HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Heco Gold Monitor - infos? | |
|
Heco Gold Monitor - infos?+A -A |
||
Autor |
| |
2eared
Neuling |
19:59
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2008, |
Hallo, Ich bin neu in diesem populären Forum, das ist der Grund, warum ich bitte um Ihre Hilfe. Ich habe ein Paar von Heco Lautsprecher zu wissen, nicht zu viel über sie. Es hat eine Größe von ungefähr 40x25x25 (Höhe x Breite x Tiefe). Hier sind einige Bilder: ![]() ![]() Trotz dieser Ich weiß nicht, so viel über sie, ist es sehr ähnlich Heco Concertino 250 von der Superior-Serie, aber anders in seinen Einzelheiten ... Haben Sie alle Informationen über diesen Artikel? Was ist es genau, und warum war es für? Ich habe es als ein zweiter Hand, ohne jegliche Dokumentation. Vielen Dank für die Antworten im Voraus, 2eared |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
00:48
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2008, |
Hallo 2eared, ich fürchte dass sind alte (90er Jahre) China-Plagiate von Heco Lautsprechern (Produkt-Piraterie) ![]() Die "40 Ohm" und unterschiedliche Groß-Klein-Schreibweise für "Hz" und "kHz" sind da besonders verräterisch... Gruss, Michael |
||
|
||
2eared
Neuling |
08:53
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2008, |
Lieber Michael, Vielen Dank für Ihre Antwort. Sie können Recht, daß ich nicht einmal realisiert die Differenz von der Größe der Buchstaben! ![]() Ihre Antwort Mai prüfen, dass es nicht alle verfügbaren Informationen über dieses Produkt ... Die andere Sache ist, das muss eine sehr gute Replik, hier ist ein Foto von seiner elektronischen Panel: ![]() Mit besten Grüßen, 2eared |
||
audiophilanthrop
Inventar |
21:17
![]() |
#4
erstellt: 17. Nov 2008, |
Hmm. Die Elkos sind offenbar von WEGO und aus Vorwendezeiten. Der 0,82-Ohm-5W-Widerstand ist aus Taiwan. Das sehr schlampig gemachte Typenschild, die protzige Beschriftung auf der Blende des Hochtöners und die offenbar eher kleine Schwingspule des Tieftöners sprechen aber doch ziemlich für eine Fälschung. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
00:28
![]() |
#5
erstellt: 18. Nov 2008, |
Hallo, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil... Das abgebildete Filter-Netzwerk stammt ziemlich eindeutig aus (West-)Germany. Die Elkos von Wego, der Folien-C und z.T. die Spulen von Intertechnik sehen sehr original aus. Und solche Teile wurden damals sicher nicht nach China/Taiwan geschafft. Also nix Plagiat..., sondern eher schlecht gemachtes Original... ![]() Kenne diese Produkte aus der Spät- /Spar-Zeit der alten Fa. Heco nicht im Detail. Verschiedenen Threads hier im Forum zufolge, recht guter Klang (Entwicklung Wolfgang Seikritt?, RIP), aber Überlast-empfindlich und Ersatzteile dafür gibts von der heutigen Fa.Heco überhaupt nicht. Also sorgsam damit umgehen, Fetenbetrieb vermeiden. Gruß, Michael |
||
2eared
Neuling |
09:06
![]() |
#6
erstellt: 18. Nov 2008, |
Zunächst einmal, entschuldigen Sie mich für die Verknüpfung von Bildern segmentally .... Ich dachte, es wird genug sein, um das Bild des Sprechers. Diese Informationen alle Sie haben gesagt, ist sehr wichtig für mich, ich habe bereits versucht, Kontakt mit dem Hersteller (HECO) mehrere Male, aber wissen Antwort noch immer ... Also die Fakten wir bereits haben: 1. die schlampig Schreiben auf der Platte zeigt, können verdächtige zu gefälschten 2. Die Buchstaben des HOCHTIEF ist genauso, wie es auf der Heco Superior Serie (oder sie wurden ebenfalls beschädigt?) ![]() 3. Die Teile der Frequenzweiche ist auch das Original, aber mindestens 20 (!) Jahre alt (W-Deutschland). Alles in allem gibt es Pros und Kontras über die Herkunft des Sprechers. Ich kann nur hoffen, später haben wir mehr Informationen über sie, weil ihre Sound ist super, ohne Vorurteil. 2eared PS: Sorry für meine schlechte Deutsch, ich übersetzen mit Google von Englisch ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitor Audio Gold 50 Flickenseel38 am 03.07.2020 – Letzte Antwort am 04.07.2020 – 4 Beiträge |
Monitor Audio - Silver/Gold Serie ? Marion am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 4 Beiträge |
Monitor Audio Silver bzw. Gold Serie stefwin am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 5 Beiträge |
Monitor Audio Gold 10 Signature/Reference sandiman am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 5 Beiträge |
Heco Boxen - Infos gesucht El_Mero-Mero am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 9 Beiträge |
Monitor Audio Studio Serie Naevis am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 7 Beiträge |
Castle Trent Gold ? Dima# am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 01.10.2014 – 2 Beiträge |
Monitor Audio 1200 Gold - Bass sehr unbefriedigend, was tun? Masterknef am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 9 Beiträge |
Magnat Monitor 220 oder Heco Victa 200 ? XploFreeman am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 11 Beiträge |
Heco Vitas 300 oder Magnat Monitor 200? mrbeyond am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.646