HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Jungs, ich brauch Eure Hilfe beim Lautsprecherkauf... | |
|
Jungs, ich brauch Eure Hilfe beim Lautsprecherkauf!!+A -A |
||
Autor |
| |
Susann
Neuling |
18:25
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2003, |
Hallo Gemeinde, ich bin voll neu hier und verstehe oft nur Bahnhof. Deswegen mal meine Frage an Euch: Ich habe meine erste eigene Wohnung und suche ein paar gute und preiswerte Standlautsprecher. Als Obergrenze lässt mir mein Budget noch so max. 600,- EUR für den Kauf zu. meine erste Internetsuche führte mich zu der JBL LX 2005 für derzeitig 169,- EUR/Stück. Sie sollen in allen Frequenzbereichen schon voll und satt klingen und natürlich zum abtanzen genügend Bassdruck mitbringen. Kann mir von Euch Jungs (such Mädels?)diese Teile jemand empfehlen? Ganz super gefallen haben mir auch die SONY SS-X70ED, da diese wohl für meinen SACD-Player gut geeignet sein sollen. Leider gabs diese bis vor kurzem für supi-600,00 EUR bei Amazon. oder wie sind die SONY SS-X70ED? Helft mir, ich bekomme bei dem Kauderwelsch im Fachhandel echt nen ![]() Danke schon mal für Eure Tipps! Tschüssi, Eure Susi. |
||
MH
Inventar |
21:37
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2003, |
hallo Susann, oder Yvonne?, erstmal: Herzlich Willkommen im Forum Um Dir bei Deiner Kaufentscheidung behilflich sein zu können wäre es hilfreich wenn Du uns: 1. Deine bevorzugte Musikrichtung 2. Deine Hörraumgröße 3. Deine finanzielle Schmerzgrenze (echte Schmerzen) 4. Deine Prioritäten in der Klangcharakteristik 5. etc. (optische Parameter....) mitteilen könntest. Gruß MH |
||
|
||
EWU
Inventar |
23:52
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2003, |
Hallo Susi, für 600 EUR bekommst Du schon ganz ordentliche LS.Die JBL vergiß ganz schnell wieder. Höre Dir mal folgende Boxen an (kosten alle um 600 EUR): B&W DM 602 MK II Elac CL 205 ELAC FS 108.2 JM Lab Chorus 714 ALR Entry L ALR Entry 3M Mordount Short MS 906 Diese Boxen haben alle ein anderes Klangbild, Du mußt Dir also anhören, was Dir am besten gefällt. Für einen SACD Player sind alle Boxen geeignet(nicht nur die, die ich aufgezählt habe).Boxen geben nämlich das wieder (oder sollten es zumindest) was vorne reingeschickt wird, egal ob SACD,CD oder Platte. Du suchst Dir einige Fachhändler in Deiner Nähe aus, nimmst deine Lieblings CDs mit und läßt Dir einige Boxen vorführen(nicht unbedingt die aufgezählten, es gibt noch viel mehr), und hörst dann Deine CDs. Wenn Du eine Vorauswahl getroffen hast, nimmst Du die Boxen mit nach Hause und hörst sie an deinem Verstärker.Wenn sie Dir immer noch gefallen, behälst Du sie. Gruß EWU |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2003, |
Hallo Susann, woher kommst du? (Vielleicht kann ich dir ja ein paar seriöse Fachhändler in deiner Nähe nennen!) Markus |
||
wolfi
Inventar |
11:54
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2003, |
Hallo Susann, möchte EWU ergänzen. Nichts geht über selber ausprobieren, Die empfohlenen LS,soweit ich sie kenne, sind durchaus jede auf ihre Art brauchbar. Da Du aber auch mal richtig abtanzen willst, solltest Du beachten, dass ein 17 cm-Bass in der Regel in Bass und Lautstärke doch recht eingeschränkt ist. Selbst in den Fällen, wo 2 17er eingebaut sind, die ja eigentlich eine etwas größere Membranfläche als ein 20er haben, kommt der Bass möglicherweise nicht so, wie von Dir zuhause gewünscht. Auch bei der von Dir angesprochenen Sony sollte man mit einer gewissen Skepsis vorgehen - nur ein 17 er arbeitet im Bass ( lt.Sony 3-Wege mit Trennung zum 2ten 17er bei 450Hz).Tauglich für SACD ist - EWU sagte es bereits - jeder gute Lautsprecher. Auch zur Einführung der CD schrieben die Marketingspezialisten viel von der " CD-Tauglichkeit" der Boxen. Die Angaben der Hersteller würde ich nicht allzu ernst nehmen - Papier ist geduldig. Was von dem Info -Material zu halten ist, sieht man bei Sony im Internet: Mal ist die X 70 ED eine 8, mal eine 4 Ohm-Box. Und das ist nun wirklich ein Kriterium, das über Wohl und Wehe entscheiden kann und auch eindeutig zu messen ist. Also kritisch ausprobieren. |
||
flowie
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2003, |
Für 600 Euro bekommst du ein gebrauchtes Paar Canton Ergo RCL ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe beim Lautsprecherkauf - Auswahl raven-666 am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 15 Beiträge |
Lautsprecherkauf Hartzuiker am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 7 Beiträge |
Lautsprecherkauf Supertyp am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 4 Beiträge |
Beratung beim Lautsprecherkauf - Notfall! Gonzoletto am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 2 Beiträge |
Lautsprecherkauf stefstoned am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 2 Beiträge |
Tip beim Lautsprecherkauf ananta am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 13 Beiträge |
Lautsprecherkauf - Preisklassen Peter99 am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 28 Beiträge |
:? brauch hilfe beim basteln FuXe am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 2 Beiträge |
desperately seeking help... beim lautsprecherkauf silversurfer063 am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 3 Beiträge |
Geplanter Lautsprecherkauf opusone am 10.11.2003 – Letzte Antwort am 22.11.2003 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedPP2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.399
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.526