Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Werd Aktiv Kampagne von Backes Mueller

+A -A
Autor
Beitrag
weimaraner
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 05. Mrz 2010, 23:29

Regelung schrieb:
Hallo Cortana,

die sind nicht teuer, sondern SAU teuer , aber auch SAU gut.
Ich kann Dir nur mal ein Tipp geben, schnapp Dir mal Deine Emes und vergleiche sie gegen eine BM2, du wirst dann anders über den Preis reden.



Das glaube ich nicht,

am sauteuer wird sich da nichts ändern.

Ich wüsste nicht welches Material an diesem LS den Preis von 5380 € rechtfertigt,

oder die BM 50 für über 100k€,
Leute ,
da gibt es schon Häuser für ne kleine Familie dafür,
die Relation stimmt für mich da kaum noch,
geht mir aber bei vielem "High End-igen " so.


Ach ja,

vllt hab ich keine Antwort von Sprint erhalten weil ich den Kaufpreis welchen auf meinen Rechnungen steht nicht genannt habe?

Wollte ja nicht gleich zur Beichte gehen und denen mein Leben ausschütten,
ausserdem eine Vertrauenssache zwischen meinen bisherigen Händlern und mir,
wüsste nicht was die das angeht.


Irgendwie bekomme ich einen komischen Eindruck von der Sache.

Gruss
Regelung
Inventar
#52 erstellt: 05. Mrz 2010, 23:51
Die Preise sind schon ziemlich abgefahren.
Ob die 108000€ für die BM50 Wert sind würde ich sagen Nein, aber die Reichen müssen ihr Geld auch ausgeben können!

Grüße Christian
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 06. Mrz 2010, 14:18
In der neuen STEREO wird übrigens die BM 15 getestet. Der Autor ist hochgradig begeistert
weimaraner
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 06. Mrz 2010, 14:52

Musikfloh schrieb:
In der neuen STEREO wird übrigens die BM 15 getestet. Der Autor ist hochgradig begeistert :prost



Sind die in der Preisklasse doch immer.

Hab da noch nichts negatives gelesen,

obwohl meine Ohren das nicht immer verstehen

Gruss
Hörzone
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 06. Mrz 2010, 23:29

Regelung schrieb:
Ich hatte mal die Gelegenheit Herrn Siegler kennenzulernen, Herr Siegler ist ein freundlicher und nicht hochnäsiger Mensch, er ist so wie du und ich.
Backes&Müller haben halt den Vertriebsweg geändert, dass machen viele Firmen, die Beauftragen andere, um ihre Waren verkaufen.
Natürlich wurden einige Händler vor den Kopf gestoßen, einige haben den Verkauf von BM Lautsprecher eingestellt, einige beißen die Zähne zusammen und verkaufen halt nur noch bis zur BM10d und hoffen, dass dieses Vertriebsmodell scheitert.
Die Zeit wird es zeigen, was sich durchsetzen wird.

Grüße Christian


Händler die weg sind, kommen nicht mehr wieder, neue Händler werden sich nach der Geschichte hüten B&M ins Sortiment aufzunehmen. Stellt sich ein Geschäftspartner als nicht Fachhandelstreu heraus, sollte man vernünftigerweise die finger von ihm lassen.
Man kann ja, so wie ich, KS digital verkaufen, das ist dann auch gleich um die Hälfte billiger ;-) Wobei ich die grossen Modelle nicht ins Sortiment nehmen würde..
joerghag
Stammgast
#56 erstellt: 08. Mrz 2010, 00:33
... ob wirklich marktgerecht Preise (x2) gezahlt wurden weiß ich nicht. Habe dort aber aus einer Inzahlungnahme ein
Paar sehr günstige Canton Karat Refference 2 ersteigert.

Insofern finde ich die Aktion klasse

Gruß Jörg
P.S.: Die BM35 klingt schon echt super....


[Beitrag von joerghag am 08. Mrz 2010, 00:33 bearbeitet]
Hörzone
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 08. Mrz 2010, 08:48

joerghag schrieb:
... ob wirklich marktgerecht Preise (x2) gezahlt wurden weiß ich nicht. Habe dort aber aus einer Inzahlungnahme ein
Paar sehr günstige Canton Karat Refference 2 ersteigert.

Insofern finde ich die Aktion klasse

Gruß Jörg
P.S.: Die BM35 klingt schon echt super....


ich weiß nicht wirklich ob an den B&M etwas anders ist, insofern möchte ich nicht sagen, das hier einfach unter anderem Label mehr verlangt wird. Die B&M Produkte kenn ich so gut wie gar nicht, hab lediglich auf der HighEnd bei der Audio eines der grossen Modelle gehört, BM35 oder 50.
viele Grüße
Reinhard
Erik030474
Inventar
#58 erstellt: 09. Apr 2010, 17:38
Eigentlich kein echter Beitrag zum Thema, aber hier sitzen ja ein paar Experten bezüglich B&M:

Ich habe heute einen Ausläufer der BM 10 entdeckt und werde mir den in den nächsten Tagen mal anhören. Was wäre denn ein "markgerechter" Preis?

