HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Preis alte Teufel M200 | |
|
Preis alte Teufel M200+A -A |
||
Autor |
| |
StefanD
Neuling |
#1 erstellt: 02. Dez 2003, 22:02 | |
Hallo Forum, ich habe vor einiger Zeit mal gebrauchte Teufel M200 recht günstig erstanden. Nun habe ich gerade mal ein wenig auf der Teufelwebseite gesurft und mit einigem Staunen der Preis des Nachfolgers gelesen. Haben die M200 damals auch in der Preisliga gespielt? Weiß jemand von Euch den alten VK-Preis? Gruß Stefan |
||
Jürgen_M
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 02. Dez 2003, 22:15 | |
Die M 200 hat seinerzeit in der Fertigversion in Echtholzfurnier 2800.- DM gekostet (Paarpreise). Kam als Bausatz in Folie dann für 1600.- und sank letztlich auf 1000.- DM beim Ausverkauf. Da meine heute noch bei einer Freundin laufen, stelle ich immer wieder überascht fest, dass die Dinger eigentlich ganz gut gehen. Natürlich keine Rede von Hifi-Visions Topp-Referenz (war damals schon lächerlich - 1988, hörte sie gegen eine IQ Trend 3). Der M 6000 war mächtig, brauchte aber ein ordentliches Pfund zum Toben. |
||
|
||
2_XP
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Dez 2003, 20:36 | |
Hallo Es gibt 2 verschiedene Ausführungen Der alten M200. Die erst wurde von 1988-1992 gebaut.Danach wurden die Lautsprecher modifiziert und wurden klanglich deutlich schlechter. Die alte M200 klingt super auch ohne Sub. Die "neue" klingt ohne Sub schlecht.(kein Tiefbaß) Die alte Version klingt wesentlich besser, gebraucht aber dafür extrem starke Verstärker. (deshalb wurden die auch geändert) An meinem 1000DM Vollverstärker klingen sie nicht so gut. An meiner Endstufe entfalten die sich ganz anders. Erkennen kanst Du die an den Lautsprecherklemmen. Die alten haben dicke schwarze Drehverschlüsse mit Gummi O-Ringe. Die neuen Schraubklemmen sind dünner und aus Messing. |
||
Jürgen_M
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 04. Dez 2003, 16:08 | |
Hallo 2_XP, hatte die alten mit Gumminöppeln, klangen aber auch nicht so toll. Auch nicht an Accuphase Vor- Endstufenelekronik, die allemal leitungsstark genug war. War OK, das Geld wert aber auch nicht mehr. Aber auch heute heute höre ich noch gern mal rein (an Rotel Elekronik). |
||
HP63
Neuling |
#5 erstellt: 04. Jan 2007, 14:24 | |
Ich habe auch noch ein paar Teufel M 200 der 1. Serie die ich mit einem Denon PMA 960 betrieben habe. Ich finde, daß sie auch heute noch gnz gut klingen. Da ich demnächst auf ein 5.1 System umsteigen möchte, verkaufe ich meine bisherige Anlage, aber wieviel kann man denn nun für die M 200 bekommen? Vielleicht kann auch jemand zu den restlichen Geräten Angaben bzgl. erzielbarer VK-Preise machen und einen Tip geben wo man die Geräte am Besten anbietet. Vollverstärker: Denon PMA 960, CD-Player: Denon DCD 1700, Tuner: Sansui TU-X 701, Cass.Deck: Teac R-999X. |
||
plasma1210
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Feb 2007, 00:57 | |
Hallo , also ich würde die Teufel M-200 sofort kaufen , wenn der Zustand gut ist zahle ich ca 230 Eus. |
||
HP63
Neuling |
#7 erstellt: 17. Feb 2007, 12:01 | |
es wird wohl doch noch ein wenig dauern bis ich die Teufel verkaufen kann, da ich mich bisher noch nicht zu was Neuem entschlossen habe und es vom Receiver abhängig mache, aber die neue Generation AV-Receiver mit HDMI 1.3 abwarten möchte. Stelle sie dann wenns so weit ist in den Gebrauchtmarkt des Forums. Gruß aus der Oberpfalz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel M200 kaufen? mannix3 am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 3 Beiträge |
Teufel M200 reparieren? mix am 16.10.2003 – Letzte Antwort am 17.10.2003 – 3 Beiträge |
Teufel M200/M6000 buggie am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 3 Beiträge |
Gitter für Teufel M200 gesucht ! MonsterKabel am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 3 Beiträge |
Teufel M200 und heco libero wie verwenden darksphere am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 29 Beiträge |
Teufel M200/M4000: Tips, Hinweise etc. aoxo1970 am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 10 Beiträge |
Hochtöner an Teufel m200 defekt / unpassender Receiver? adrianr am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 7 Beiträge |
Teufel M 200/ M 6000 Timotheus am 03.04.2003 – Letzte Antwort am 26.05.2003 – 3 Beiträge |
Swans M200 MKII an PC ! beuler92 am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 7 Beiträge |
Umbau Teufel M6000 Subwoofer Gatza am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.328