HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Audioramas zerschossen? | |
|
Audioramas zerschossen?+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Scheng
Neuling |
12:05
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2010, |
Hallo zusammen. Da dies mein erster Beitrag ist, bin ich mir nicht ganz sicher ob ich hier mit meiner Frage richtig bin.... Nun denn, ich werds einfach mal versuchen ![]() Ich habe kürzlich ein schönes Paar Grundig Audiorama 8000 erworben. Leider habe ich mich dazu hinreißen lassen diese direkt an meinen Pioneer Plasma anzuschließen, was zur Folge hatte, daß der rechte Kanal nach einiger Zeit knisterte und rauschte. Da ich vermute, die zu geringe Ausgangsleistung des TV-Verstärkers könnte den rechten Kanal zerstört haben, habe ich mir zwischenzeitlich einen älteren Yamaha Verstärker besorgt, und angeschlossen. Nun mußte ich mit Schrecken feststellen, daß auch der linke Kanal kratzt, und viel zu leise spielt. Nach 1-2 Minuten ist der Spuk vorbei, und der linke Kanal spielt wieder einwandfrei. Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen, bin für jeden Ratschlag dankbar.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiorama 8000 Geräteuser am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 3 Beiträge |
Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Goldi2 am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 2 Beiträge |
Grundig Audioramas- Aufstellung? Lukcy am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 8 Beiträge |
Grundig Audiorama 9000 - Erfahrungen torbi am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 12 Beiträge |
Grundig Audiorama Sodla_H am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 3 Beiträge |
Grundig Audiorama 4000 oder 5000 midnightman am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 22.08.2015 – 6 Beiträge |
Grundig Audiorama 4000 Problem Zdoberer am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 2 Beiträge |
probleme mit Kalottenhochtöner audiorama 8000 DaBernte am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 3 Beiträge |
Grundig Audiorama Kugel Lautsprecher White-Hawk am 08.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 4 Beiträge |
Frage zur Ausgangsleistung und Belastbarkeit ehmjay am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedIlarion
- Gesamtzahl an Themen1.559.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.095