HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Entschärfen Bass der Canton Erco DC1200 | |
|
Entschärfen Bass der Canton Erco DC1200+A -A |
||
Autor |
| |
Joergen-Arne
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Nov 2003, 20:38 | |
Hallo! Habe mich neu angemeldet und bestürme die hilfreiche Gemeinde gleich mit einer Frage: Nachdem ich mir kürzlich einen Accuphase E-305 Vollverstärker gebraucht bei eBay erstanden habe (der nun meinen Denon PMA 980R ersetzt) erlebte ich zu meiner Freude zwar einen gigantische -und in dieser Deutlichkeit unerwarteten - Klangsprung, es stellte sich aber sehr schnell heraus, daß die kurz vorher gekauften JBL LX 2005 der schieren Leistungswut des Accuphase nicht gewachsen waren. So bin ich kurzerhand zum Fachhändler gelaufen und habe - um mich nun endgültig zu ruinieren - dort die Canton Ergo DC1200 gekauft. Die Dinger sind der helle Wahnsinn. Der Klang ist gigantisch und ich habe den Eindruck, es gibt nichts, womit ich die aus der brachialen Ruhe bringen kann. (Bei Ausgangsleistung 12 Uhr = "5" spielen die selbst sehr dynamische Musik - ich höre sehr viel Mike Oldfield & Dire Straits - so sauber, daß sich heimtückisch bald ein kapitaler Hörschaden einstellen wird, wenn ich nicht vernünftig werde) Nun zum eigentlichen Wermutstropfen: Die Danton habe sehr starke Basslautsprecher und bei starken tiefen spielt der Parkettboden nun fleißig mit. Die Lautsprecher stehen auf den mitgelieferten Spikes direkt auf dem Holz. Was kann ich nun tun, um die Resonanzübertragung auf den Boden zu vermindern? Schonmal vielen Dank im voraus ! |
||
raw
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Nov 2003, 22:36 | |
hi! zu deiner frage: >spikes koppeln an >> sie übertragen die vibrationen von der box auf den boden >>> folge: boden vibriert (schwingt) mit was du brauchst sind absorber!!! sie entkoppeln die box vom boden, was heisst der boden vibriert (fast) nicht mehr mit. schau mal bei www.nubert.de die absorber an! |
||
Stere0
Inventar |
#3 erstellt: 30. Nov 2003, 00:49 | |
häng sie doch an die decke ich habe bei einem freund gesehen das er sich 2 marmorplatten daruntergelegt hat, die selber nochmal auf recht wuchtigen gummifüssen standen. auf denen waren die ls dann auch mit ihren spikes draufgestellt. sieht sogar sehr schick aus. könntest ja mal diese variante ausprobieren. |
||
Joergen-Arne
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 04. Dez 2003, 23:12 | |
Vielen Dank ! Marmorplatten & Gummipuffer. Lösung ! Perfekt ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Rca-schlechter bass mahikan am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 17 Beiträge |
Canton Ergo ohne Bass JanHH am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 14 Beiträge |
Canton Ergo 702 / 902 / 1002 DC Netter_Guido am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 14 Beiträge |
Canton Ergo RCL - Bass kratzt? jok am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 5 Beiträge |
Canton GLE 410.2 - Kaum Bass? steweber am 19.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 5 Beiträge |
CANTON LE 190 ohne Bass?? GrueneErdnuss am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 14 Beiträge |
Canton Quinto 530: Bass defekt MK_NRW am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 8 Beiträge |
Canton Stones am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 2 Beiträge |
Bass-Ausfall an der Canton RC-A? heartware am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 3 Beiträge |
VSX 930 - Canton Karat / Zu wenig Bass Watiswatt am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.488