HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kratzer auf Hochglanzoberfläche. | |
|
Kratzer auf Hochglanzoberfläche.+A -A |
||
Autor |
| |
Gizmo1980
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2009, |
Hallo Leute,ich bräuchte mal einen Tip von euch mein Kater hat sich Heute an meinem Subwoofer zu schaffen gemacht dabei sind leichte Kratzer auf der Hochglanzoberfläche entstanden.Gibt es eine Möglichkeit diese Kratzer zu entfernen evtl.polieren oder so?Der Sub ist ein HKTS 11 schwarz... Vielen Dank für eure Antworten... |
||
buschi_brown
Inventar |
11:00
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2009, |
Hallo, wie tief sind die Kratzer denn? Du kannst es entweder mit Möbelpolitur, oder mit einer Lackpolitur versuchen. Wenn die Kratzer nicht zu groß sind, könnte das hier auch helfen ![]() Grüße Thomas ![]() |
||
|
||
Gizmo1980
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2009, |
Danke für die schnelle Antwort also die Kratzer sind nur Oberflächlich tief sind die also nicht kannst Du mir vielleicht eine Politur empfehlen?Ich habe mal gehört das man sogar Zahnpasta verwenden kann stimmt das? |
||
buschi_brown
Inventar |
11:13
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2009, |
Zahnpasta soll in der Tat auch funktionieren. Allerdings habe ich das noch nicht ausprobiert. Als ich nach einer Party einen schönen Kratzer auf meinen Electra Be hatte, habe ich den mit der Hamapaste rauspoliert (hat wirklich gut geklappt). Egal was Du nimmst, versuche es auf jeden Fall erst an einer Stelle die nicht sichtbar ist! |
||
ewawer
Ist häufiger hier |
06:59
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2009, |
Sei lieber vorsichtig mit der Zahnpasta, sie enthält immer Schleifpartikel, mal kleine mal grössere --> Whitening. Evtl gibts dann böse schleier. |
||
OliNrOne
Inventar |
12:33
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2009, |
Informiere dich mal bei Herstellern die viel Hochglanz LS produzieren z.B. Canton. Ist aber bestimmt nicht einfach das selbst wieder hin zu bekommen... Grüsse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leichte Kratzer auf Mitteltöner Thomagedu am 09.03.2019 – Letzte Antwort am 09.03.2019 – 5 Beiträge |
Kratzer auf Lack polieren jackson_0815 am 14.05.2021 – Letzte Antwort am 22.02.2023 – 35 Beiträge |
Kratzer in Membran jamijimpanse3 am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 4 Beiträge |
Kratzer am LS-Gehäuse Esde am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 2 Beiträge |
HKTS 11, Probleme mit dem Sub. HILFE! tumtumHiFi am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 5 Beiträge |
Z2300 Sub Blende abmachen ? Pate85 am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 10 Beiträge |
Bräuchte mal eure Hilfe/Verstärker!! vagabund69 am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 3 Beiträge |
LS Gehäuseschaden reparieren? ASHamburg am 18.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 4 Beiträge |
Canton LE-109 oder Harman Kardon HKTS-11 GerryTB am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 3 Beiträge |
Wieviel sind meine MBL 321 Lautsprecher wert? Tak69 am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.222