B&W Preise

+A -A
Autor
Beitrag
linuszx
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 31. Jan 2009, 23:02
Hi,

weiß jemand was man für die neue CM 9 hinblättern muss. Liste liegen die wohl bei 2500,- €? Was ist an Nachlass beim Fachhändler bzw. im "Großflächenmarkt" drin?

Danke für Eure Info's.

Gruß Linus
xutl
Inventar
#2 erstellt: 31. Jan 2009, 23:09
Also 3% sollten da schon möglich sein

Ev. auch 27,8139%
linuszx
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 31. Jan 2009, 23:24
...mmh, schon klar . Event. auch 666 Promil Prozent oder wat?

Für jeden ersthaften Tip schon mal besten Dank.

Gruß Linus
kai_san
Stammgast
#4 erstellt: 01. Feb 2009, 07:32
Diejenigen Anschreiben oder persönlich hinfahren und fragen hilft in den meissten Fällen . Wie Du dich im Laden gibst, auftritts und verhandelst wird dementsprechend das Ergebnis größer oder kleiner ausfallen.

Gruß,
linuszx
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 01. Feb 2009, 13:11
...danke auch für diesen super Tip! Ok, jetzt mal konkret: mir wurden gestern in einem Saturn-Markt die neuen CM9 für 2250,- das Paar angeboten (=10% auf Liste). Jetzt nochmals meine Frage dazu: ist das ok, oder werden die üblicherweise mit höheren Abschlägen verkauft. Die Boxen gefallen mir sehr gut, will mich nur nicht später ärgern (viel)zuviel bezahlt zu haben. Da ich die Teile morgen verbindlich bestellen will, habe ich auch keine Zeit noch große Anfragen/Preisvergleiche zu starten, sondern möchte stattdessen dieses Forum nutzen!

Bitte nur melden wer selbst schon B&W -Boxen gekauft hat bzw. im Thema steht.

Gruß Linus
ehemals_Mwf
Inventar
#6 erstellt: 01. Feb 2009, 13:34
Hi Linus,

auch wenn Du meine Antwort nicht hören willst,
nimm bitte zur Kenntnis:

Es gibt Marken, da gehört B&W sicher dazu, aber z.B. auch ELAC, Dynaudio u.a.,
nicht jedoch Canton, KEF, Magnat oder Heco,
die es garnicht lieben wenn über Schnäppchen-Konditionen öffentlich diskutiert wird,
und -- das ist entscheidend --
die die Vertriebsmacht haben und ausüben,
evtl. Billigquellen sofort versiegen zu lassen.
Anschließend ist Niemandem gedient,
ausgenommen Dir, also extrem egoistisches Verhalten.

Wie von anderen schon angedeutet, persönlich und geräuscharm vorgehen ist die Devise bei Marken,
die über ein rigoroses Vertriebssystem in dem seit Jahren schrumpfendem Markt versuchen zu überleben .

Das relativ hohe Image dieser Marken gibt es nicht völlig gratis,
d.h. der Verhandlungsspielraum ("Spanne") ist vergleichsweise geringer.


Gruß,
Michael


[Beitrag von ehemals_Mwf am 01. Feb 2009, 13:42 bearbeitet]
_axel_
Inventar
#7 erstellt: 01. Feb 2009, 13:49

Mwf schrieb:
also extrem egoistisches Verhalten.

Na, nun lassen wir doch mal die Kirche im Dorf. Er hat ja nur nach Erfahrungen anderer gefragt. Dass das Thema (bei einigen Marken) sensibel ist, dürfte ihm bisher nicht bewußt gewesen sein.

Andererseits bin ich überhaupt kein "Individualrabatt"- und Handelsfreund. Wenn immer alle nur nach Nachlässen fragen, angebotene 10% sogar noch hinterfragen, UVP-Preise oder nur kleine Nachlässe ggf. sogar als Abzocke geißeln (ich sage nicht, dass Linus dazu gehört, keine Ahnung, aber solche Leute gibt es)
... provoziert das doch nur einen immer unübersichtlicheren und ungerechteren Markt für alle.

Die spannende Frage: Angenommen hier würde sich ein Meinungsbild ergeben, dass manchmal 20% durchaus sein sollen. Was macht Linus dann? Wo er doch morgen bestellen will und keine Zeit für weitere Händlersuche hat ...

