Musik: Was für eine Bühne wurde denn hier aufgebaut im Wohnzimmer. Hatte hier noch nie diverse Musiker und Sänger zu Gast ![]() Die Liutos spielten mit großer Gelassenheit, der Bass ist rund aber nicht aufdringlich ( wird sich denke ich mit der Zeit noch weiter entwickeln ?! ) und der Mittel-Hochtonbereich war sehr geschmeidig, auch nach langem Hören bei hoher Lautstärke war es nie anstrengend, die Höhen nervten überhaupt nicht. Die Bühnenabbildung gibt einem das Gefühl mitten drin zu sein, als wären die Musiker 3 Meter vor einem... Ein völlig anderes Musikhören ist das nun, aber schlecht aufgenomme Scheiben kommen natürlich jetzt auch schlechter rüber. Habe aber schon das Gefühl, das mein Marantz PM8003 zu schwach auf der Brust ist ( untenherum im Bassbereich ) mit seinen 70 W bei 8 Ohm. Die Tage wird weiter getestet. Vielleicht werde ich später in meinem Hörraum, dann doch auf nen gescheiten AVR umsteigen, auch um Raummoden besser angehen zu können. Bin aber bisher richtig begeistert. Zur Verarbeitung, Haptik brauch ich wohl nix mehr zu sagen, aller erste Sahne. Auch das Walnuss-Holz gefällt richtig gut, erscheint je nach Lichteinfall bzw. Beleuchtung heller oder dunkler bzw. wärmer, feine Sache. Hier noch ein Bild: ![]() |
||||||
Tuga
Stammgast |
16:25
![]() |
#706
erstellt: 17. Okt 2013, |||||
Schön das sie dir gefallen! Ich bin neidisch auf die Traversen.... Die hätte ich gerne als Extra noch ![]() |
||||||
Raffaelo
Inventar |
16:30
![]() |
#707
erstellt: 17. Okt 2013, |||||
Hi Tuga, nicht zuletzt Deine Bilder haben mich sehr positiv beeinflusst ![]() Bei den Traversen war ich auch sehr sehr positiv überrascht. Habe ja mit die letzten aus der Produktion erhalten, vielleicht hatten sie noch Traversen übrig und die mußten weg... ![]() Endlich mal Glück gehabt. Der Händler wußte auch nicht, welche Traversenvariante im Karton sein wird. |
||||||
Tuga
Stammgast |
16:31
![]() |
#708
erstellt: 17. Okt 2013, |||||
Welche Seriennummer haben deine denn? |
||||||
Raffaelo
Inventar |
16:35
![]() |
#709
erstellt: 17. Okt 2013, |||||
17xx ( also 4-stellig ) Finde es übrigens nicht schlecht, dass das Holz je nach Beleuchtung bzw. Lichteinfall mal heller oder dunkler wirkt. |
||||||
Beosound3000
Stammgast |
16:35
![]() |
#710
erstellt: 17. Okt 2013, |||||
Glückwunsch Raffaelo! Schaut schon gut aus, aber auf dem Rack fehlt irgendwie noch ein Plattendreher ![]() |
||||||
Raffaelo
Inventar |
16:58
![]() |
#711
erstellt: 17. Okt 2013, |||||
Welche SN hast Du denn, 2-stellig? |
||||||
Raffaelo
Inventar |
17:00
![]() |
#712
erstellt: 17. Okt 2013, |||||
Danke, jaja, ist ja nur provisorisch, das Rack wird auch nicht bleiben. Der Vinyl-Player ist aber wohl vorhanden ![]() Edit: So, jetzt erstmal mein Profil auffrischen ![]() [Beitrag von Raffaelo am 17. Okt 2013, 17:03 bearbeitet] |
||||||
Tuga
Stammgast |
20:49
![]() |
#713
erstellt: 17. Okt 2013, |||||
Nee ![]() Ich hab schon die V2, es gab da irgendwann mal nen update an der Weiche glaube ich. Meine S/N ist 313 ![]() |
||||||
Raffaelo
Inventar |
20:51
![]() |
#714
erstellt: 17. Okt 2013, |||||
Yep, wobei ich des öfteren las, dass die Wood Serie alle wohl schon die neue Weiche haben soll. ![]() Wie bist Du weiterhin zufrieden ? |
