HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » canton gle 490 klingen schlecht | |
|
canton gle 490 klingen schlecht+A -A |
||
Autor |
| |
deadly_wave_of_light
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2009, |
hallo meine hifi-forum-brüder, habe mich gerade angemeldet und dies ist mein erster thread ( wenn das so heißt ?!?) ich bitte um eure hilfe bei folgendem problem: ich habe mir ein paar canton gle 490 mit dem onkyo tx-8555 verstärker gekauft (laut online-shop betreiber eine gute kombination). da ich vorher nur eine kompaktanlage von sony für ein paar hundert mark besessen habe, hatte ich in sachen klang einen quantensprung erhofft, der auch eintrat, leider in die falsche richtung. ich empfinde die canton lautsprecher als kraftlos, schrill, flach und bei manchen frequenzen entsteht ein gefühl in meinen ohren das ich beinahe als schmerz empfinde, auch wenn die lautstärke gering ist. deßhalb wollte ich fragen was ich tun kann um den klang der boxen zu verbessern. ich weiß dass man boxen einhören muß, aber ich glaube nicht dass sich durch das einhören noch so viel verbessert. ich frage mich wie es sein kann dass ich 10 jahre alte billigboxen als kraftvoll, voluminös und intensiv, aber lautsprecher die laut fachpresse sehr gut sein sollen als "siehe oben" empfinde. sind die boxen sehr auf classic getrimmt? im pure audio modus verbessert sich das klangbild etwas, jedoch nur um wenig. ist der verstärker falsch? brauche ich teure hi-tec kabel? können die boxen flasch stehen? bitte um hilfe. noch ein paar fakten: ich verwende die anlage für musik ( meistens rock )und um tv/spielekonsolen-ton darzustellen. audioquellen sind: yamaha cd-player cdx-396 und panasonic th37pv45eh plasma-tv (am tv hängen ps3 mit hdmi und tv analog-receiver mit chinch). beide quellen sind mit chinchkabeln angeschlossen. boxenkabel: 2*2,5 mm no-name kabel. länge ca. 1m generell kann man sagen dass meine kabel alle der günstigeren sparte entspringen, jedoch verwende ich sie seit jahren ohne dass sie negativ aufgefallen sind. zimmergröße: ca. 25m² ich hoffe ihr habt ein paar tipps für mich, denn ich würde die lautsprecher nur ungern zurückgeben. ps ich bin mir nich sicher ob dieses thema hier hin gehört, wenn ich irgenwelche fehler gemacht hab, bitte verbessert mich. schonmal danke im voraus... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schnäppchen Canton Gle 490 Ice-online am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 2 Beiträge |
Canton GLE 490 mopkick am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 13 Beiträge |
Canton GLE 490 Nokky-Roy am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 8 Beiträge |
Canton Gle 490/490.2 hammy1982 am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 5 Beiträge |
CANTON GLE 490 / 490.2 viodor am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 2 Beiträge |
Canton GLE 490 Ersatz bestbassist am 21.08.2020 – Letzte Antwort am 23.08.2020 – 4 Beiträge |
Canton GLE 490 oder GLE 496 colo800ma am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 8 Beiträge |
Canton GLE 409 oder 490 chris290802 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 4 Beiträge |
Canton GLE 490 vs. 409 lordwurst am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 5 Beiträge |
Canton Gle 490 gegen Canton Ergo 695 Cantonfan_96 am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDome3001
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.005