Gruß


[Beitrag von _axel_ am 01. Feb 2009, 13:53 bearbeitet]
linuszx
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 01. Feb 2009, 14:07
Hi Michael,

die Antwort hatte ja wenigstens etwas Substanz, auch wenn ich glaube, dass Du mich falsch verstanden hast. Es geht mir nicht um den allerletzen Euro oder eine konkrete Empfehlung bei welchen Händler ich denn nun die Teile am billigsten schieße.
Also wo soll bitte das Problem sein, wenn mir ein anderer Forums-Nutzer mitteilt: Preis passt/üblich sind min.30%/eigentlich gibts keinen Nachlass o.ä.?
Kommt dann die Hifi-Polizei und verhaftet uns alle, oder seid Ihr so um die ("Edel"-)Marken besorgt?

Nochmals, versteht mich bitte nicht falsch.Ich selbst bin ein absoluter Verfechter glaubwürdiger UVP's/Listenpreise. Wenns so wäre könnten wir uns diese Einträge oder andere Preisvergleiche sparen. Nur leider sieht die Realität etwas anders aus und ich möchte nicht zu den Trotteln gehören die zuviel bezahlen. Das nützt übrigens direkt nicht dem Hersteller, sondern macht nur den Händler fett.

Gruß Linus
linuszx
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 01. Feb 2009, 14:42
Hi Axel,

"... provoziert das doch nur einen immer unübersichtlicheren und ungerechteren Markt für alle."

Da stimmen wir beide völlig überein. Leider werde ich das nicht verhindern können, indem ich jeden Preis der mir angeboten wird, als gegeben akzeptiere. Ich persönlich finde wie schon geschrieben, Hersteller/Vertriebe wesentlich angenehmer, die Ihre Händler im Griff haben und sich nicht die Preise am Markt kaputt machen lassen. Ich rede hier nicht von 3-5 % die der Händler dem Kd. aus welchen Gründen auch immer (Stammkunde/Auftragsvolumen etc.) gibt. Leider ist es aber leider grad im Hifi/Lautsprecherbereich (s. z.B. Canton) nicht so. Wenn ich dann als Kd. sehe, dass bei einigen Marken Rabatte bis 50% gegeben werden, ist es glaube ich völlig legetim hier mal nachzufragen.

Wie es aussieht hab ich mich aber wohl für einen wertstabilen Lautsprecher entschieden und muss mich nicht bei der nächsten Gelegenheit ärgern, zuviel bezahlt zu haben. Super!!!

Gruß Linus
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 01. Feb 2009, 14:58
Meine Meinung mag vielleicht auf wenig Gegenliebe stossen, aber für mich spiegelt der "Schleuderpreis" von Canton und Co. erst den wirklichen Gegenwert wieder!

Die Preise von B&W und Co., halte ich daher für reichlich überzogen!
Wer aber bereit ist, soviel Geld für Werbung und die entsprechende Vertriebspolitik auszugeben, der kann das gerne tun!

Ich jedoch würde mir für ca. 2000€ andere Lautsprecher kaufen, aber das ist halt Geschmacksache!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
B&W Preise im Ausland
steppes65 am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  4 Beiträge
B & W CM 1
Rossi1967 am 06.10.2006  –  Letzte Antwort am 09.10.2006  –  6 Beiträge
B&W CM 7 imStereobereich
Bodo75* am 04.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  23 Beiträge
B&W CM Serie
soundfield am 14.06.2006  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  22 Beiträge
Gebrauchtpreise bei B&W
_gm am 27.06.2007  –  Letzte Antwort am 30.06.2007  –  4 Beiträge
B&W 604 S 3
scratch am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2005  –  12 Beiträge
Fachhändler im Osten NRWs
kdx am 21.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2005  –  5 Beiträge
Canton oder B&W
Duckshark am 25.04.2005  –  Letzte Antwort am 30.04.2005  –  8 Beiträge
Nerviger Mittelton bei der B&W CM 9
C50 am 07.01.2012  –  Letzte Antwort am 15.04.2015  –  53 Beiträge
B&W Nautilus 804
ManniXXX am 19.06.2009  –  Letzte Antwort am 22.06.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedwolfn
  • Gesamtzahl an Themen1.558.597
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.706.109

Hersteller in diesem Thread Widget schließen