||||||
Tuga
Stammgast |
20:54
![]() |
#715
erstellt: 17. Okt 2013, |||||
Ja, ich bin zufrieden. Weiterhin traumhaft klingende schön verarbeitete Lautsprecher ![]() |
||||||
Raffaelo
Inventar |
21:00
![]() |
#716
erstellt: 17. Okt 2013, |||||
Freut mich zu hören, dass Du immer noch so begeistert bist. |
||||||
funfex
Stammgast |
19:42
![]() |
#717
erstellt: 16. Mai 2022, |||||
Lesen hier noch Liuto Eigner ? |
||||||
Tuga
Stammgast |
07:56
![]() |
#718
erstellt: 22. Mai 2022, |||||
Bestimmt, oder? |
||||||
Raffaelo
Inventar |
08:54
![]() |
#719
erstellt: 22. Mai 2022, |||||
Doch doch, bin noch dabei. |
||||||
funfex
Stammgast |
08:12
![]() |
#720
erstellt: 04. Nov 2022, |||||
Also ich betreibe die Liuto ja in einem 4.0 Setup.... nicht ausschliesslich Stereo. Als Tip hier mal in die Runde: J.M.Jarre - Oxymore in der Mehrkanalversion, nicht Binaural ! Man muss ihn ja nicht mögen, aber was er da technisch zustande gebracht hat, lässt mich gerade staunen..... Ist auch nicht das, was er sonst macht.... (Letzter Track, "Epica") Durch die Phasentreue und die hohe Ortbarkeit bei den Liuto ist jeder Ton genau im Raum positioniert. |
||||||
funfex
Stammgast |
18:48
![]() |
#721
erstellt: 28. Feb 2024, |||||
Was habt Ihr an Euren Liutos für Verstärker oder AVR meiner ist gerade kaputt ? Gibt es Tips ? |
||||||
Tuga
Stammgast |
10:05
![]() |
#722
erstellt: 28. Mrz 2024, |||||
Ich steh auf Stereo und habe einen Marantz PM-11 dran ![]() |
||||||
funfex
Stammgast |
19:24
![]() |
#723
erstellt: 07. Jul 2024, |||||
Hat schon mal jemand an PA-Endstufen gedacht, die haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und Leistung satt..... aber wie gut ist sowas ? Wie hört sich sowas an richtig guten LS an ? Beispiel : Yamaha P2500s |
||||||
Tuga
Stammgast |
06:39
![]() |
#724
erstellt: 10. Jul 2024, |||||
Ich habe die Liutos mal kurz an meinem Rotel setup mit Endstufen gehabt und war sehr zufrieden. Mit den Yamahas wirst du dich erfreuen ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sonus faber liuto monitor screenpowermc am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 4 Beiträge |
Neue Sonus Faber Serie picasso57 am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 8 Beiträge |
Sonus Faber Elipsa Auditor Erfahrungen? nicknackman007 am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2021 – 20 Beiträge |
Sonus Faber... surprise_gc am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 159 Beiträge |
Sonus Faber BMWDaniel am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 4 Beiträge |
Sonus Faber Liuto an Lyngdorf Amp mit Room Perfect drboogie am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 4 Beiträge |
Sonus Faber Cremona Vultureway am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 3 Beiträge |
Sonus Faber Amati Homage querenburger am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 15 Beiträge |
Der SONUS FABER Thread Longxiang am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 2 Beiträge |
Sonus Faber Domus Grand Piano picasso57 am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.333
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.928