HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Teufel Motiv 2: Satelliten anschließen | |
|
Teufel Motiv 2: Satelliten anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Knorkebrot
Neuling |
#1 erstellt: 20. Jul 2010, 22:00 | |
Moin, vorweg: ich entschuldige mich für diese absolute Idiotenfrage, das ist mir schon fast peinlich, weil ich sonst mit Dingen wie diesen (im Sinne von Hardware) eigentlich nie Probleme habe, aber das Motiv 2 ist mein erstes "High End"-Set, vorher hatte ich nie ein Soundsystem für über 60€, und alle liefen über 'richtige' Stecker. Naja, ich komme zum Punkt... Ich bekomme die Satelliten nicht an den Subwoofer angeschlossen. Soweit bin ich schon gekommen: da keine Kabel mitgeliefert wurden (mittlerweile weiß ich, dass das bei solchen Geräten Standard ist), musste ich nachforschen und habe jetzt hier zwei Kabel, doppeladrig, (schätzungsweise) 0.75mm². An den Satelliten selbst sind sie schon befestigt. Hat mich eine halbe Stunde gekostet, bis mir aufgefallen ist, dass im - ich nenne es mal so - "Stamm" ein Loch ist, durch das das Kabel geht. Da fragt man sich doch wofür die oben, also direkt das außen auch ein Loch haben, das aber nichts nützt... Ähnlich sehen die Anschlüsse am Subwoofer aus, aber länglich und (jetzt das Problem) mit viel kleineren Löchern im Stamm. Das Kabel geht da nicht durch, von vorn reingesteckt, also von der dem Subwoofer abgeneigten Außenseite, geht es (wie vorher) auch nicht. Kapier ich nicht, warum die da ein Loch reinboren... Also außen zu locker, am Stamm zu eng, wie bekomme ich dann die Lautsprecherkabel am Subwoofer befestigt? MßG, Knorke!, noch ein Link zum Angebot: Motiv 2 PS: Nur zur Sicherheit und damit keine Unklarheiten auftreten: mit Stamm meine ich den Kontakt des Subwoofers bzw. des Satelliten, der frei wird, wenn man die Plastikkappe losedreht. //EDIT Na gut, ich glaube zwar nicht, dass das Sinn und Zweck der Übung ist, aber ich habe einfach etwas mehr Isolierung entfernt und das Kupferkabel einfach um den Stamm gewickelt. Und ich meine... Hoioioi... :D Wenn es doch anders gedacht war, ich nehme es gerne an ^^ MßG [Beitrag von Knorkebrot am 21. Jul 2010, 18:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Motiv 2 carlotta am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 4 Beiträge |
Wandhalterung Teufel Motiv 4 acvmw am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 3 Beiträge |
Teufel Motiv 2, welche Alternativen? fsultra am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 6 Beiträge |
Teufel Motiv 2 MK2 Belegung der Boxenkabel (zu den Satelliten) gesucht Daniel_Ventura am 26.02.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 4 Beiträge |
Motiv 2 Satellites durch Bassreflexboxen ersetzen? foobr am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 3 Beiträge |
Teufel Lautsprecher rgordon am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 12 Beiträge |
Teufel T4 Satelliten vs. Wharfedale Diamond 9.2 SpoOokY am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 4 Beiträge |
wer hat erfahrung mit teufel motiv 4 you schockiert am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 3 Beiträge |
Teufel Ultima 30 Connect mit Motiv 6 kombinieren Aschi05 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 2 Beiträge |
2 weitere Lautsprecher anschließen? Pornt24 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.493