HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Vor und Nachteile von Nahfeld | |
|
Vor und Nachteile von Nahfeld+A -A |
||
Autor |
| |
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 10. Sep 2010, 09:07 | |
Hallo, Da ich viel Zeit vor dem Computer verbringe, habe ich kaum zeit über meine Anlage zu hören. Jetzt habe ich mir überlegt, ob ich komplett auf Nahfeld umsteigen sollte. Kann man das als ernsthafte Alternative zur "richtigen" Anlage sehen? Ich verwende derzeit meine Klipsch rb-5 im Nahfeld, und muss zugeben das es nicht so gut klingt als wenn sie in einen Raum hinein spielen können. Vor allem bauen sie im Nahfeld keinerlei Bühne auf, was mich ganz besonders stört. Liegt es vileicht daran, das sie nicht für das Nahfeld konzipiert wurden? Falls ja, was unterscheidet einen Nahfeld Monitor von einem "konventionellen" Ls? Ich hoffe es waren nicht zu viele Fragen, nur habe ich in sachen Nahfeld keinen blassen schimmer. Für mich ist das quasi neuland. Viele Grüße Robert |
||
vstverstaerker
Moderator |
#2 erstellt: 12. Sep 2010, 15:56 | |
Hallo, ich habe das Thema mal hier in den Bereich Stereo > Lautsprecher verschoben, da die Frage doch sehr allgemein hier diskutiert werden kann und keinen speziellen Bezug zu PC-Lautsprecher(systemen) hat. |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 12. Sep 2010, 15:58 | |
Vielen Dank, ich denke ich bin hier besser aufgehoben |
||
RobN
Inventar |
#4 erstellt: 12. Sep 2010, 16:00 | |
Hallo Namensvetter, ich bin zwar auch alles andere als Nahfeld-Experte, habe aber eine ähnliche Situation (wobei ich meine Wohnzimmeranlage aber auch weiterhin parallel behalte). Ich habe dann recht lange mit der Aufstellung experimentiert. Sehr viel gebracht hat es bei mir, die LS etwas weiter auseinander zu stellen, also mit einigem seitlichen Abstand zum Schreibtisch, und dann relativ stark einzuwinkeln. Dadurch stehen die LS jetzt etwas mehr als 2 Meter auseinander, mit ca. 1,20 Meter Hörabstand und so eingewinkelt, dass ich genau im Sweet Spot sitze. Seitdem ich das noch mit einem Subwoofer unterstützt habe, bin ich eigentlich sehr zufrieden. Stimmen kommen wie es sich gehört aus der Mitte, die Bühne ist schön breit und räumlich. Zwar immer noch nicht ganz so gut wie an der großen Anlage, allerdings stehen dort auch bessere LS, dafür klingt es aber irgendwie "direkter" (ich weiss nicht, wie ich das sonst beschreiben soll). Mag natürlich auch sein, dass es einfach nicht mit jedem Lautsprecher gleich gut funktioniert. |
||
pusha1985
Neuling |
#5 erstellt: 27. Okt 2010, 11:17 | |
Habe auch das Problem gehabt bin jetzt umgestiegen auf die Behringer Truth 3030A am #DesktopRechner, muss sagen es reicht für alle Gelegenheiten, eingehört habe ich mich auch schnell, wenn ich bei anderen leuten sitze fällt mir direkt mein geiler linearer Sound auf den ich eigendlich habe.... Hoffe konnte helfen,Gruß Martin [Beitrag von pusha1985 am 27. Okt 2010, 11:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAHFELD Mansa am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 2 Beiträge |
Nahfeld-Elektrostaten Mer0winger am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 2 Beiträge |
Aluminiummembranen ?? Vor und Nachteile ?? blackjack2002 am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 8 Beiträge |
Koaxialtreiber? Vor- und Nachteile mano am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 4 Beiträge |
Vor- und Nachteile von Elektrostaten bill_hoerst am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 5 Beiträge |
Vor - und Nachteile von Lautsprecherkonstruktionen Big_Jeff am 25.08.2016 – Letzte Antwort am 29.08.2016 – 10 Beiträge |
Nahfeld Monitor Cogito am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 3 Beiträge |
Studiomonitore (Nahfeld) mog_mog am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 23 Beiträge |
Nahfeld-Hifi-Lautsprecher gelegentlicher_nutzer am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 10 Beiträge |
Vor - und Nachteile von Bändchen und Ringradiatoren Jay-Nac am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.746