HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Spendor SP1/2R | |
|
Spendor SP1/2R+A -A |
||
Autor |
| |
ernuber
Neuling |
16:38
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2009, |
Hallo, ich bin gerade eingetreten in dieses Forum und habe auch gleich schon ein Frage. Ich benötige für meine Spendor 1/2R einen sehr guten und optisch ansprechenden Lautsprecherfuß oder Ständer. Da die Spendor selbst schon ca. 640mm hoch íst, soll der Fuß natürlich nicht sehr hoch sein. Angestebt ist eine Gesamthöhe von ca. 1.10mm mit Spikes. Die Stellfläche ist ca. 30x30cm und sollte auch nicht sehr viel kleiner sein. Gibt es einige Empfehlungen? Ich bedanke mich im Voraus für hoffentlich einige Tipps. Schöne Grüße E.Huber |
||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2009, |
|
||
hifirick
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2009, |
![]() Hier sind zwei Bilder von Ständern, die in Frage kommen könnten SP Serie 1 und 2. Stellfläche 29x29cm Grundfläche 35x35cm Einmal mit 3 Rohren und einmal mit 4 Rohren #Gruß Rick [Beitrag von hifirick am 14. Jan 2009, 21:39 bearbeitet] |
||
hifirick
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2009, |
Oh,was ist das? vielleicht kann mir jemand helfen: die beiden Links zu den Bildern funktionieren ja gar nicht. Wenn ich sie in den Browserleiste kopiere, werden die beiden fotos der Stative angezeigt.Wo liegt der Fehler. gruß Rick Jetzt habe ich mir selbst geholfen [Beitrag von hifirick am 14. Jan 2009, 21:40 bearbeitet] |
||
michael_1974
Stammgast |
09:15
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2009, |
Schau dir mal die LS-sTänder von ![]() ich habe die SS-30 im Wohnzimmer für die Rear-Speaker. viele sonnige Grüße wünscht, Michael |
||
hifirick
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2009, |
Hi Michael, bedenke aber die Höhe der Lautsprecher und die Größe der Stellfläche der Empire Stands. Das passt für die Spendor doch vorne und hinten nicht. Gruß Rick |
||
michael_1974
Stammgast |
20:00
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2009, |
Hallo Rick, Empire gibt die Höhe inkl. Spikes an. Wenn du z.B. die SS18 nimmst (47cm hoch) plus deine 64cm LS = 111 cm Müßte doch passen, oder? Edit: Hab gerade mal nachgemessen, 79cm inkl. Spike-Plättchen (ca. 0,8cm) sind meine SS30 (lt. Empire 77cm) viele sonnige Grüße wünscht, Michael [Beitrag von michael_1974 am 15. Jan 2009, 20:05 bearbeitet] |
||
ernuber
Neuling |
12:10
![]() |
#8
erstellt: 20. Jan 2009, |
Hallo, Vielen Dank für die Informationen, genau so etwas habe ich mir vorgestellt. Ich habe bereits mit Herrn Liedtke die Details besprochen. Es wird ein 45cm hohes Stativ (SP-Serie) mit drei Säulen und mit 29x29cm großen Stellplatten. Kostenpunkt: 469€ frei Haus, ich bin gespannt, denke aber, etwas passendes gefunden zu haben. besten Dank nette Grüße |
||
ernuber
Neuling |
17:09
![]() |
#9
erstellt: 06. Feb 2009, |
Hallo, Passend zum Wochenende sind meine neuen Lautsprecherständer von Liedtke Metalldesign eingetroffen. Ich hatte ja schon einiges in diversen Foren darüber in letzter Zeit gelesen und hatte hohe Erwartungen. Ich muß sagen in punkto Verarbeitung,Standfestigkeit und Optik und Funktionalität habe ich noch nichts vergleichbares gesehen. Die SP-Ständer bringen schon von Haus aus ein sehr hohes Eigengewicht mit und lassen sich mühelos befüllen und ausrichten. Allein schon die schicken Edelstahlspikes + Abschlußmutter sind ein Augenschmaus. Mein Dank geht nochmals an dieses Forum, sonst hätte ich wohl nie einfach so im Internet für soviel Geld ungesehen (in Natura)Lautsprecherständer gekauft. Ich bin begeistert und kann diese Produkt ohne schlechten Gewissens weiterempfehlen, da es mich überzeugt hat. beste Grüße ernuber |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ständer für Spendor BC1 JakeSpeed am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 2 Beiträge |
spendor 15/1 unwissenheit svenyo am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 145 Beiträge |
Nachfolger zu Spendor gesucht jensl am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 08.03.2004 – 87 Beiträge |
Spendor 25/1 gefunden equix am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 11 Beiträge |
Spendor BCIII Lux1 am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 4 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Spendor Classic 1/2 Eigentlich am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 05.04.2019 – 4 Beiträge |
Schaltungsunterlagen zu Spendor BC1A tw.ghost am 03.08.2003 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 3 Beiträge |
Entfernung von Kleberesten von Spendor omtec am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 3 Beiträge |
Spendor BC1 activ uweskw am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2017 – 44 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.651