HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » suche boxen für Denon 700er Serie | |
|
suche boxen für Denon 700er Serie+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mhh74
Neuling |
17:29
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Hallo Zusammen, ich suche neue Boxen für meine seit ca. 8 Wochen erworbene Denon Kombi PMA 700AE und DCD 700AE. Ich höre nur Stereo und so Musik wie Eric Clapton, Genesis, Toto und co. Da ich mir bis heute noch nicht genau darüber bewusst bin ob ich Kompakt oder Stand - LS kaufen soll erhoffe ich mir hier nen paar Tipps. Mein heutiger Raum ist ca. 26qm² groß. Preis sollte so zwischen 600 und 800 liegen. Danke Michael |
||||||
Eminenz
Inventar |
17:34
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Willkommen im Forum! Ich habe einen 22m² Raum und deine Geräte. Ich hatte bisher einige Lautsprecher dran und bin jetzt bei einem Paar KEF iq3 hängengeblieben. ![]() Du kannst bei 26m² aber auch Standlautsprecher nehmen, das obliegt deinem persönlichen Geschmack. Ich fand die Metas 500, die ich zeitweise dranhatte zu heftig für den Raum. |
||||||
|
||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
18:09
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Hallo Michael, dein Musikgeschmack gefällt mir. Wie ist dein Raum beschaffen? (Teppiche, Wandart, usw.) Was hast du denn aktuell für Boxen und was möchtest du ändern? Bedenke wir können dir hier nur Tipps geben welche du abschliessend dir selbst anhören solltest und die besten Empfehlungen solltest du vor dem Kauf nochmals zuhause testen, denn die Raumakustik hat den meisten Einfluss auf den Klang deiner Anlage. ![]() Markus |
||||||
mhh74
Neuling |
20:43
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Öhm ja, also Teppichboden und dann ne normale Wand raufaser und ne Schräge drin. Tja was möchte ich ändern? Da ich ne neue Komib habe denk ich kann ich auch mal nach neuen Boxen schauen... also bin schon sehr zufrieden zur Zeit denke nur das man aus der Denon Kombi noch mehr rauholen kann. Michael mein hauptproblem ist eigentlich, das ich mir selber noch nicht über die Art der Box ( Stand oder Kompakt) im klaren bin . |
||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
20:48
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Hallo, bei der Raumgrösse kann man auch Kompakte nehmen, allerdings sollte man Kompakten einen soliden LS-Ständer gönnen, somit ist es meist keine wirkliche "Preis-Frage" mehr. Zwischen 600-800 Euro bekommst du sehr gute Kompakte nebst LS-Ständer. Hast du dir schon mal verschiedene Boxen anhören können, welche haben dir bisher gefallen? Markus |
||||||
Eminenz
Inventar |
20:52
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Ist bei 26m² noch beides möglich. |
||||||
mhh74
Neuling |
21:08
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Eigentlich nein, hier gehts mir erstmal nur um Vorinfos wo die Reise hingeht. Ich habe mir vor ca. 6 Monaten mal Dynaudio Kompaktboxen angehört (aber über nen NAD Verstärker) und war total enttäuscht... Michael |
||||||
Eminenz
Inventar |
21:11
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Was hat dir denn gefehlt? |
||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
21:11
![]() |
#9
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Hallo, es ist hilfreicher, wie du an deinem subjektiv entäuschenden Beispiel erkennen kannst, das man Anhaltspunkte hat. Was hat dir an der Kombi NAD/Dynaudio nicht so gefallen? War der Raum mit deinem zuhause relativ vergleichbar? (Grösse, Beschaffenheit, etc.) Markus [Beitrag von Markus_P.² am 01. Jun 2009, 21:11 bearbeitet] |
||||||
mhh74
Neuling |
21:21
![]() |
#10
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Also der Raum war schon mal gar nicht vergleichbar, da es ein Hifi Fachladen war. Also viel größer bzw. die Musik hat sich wohl auch im Raum verloren. Das war wohl auch meine Enttäusschung. Ich habe zu wenig Feinheiten der Instrumente gehört. Keine druckvolle Stimme ( war ne CD von Dire Straits) Übrigens schon mal danke für die schnellen antworten. Michael |
||||||
Eminenz
Inventar |
21:26
![]() |
#11
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Du solltest immer im eigenen Raum hören. Dass die Hörräume bei Händlern zumeist einen anderen Klang produzieren ist bekannt. Wenn es dein Budget zulässt, bestelle dir einige Sachen, die du hier in einer Vorauswahl nahegelegt bekommst, und teste die Zuhause in aller Ruhe. |
