HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher für Gaststätte | |
|
Lautsprecher für Gaststätte+A -A |
||
Autor |
| |
Dunga04
Neuling |
11:22
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2009, |
Hallo, glücklicherweise bin ich auf dieses sehr informative Forum gestoßen. Weniger glücklich bin ich derzeit mit der Beschallung meiner Gaststätte. Diese verfügt über ein Paar JBL LAUTSPRECHER NORTHRIDGE E 80 und einen JVC RX-5052 Receiver mit 2 x 100 Watt. Der Sound ist matschig und der Receiver klingt sich regelmäßig mit "overload" aus. Die Gaststätte ist ein unverwinkelter rechteckiger Raum mit ca. 100 qm und max. 80 Gästen. Da bei uns oft Party ist brauche ich eine klanglich gute und recht laute Beschallung. Ich möchte nicht mehr als 700,-- Euro ausgeben. Zur Not gebrauchte Sachen über E-Bay. Meine Fragen: 1.) Was empfehlt ich mir für Boxen? aktiv, passiv PA, Sourround??? 2.) Brauche ich auch einen neuen Verstärker bzw. ein Mischpult, Endstufe??? Vielen Dank im voraus für die Auskünfte. |
||
dude_hd
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2009, |
Hallo, dass bei der Raumgröße und Partylautstärke der Receiver aussteigt, ist kein Wunder. Du hast noch Glück, dass die Lautsprecher noch funktionieren. Der JVC hat - wenn ich es richtig gesehen habe - keine Vorverstärkerausgänge, daher lässt sich eine aktive PA nicht anschließen. Ich würde empfehlen, JVC und JBL zu verkaufen und durch eine aktive PA und ein kleines Mischpult zu ersetzen. Mit dem Budget kommst du gut hin. z.B. ![]() oder ![]() Viele Grüße Stefan |
||
born2drive
Inventar |
14:56
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2009, |
*zustimm* aber bitte keine 15"1" Tops. Die 15er Membran muss so leicht sein, um Mitten zu schaffen (was sie aber eben nicht schafft ![]() ![]() Ein 12"1" LS ist klanglich besser und im Pegel nur minimal unterlegen. |
||
Dunga04
Neuling |
12:06
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2009, |
vielen Dank für eure konstruktiven Anregungen und Tips. Ich werde mir, wie geraten, ein Mischpult und zwei aktive PA Boxen zulegen. In einem Fachgeschäft wurden mir die LD 12 2 für 210,-- € pro Stück empfohlen. Kann jemand etwas zu diesen LS sagen. Danke und schönen Tag. |
||
dude_hd
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#5
erstellt: 05. Aug 2009, |
Hallo, wenn es um die 12/2 von LD-Systems geht, gibt es sowohl eine aktive als auch eine passive Version. Für die aktive Version wäre der Preis von 210 wohl ziemlich gut. Gehört habe ich die Lautsprecher allerdings noch nicht. ![]() Viele Grüße Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beschallung einer Gaststätte d@rK-RuLeR am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 2 Beiträge |
JBL Northridge »E 80 gut? trice am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 2 Beiträge |
JBL Northridge E 80 roque1000 am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 6 Beiträge |
JBL Northridge E-100 Biamping? BIG_G_24 am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge |
JBL E 100 erni-e am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 16 Beiträge |
JBL Northridge E80 VS. Infinity Beta 40 + Receiver Pawl am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 2 Beiträge |
JBL E 80 neoaeon am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 15 Beiträge |
JBL Northridge E series mod am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 4 Beiträge |
JBL Northridge E30 - für 80 Euro OK? tolk am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 3 Beiträge |
JBL ES 80 oder E 80 Northbridge chrissi99 am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.427
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.990