HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Mission Cyrus + Kef C20 + Subwoofer? | |
|
Mission Cyrus + Kef C20 + Subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
slocke
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:40
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2010, |
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen Mission Cyrus zugelegt und betreibe ihn mit zwei Kef C20. Der Klang ist sehr gut, allerdings fehlt mir ein bisschen das Bass-Fundament. Ich habe hier noch einen Kef-Subwoofer rumstehen, bei dem die Endstufe kaputt ist, der Speaker ist noch in Ordnung. Ich frage mich, ob/ wie ich diesen Sub passiv an den Cyrus anschließen kann (dieser hat nur 2 Lautsprecherausgänge). Viele Grüße, Sebastian [Beitrag von slocke am 16. Mai 2010, 20:43 bearbeitet] |
||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2010, |
Hallo, wenn der Cyrus sowieso nur Lautsprecherausgänge für ein Paar hat, dann geht es eh nicht. Aber selbst wenn er Ausgänge für 2 Paar hätte, dann müsstes du den Subwoofer in seiner Einsatzfrequenz nach obern begrenzen. Sprich: Einen Tiefpass vor das Chassis ( Membran ) hängen. |
||
slocke
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:33
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2010, |
d.h. bei nur einem L-Ausgangspaar am Verstärker gibt es definitiv keine Möglichkeit, einen passiven Subwoofer anzuschließen? |
||
Neumie
Stammgast |
20:37
![]() |
#4
erstellt: 17. Mai 2010, |
Hallo Slocke, prinzipiell kann man an ein Paar LS-Ausgänge einen passiven Sub anschliessen - JBL hatte z.B. mal einen Control Sub im Programm mit dem so die kleinen Controls ergänzen konnte. Der hatte aber eine Frequenzweiche eingebaut, hat sich also genommen was er an Frequenzen wiedergeben konnte und hat den Rest weitergegeben über die am Sub angebauten Lautsprecherausgänge. Der wurde quasi "eingeschleift". Der KEF hat aber ein solche Weiche nicht, das Ganze funktioniert also nicht. wenn Du den weiter benutzen möchtest rate ich zu einem preiswerten Aktivmodul als Ersatz für das defekte vom KEF. Beste Grüße Henrik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF C20 und C40 Mr.Stereo am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 3 Beiträge |
KEF C20 Kabelklemmen kaufen? Patty24 am 22.09.2020 – Letzte Antwort am 22.09.2020 – 2 Beiträge |
listenpreise mission und kef Henneman am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 5 Beiträge |
Mission cyrus lfau an avm a1 Rinaldok86 am 21.10.2020 – Letzte Antwort am 21.10.2020 – 3 Beiträge |
mission 781 Einspielzeit tama am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 3 Beiträge |
Welche Boxen (Mission, KEF, Magnat, Wharfedale, Nubert) ??? klaus_moers am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 6 Beiträge |
Mission mit Yamaha Culinarios am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 14 Beiträge |
mission m53 Chris_ZZZ am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 2 Beiträge |
KEF Q900 + Subwoofer sinnvoll? RainerAC am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 3 Beiträge |
Mission 763 fabja86 am 02.09.2003 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedSerienjunkie85_
- Gesamtzahl an Themen1.558.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.415