||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
21:27
![]() |
#12
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Hallo, berücksichtige bitte das man sich bei der ein oder anderen Anlage zunächst "einhören" muss. Hintergrund ist hier, das manche Anlagen so spektakulär klingen, das es zunächst Spass macht aber langfristig kann dieses nerven. Es gibt viele Fans die einen aufdringlichen Klang a la Dynaudio lieben. Aber es ist nie etwas zum nebenbei hören. ![]() Aber Lautsprecher gibt es ja wie Sand am Meer, somit höre dir mal ein paar Alternativen an! Markus |
||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
21:28
![]() |
#13
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Dein Tipp ist soweit sehr gut, was ich mich nur frage ist: Warum bestellen? Gibt es wirklich nur noch onlineversand? ![]() Markus |
||||||
Eminenz
Inventar |
21:33
![]() |
#14
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Die Pakete werden bis vor die Haustür geliefert, Preise sind zumeist günstiger und die Auswahl selbstverständlich größer. (aber das müssen wir in dem Thread nicht ausdiskutieren. Ich kaufe gerne bei Offline-Händlern, wenn die Preise stimmen) |
||||||
mhh74
Neuling |
21:34
![]() |
#15
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Also hier sind 2 und in der Nachbarstadt ist mindestens einer der mir mal Boxen mit nachhause gibt das hab ich schon abgeklärt. Zumal ich auch von Online Versand nicht viel halte sondern als Mobilfunkhändler den Fachhandel vor Ort unterstütze ![]() danke habe nicht gedacht das das so komplex ist Michael |
||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
21:37
![]() |
#16
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
[quote="Eminenz"][/quote] (1)Die Pakete werden bis vor die Haustür geliefert, (2)Preise sind zumeist günstiger und die (3) Auswahl selbstverständlich größer. [/quote] 1. natürlich ist es bequemer. 2. Wenn es nur noch online gibt, was wird wohl passieren? Das wäre nicht gut für uns als Verbraucher! 3. Grösser? Nicht effektiv, ausser man steht auf Testsiegerlogos und technische Daten. Anders kann man dann keine Vorauswahl treffen. Die Qualität von Klang via PC fernzudiagnostizieren ist höchst unwahrscheinlich ![]() @mhh74: Woher kommst du denn? |
||||||
mhh74
Neuling |
21:45
![]() |
#17
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Das soll heissen?, das ab ca. 30m² Standlautsprecher angebrachter wären? Michael |
||||||
Eminenz
Inventar |
21:48
![]() |
#18
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Es gibt auch Kompakte, die durchaus große Räume beschallen können. Das Potential von Standlautsprechern ist in größeren Räumen jedoch eher von Bedeutung. Deine Raumgröße ist für beide Formen geeignet. |
||||||
mhh74
Neuling |
21:54
![]() |
#19
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
aber ist es hier nicht logischer das Geld ( denke ca. 200 Euro) in eine Standbox anstatt in einen Ständer zu investieren? |
||||||
Eminenz
Inventar |
21:55
![]() |
#20
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
200.- ist schon viel GEld für einen STänder. Meine KEFs stehen auf einem Nubert Ständer für 70.-. Du müsstest selber mal vergleichen, ob sich der Unterschied wirklich lohnt ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfehlungen für FOCAL Chorus 700er V Serie. boba76 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 3 Beiträge |
700er Reihe von B&W Wolf352 am 14.10.2003 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 81 Beiträge |
Denon AVC A1D und Boxen B & W 703 Pink_Floyd am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 2 Beiträge |
Boxen fuer LUA Serie schillme am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 15 Beiträge |
Magnat Quantum 700er Serie/beste Aufstellungsorte im Zimmer für optimalen Klang Theoby am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 3 Beiträge |
Suche Boxen für Zimmer. Guntommy81 am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 17 Beiträge |
Canton LE serie beamer_740 am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 8 Beiträge |
Welche Boxen für (alten) Denon DRA 350 Receiver? TimmThaler am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 2 Beiträge |
Frage wegen Heco Boxen maxiracer am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 29 Beiträge |
Suche die passenden Boxen. stereom. am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.680
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.372