Laut Google lag die UVP vor ein paar Jahren mal so um die 11 - 12 T€/Paar, mehr konnte ich aber nicht finden, werden nicht oft gehandelt.
Regelung
Inventar
#59 erstellt: 10. Apr 2010, 10:04
Hallo Erik030474

der Preis kommt auf die Bauweise an.
Wenn die BM10 der letzten Generation war, die wurde durch die BM10d abgelöst, also mit den 180Watt Endstufen der Prozessorgeneration, würde ich sagen je nach Baujahr 4000-6000€ das Paar.
Sind die Boxen älter, dann achte auf V-FET Technik, wobei die Boxen alle 10 Jahre überholt werden müssen, dieses darf nicht so lange her sein, sollte der Preis schon deutlich unter 4000€ liegen.
Also um welche BM10 handelt es sich?

Grüße Christian


[Beitrag von Regelung am 10. Apr 2010, 10:06 bearbeitet]
Erik030474
Inventar
#60 erstellt: 10. Apr 2010, 10:11

Regelung schrieb:
Also um welche BM10 handelt es sich?

Grüße Christian


Das werde ich mal rausfinden, gekauft wird eh nicht nach dem ersten Hören. Die LS stehen schon ein paar Jahre im Laden rum, der Händler meines Vertrauens ist kein Stützpunkthändler mehr (siehe Problematik oben).

Als VB hatte er erstmal ca. 8 T€ ausgerufen, das wäre mir aber zu hoch, deine Schätzung halte ich für realistischer.

Was muss man für die "Inspektion" alle paar Jahre kalkulieren?
Regelung
Inventar
#61 erstellt: 10. Apr 2010, 20:34
Diese Inspektion sollte alle 10 Jahre durchgeführt werden, man sagt so ca. 2% vom Neupreis.
Es besteht auch die Möglichkeit die Box auf den aktuellen Stand zu bringen, dieses geht schon richtig ins Geld, kommt auf den Aufwand an.

8000€ sind eindeutig zu teuer, es sei, es handelt sich um die BM10d, die sollte aber auch nicht älter als 4 Jahre sein.
Hier findest Du eine BM18 von 11/2009 für 13999€, dieses könntest Du den Händler unter die Nase halten.

Grüße Christian
chaotiker
Stammgast
#62 erstellt: 12. Apr 2010, 11:51
Ich hab die Lautsprecher beim letzten "Workshop" ja gehört (Moosburg). Ich vergleiche dann immer was ich für das Geld sonst bekommen könnte.

Die BM35 wäre von der Klangqualität noch am ehesten was für mich. Aber 60k? Oder mit Rabatte 45k?

Dafür bekomme ich was richtig großes von PMC (vermutlich reichts sogar für ein BB5 Aktivsystem). Oder was großes von ADAM oder eine O500 die wesentlich günstiger ist und kaum schlechter sein wird.
Regelung
Inventar
#63 erstellt: 12. Apr 2010, 12:19
Oder die Silbersand FM701 , die konnte ich vor vier Wochen in Zweibrücken bei Silbersand hören, Kostenpunkt 48500€.



Grüße Christian
highend07
Neuling
#64 erstellt: 13. Mai 2010, 19:17
Hallo.
Ich habe auch dort im September letzten Jahres meine Line 25 gekauft.
Mir wurde nichts aufgezwungen.Ich habe mir einen Preis für mein Altes Equipment machen lassen (B&W Nautilus 800,Classe CP 700,2 mal CAM-400,ASW 825).
Um es vorweg zu nehmen,ich habe nicht das doppelte bekommen.Das wäre ja auch utopisch.
Ich habe mich für die 25er entschieden und der Preis stimmte.
Der Service war sehr O.K. und ich würde es wieder machen.
Also kein Grund dort nicht zu kaufen!
Achso es war keine Massenveranstaltung.Es waren 3 Personen meine Frau und ich.
Die Vorführung startete nach einem Kaffee bei der 15er,Pause,25er,Pause 35er.Danach noch ein sehr nettes Gespräch.
Ich hatte den Eindruck das dort sehr viel Leidenschaft für das Produkt herrscht!
Gruss
Markus
Erik030474
Inventar
#65 erstellt: 22. Mai 2010, 08:57
Von der B&M 35 gibt es jetzt auch die "Studioversion" bzw. habe ich die jetzt erst entdeckt und die sieht gar nicht mal so anders aus:

http://www.ksdigital.de/de2/linemaster.html
Regelung
Inventar
#66 erstellt: 22. Mai 2010, 15:55
Hallo Erik030474,


hier kannst Du die bestellen , dieser Link wird leider nach kurzer Zeit verschwinden.

Grüße Christian
Erik030474
Inventar
#67 erstellt: 22. Mai 2010, 21:35
Noch immer kein Schnapp ... nicht mal als Studioversion ...


