HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Genelec baut Design-Aktivbox... | |
|
Genelec baut Design-Aktivbox...+A -A |
||
Autor |
| |
Tantris
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 11. Jan 2003, 22:23 | |
Hallo, für alle, die hochwertige Reproduktion schätzen, aber keinen Studiomonitor gefunden haben, der vom Design her paßt, könnte das folgende Modell von Genelec interessant sein. Klickt mal auf: http://www.genelec.com/ht/products/6040a/6040a.php Ein Aktivmonitor mit allen Tugenden der anderen Gennies, aber im wohnraumfreundlichen Design (besteht aus Aluminium, aus einem Stück). Von der Bestückung und der Grenzfrequenz her scheint der so zwischen den bekannten Modellen 1030 und 1031 zu liegen. Es gibt auch eine identisch bestückte Variante zum Wandeinbau, nur 9 cm tief und mit getrenntem Endstufen/Weichenrack. Gruß, M. |
||
Meiler
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Jan 2003, 15:48 | |
Hi Malte, die 6040A sind ja kein schöner Anblick.......... Da wird man ja neidisch auf Stevie Wonder- aber nicht weil der so toll singen kann! Bei den anderen Home Theater Typen scheint es sich um bekannte Aktiv LS mit Frontabdeckung zu handeln. Wer auf Understatement steht... Mit den passenden Lautsprecher Ständern sehen aber auch die "üblichen" Aktiven noch einigermassen akzeptabel aus. Ich verwende für meine Mackie HR824 Ständer von Apollo, die passen aber auch für alle ähnlichen Typen wie etwa Genelec, etc. Wenn das jemanden interessiert, kann ich gerne Bilder mailen. Auch Frontabdeckungen für die Mackies- wie es sie ja offensichtlich für die Genelecs gibt- wären eine tolle Sache, Kinder und Katzen sind der Lebensdauer von Moniotoren doch sehr abträglich... Steigt Genelec jetzt mit den Home Cinema Modellen in den Consumer Markt ein? Gruss Meiler |
||
Meiler
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Jan 2003, 16:22 | |
Nachtrag zum Genelec 6040A: Der deutsche Genelec Importeur nennt auf seiner HP http://www.audioexport.de/live/genelec_8046_DEU_AE.html auch den Preis des von seiner Optik doch leicht an eine Parkuhr gemahnenden Aktivlautsprechers: Stolze 2334 Euro, selbstverständlich pro Stück!!! Damit dürfte die Frage der Zielgruppe wohl klar sein.. Gruss Meiler |
||
Meiler
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Jan 2003, 16:25 | |
Nachtrag zum Genelec 6040A: Der deutsche Genelec Importeur nennt auf seiner HP http://www.audioexport.de/live/genelec_8046_DEU_AE.html auch den Preis des von seiner Optik doch leicht an eine Parkuhr gemahnenden Aktivlautsprechers: Stolze 2334 Euro, selbstverständlich pro Stück!!! Damit dürfte die Frage der Zielgruppe wohl klar sein.. Gruss Meiler |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Studiomonitor Genelec 1031A klipschhorn am 04.02.2003 – Letzte Antwort am 13.02.2003 – 27 Beiträge |
Genelec 1029A bambolum am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 5 Beiträge |
Alternative zu Genelec Studiomonitore MrStarfunk am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 2 Beiträge |
Genelec 8040 doppelhertz am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 2 Beiträge |
Studio: Alternativen zu NS10 & Genelec 1030 TobWen am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 8 Beiträge |
Genelec 7040 *PeterZ* am 14.05.2021 – Letzte Antwort am 14.05.2021 – 6 Beiträge |
Lautsprecher im Pyramiden-Design Badhabits am 12.03.2019 – Letzte Antwort am 08.04.2019 – 19 Beiträge |
Genelec 1038B? tiji am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 6 Beiträge |
Der Genelec Thread Heule am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2022 – 246 Beiträge |
Klinken/ Chinch Eingang am Genelec 1030? thecYrus am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.376