[Beitrag von Erik030474 am 22. Mai 2010, 21:38 bearbeitet]
Michael_KR
Stammgast
#68 erstellt: 09. Feb 2011, 18:15
Hallo Aktivboxen-Fans,

ich habe mir kürzlich eine aktive BM3 - Jahrgang 1984 oder so gekauft. War total neugierig, wie sich so eine Kiste anhört. Nachdem ich die Bässe am Quad 44 Vorverst. ein bissl herausgenommen hatte, klang sie ganz gut im Vergleich zu meinen bisherigen Ohm-L-Boxen mit meiner Quad 33 oder der Quad 405-2 Endstufe. Die Unterschiede zw. Ohm-L und BM3 sind allerdings nicht allzu groß.
So hörte ich für ein paar Tage ausschließlich die BM3. Bis ich bei einem Klavierstück ein Klingeln hörte. Ich denke, es liegt an einem der Hochtöner.

Also zurück zur Ohm L und da war es nicht zu hören. Da ich dieses Klavierstück in und auswendig kenne - inkl. bei verschiedenen Hörterminen bei Händlern auf x- auch sehr teuren Boxen gehört, ist mir aufgefallen, dass die Ohm-L-Boxen bei diesem Stück besser sind. Bei Stücken mit mehr Bassanteil, sind wiederum die BM3 besser.

Da ich die alte BM3 grundsätzlich klasse finde, war ich mir von Beginn an sehr sicher, ein bissl mehr in den alten Hund zu investieren.

Jetzt schwanke ich zwischen einer Mini-Restauration á la "lediglich die Elektrolytkondensatoren" auszutauschen oder gleich Nägel mit Köppen zu machen, und diese Box komplett überarbeiten zu lassen, als da wäre:

1.) "alle Elektrolytkondensatoren" austauschen
2.) beide Hochtöner austauschen
3.) neue Frequenzweichen, die besser abgestimmt sein sollen, einbauen lassen

Danach soll die Box besser sein, als damals die neue BM3, da die Box auch als sie nicht mehr am Markt war, ständig weiter entwickelt wurde, sagte man mir. Es gibt übrigens auf das Update noch 4 Jahre Garantie.

Alles zusammen soll allerdings 1.400,- Euro kosten. Das ist natürlich ne Menge Holz.

Daher hier meine Frage: Ob sich solch eine Investition für eine damals 3.000,- DM-Box überhaupt lohnt.

Da mir die BM3 optisch besser gefallen, als die heutigen neuen (abgesehen vom Preis um 5.000,- Euro für eine neue BM3), tendiere ich da irgendwie schon hin, bin aber ob des Preises total unsicher, auch wenn ich den alten, renovierten Hund innerhalb 1 Jahres gegen ein Neumodell umtauschen kann und die 1400 Piepen dabei angerchnet werden ...

Was meint Ihr?

P.S.: Ich hatte mir zwischendurch diverse Studiomonitore angehört, da ich dachte für rund 1.000,- Euro was gutes in diesem Segment zu finden, aber das hat mich alles nicht vom Hocker gerissen.

P.S.S.: Warum fasst man hier die BM-Sachen nicht in einem Thread zusammen?
Regelung
Inventar
#69 erstellt: 09. Feb 2011, 18:23
Hallo Michael KR,

versuchs im Forum aktives-hoeren.de, dort wird Dir geholfen.

Grüße Christian
Michael_KR
Stammgast
#70 erstellt: 09. Feb 2011, 18:34

Regelung schrieb:
Hallo Michael KR,

versuchs im Forum aktives-hoeren.de, dort wird Dir geholfen.

Grüße Christian


Die nehmen aber anscheinend nicht jeden, denn es kommt diese autom. Antwort:

Dein Account ist derzeit inaktiv. Ein Administrator des Boards muss dein
Konto erst aktivieren, bevor du es verwenden kannst. Du erhältst eine
weitere E-Mail, sobald dies geschehen ist.

Habe es das 1. Mal am 25.12.2010 gemacht und seitdem nix mehr gehört - heute zum 2. Mal ... mal schaun ...

Außerdem dachte ich, Ihr seid hier ein bissl BM-kritischer


[Beitrag von Michael_KR am 09. Feb 2011, 18:35 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Backes un Müller Aktiv Boxen 3
EinVater am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 26.12.2007  –  2 Beiträge
Backes & müller
GHOSTMAN am 25.08.2004  –  Letzte Antwort am 17.09.2004  –  25 Beiträge
Backes & Müller
Paddy_Dignam am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2024  –  879 Beiträge
Backes&Müller
Lord_Moori am 08.05.2004  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  3 Beiträge
backes & müller
JanHH am 05.06.2004  –  Letzte Antwort am 25.03.2012  –  32 Beiträge
Erfahrungsbericht Backes & Müller
xxxyyyxxx am 22.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.12.2006  –  2 Beiträge
Backes und Müller
sammlergerrit am 07.09.2007  –  Letzte Antwort am 13.07.2015  –  7 Beiträge
Backes & Müller PSM 4
alaborn am 20.04.2009  –  Letzte Antwort am 21.04.2009  –  7 Beiträge
Backes & Müller BM20
Turtle86 am 03.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  3 Beiträge
Backes & Müller BM12 Ersatz
SunnyDj am 19.05.2004  –  Letzte Antwort am 20.05.2004  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedbbmerkur
  • Gesamtzahl an Themen1.558.269
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.538

Hersteller in diesem Thread Widget schließen