HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » KSdigital C8, C55, C88 - Aktivlautsprecher | |
|
KSdigital C8, C55, C88 - Aktivlautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lea01
Neuling |
#1 erstellt: 05. Mai 2008, 09:43 | |||
Hallo, hat jemand von Euch vielleicht auf der letzten Messe diese neuen aktiven Coaxial Lautsprecher gehört und kann seine Klangeindrücke schildern? KSdigital - neue Koaxial Lautsprecher Die C88 sollen so um die 950,- EUR/Stück kosten. Das wäre doch für eine 3-Wege Aktivbox ein super Preis - oder? Ist KSdigital überhaupt empfehlenswert - als aktive LSP für den Heimbereich (HiFi)? Gruß Lea |
||||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 06. Mai 2008, 04:22 | |||
Hi! Wenn die Preisangaben stimmen, wären das in der Tat höchst interessante LS! KSdigital hat in der Studio-Szene einen exzellenten Ruf. Auch in der Hifi-Branche haben Sie durch die Übernahme von "Backes&Müller" mittlerweile einen Fuß in der Tür. Grüße Frank |
||||
|
||||
Lea01
Neuling |
#3 erstellt: 06. Mai 2008, 06:42 | |||
Hallo, den Preis habe ich hier entnommen (Vorletzter Beitrag in der langen Liste). KSdigital - Info C88 Leider findet ich kaum Infos zu der neuen Serie. Auch auf der Hompage von KSdigital steht nicht sehr viel aussagekräftiges. |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Mai 2008, 07:30 | |||
Ich hab die schon gehört.. finde die, soweit ich das in der reltiv kurzen Hörsitzung beurteilen konnte, wirklich ganz gut. Ich hatte schon mal KSdigital zum hören im Studio. Denke das ist schon eine überlegung wert. Auch die kleinen Tiny sind nicht ohne.. viele Grüße Reinhard |
||||
Haltepunkt
Inventar |
#5 erstellt: 06. Mai 2008, 10:00 | |||
Der Preis für die C88 ist ja ein Knaller! Lässt der Siegler in D fertigen? |
||||
Matzio
Inventar |
#6 erstellt: 06. Mai 2008, 19:24 | |||
Will Euch nicht die Laune nehmen, aber hatte kurz in deren Vorführung auf der Prolight & Sound reingehört.... und fand die ehrlich gesagt ziemlich grässlich von der Abstimmung. Sehr hell und dünn und eigentlich das genaue Gegenteil von MEG (die leider nicht da waren). Mag aber auch an der miserablen Aufstellung, meiner Hörposition (zu weit weg, zu hoch) und/oder einer suboptimalen Einmessung gelegen haben. Muss sagen, da hat mir die aktuelle, kleine Genelec-Reihe schon viel mehr gefallen. Grüße, Matzio |
||||
xlupex
Inventar |
#7 erstellt: 06. Mai 2008, 20:48 | |||
Die C5 sind mir auch schon des öfteren ins Auge gestochen. Leider bisher noch nicht ins Ohr... |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 07. Mai 2008, 06:36 | |||
direkt offen in der Messehalle kann man einen Lautsprecher in keinster Weise beurteilen. Die Bedingungen waren bestenfalls dazu angetan zu sich einen minimalen Eindruck zu verschaffen, mehr nicht. Also Laune wirst du keinem nehmen.. und die Geithaini´s sind zwar gute Lautsprecher, überhaupt keine Frage, was aber nicht ausschliesst das es noch ander gute gibt, die vielleicht auch anders abgestimmt sind. viele Grüße Reinhard |
||||
Matzio
Inventar |
#9 erstellt: 07. Mai 2008, 22:41 | |||
Hi, Reinhard, Als Gegenbeispiel für einen besseren Spontan-Minimaleindruck hatte ich nicht die Geithains, sondern die Genelecs ins Spiel gebracht - übrigens ebenfalls in offener Messehalle und, viel wichtiger, im Nahfeld. Ausgleichend lieferte ich mögliche Gründe für meine verhaltene Begeisterung gleich mit. Vielleicht stieß Dir das "grässlich" auf, und ein "enttäuschend" wäre weniger emotional gewesen. Hoffe jedenfalls, weder die Laune noch irgendwelche Geschäftsanbahnungen beschädigt zu haben. Weiss auch nicht, warum Dir die "Geithainis" noch so nachhängen. Diese sollten hier nur deren Kennern als - subjektiver - Anhaltspunkt zur Gegenüberstellung der unterschiedlichen Klangabstimmung bei ähnlichem Bauprinzip dienen. Das mag dem Einen oder Anderen besser gefallen, womöglich auch für HiFi-Zwecke und ohne Hörermüdung. Grüße, Matzio |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 08. Mai 2008, 06:15 | |||
Hi Matzio keine Sorge.. da ich nicht von irgendeinem Produkt abhängig bin, hab ich mit einer Wertung grundsätzlich kein Problem. Nur, in einer der lautesten Messehallen hast du KS digital gehört, in einer der leisesten Genelec. Ist dir der Unterschied zwischen beiden Hallen nicht gravierend aufgefallen. Dort wo Genelec seinen Stand hatte gabs eine deutliche vorgeschriebene Lärmbegrenzung, keine Liveauftritte wie in der Halle von KSdigital. Ich meine das es unmöglich ist auch nur einen kurzen vergleichendenEindruck zu erhalten.. Wenn du das kannst, ok... ich nicht, ich glaube die meisten nicht. Geithain baut herausragende Produkte, auch heute noch, nur sind sie dabei nicht ganz allein und nicht der Maßstab für alles andere. Nicht mehr will ich damit sagen. Individuelle Eindrücke mögen für den einen mal so, für den anderen mal so ausfallen. Viele Grüße Reinhard |
||||
RazerDB
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 27. Jul 2008, 21:24 | |||
Die KSdigital C8 interessiert mich, da sie in meiner Preisklasse von bis 800Euro pro Monitor liegt. Hat die schon jemand gehört (außer auf einem Messestand ;))? Die neue C8 un C88 hat einen sehr großen Hochtöner, was eher ungewöhnlich ist. Seht ihr das eher positib oder negativ? |
||||
xlupex
Inventar |
#12 erstellt: 27. Jul 2008, 21:53 | |||
Ich habe leider bisher noch nie jemanden gehört, der die Koaxialspeaker selbst gehört hat - vielleicht jetzt mal?!? |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 28. Jul 2008, 06:25 | |||
Der Preis ist ja wirklich krass |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 28. Jul 2008, 06:58 | |||
ich hab vor einiger Zeit schon mal welche zum Test angefordert, wenn ich in der Verleihrunde dran bin, dann werde ich berichten viele Grüße Reinhard |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 28. Jul 2008, 07:14 | |||
Ich hoffe doch |
||||
Lea01
Neuling |
#16 erstellt: 28. Jul 2008, 09:28 | |||
Hallo, folgende Preise habe ich recherchiert: C8: 799,- C55: 949,- C88: 1.099,- alle pro Stück. Leider erst "in Kürze" lieferbar. Ich habe inzwischen die "ADM 30" gehört und bin davon richtig begeistert. Breite und tiefe Bühne mit einem klaren, festen Tiefton. Schade dass die neue C-Serie noch keiner zum Vergleich gehört hat. Wäre schon interessant, ob der dritte Weg bzw. die zusätzliche Tieftonentlastung klanglich deutliche Vorteile bietet. |
||||
RRV4
Neuling |
#17 erstellt: 01. Sep 2008, 21:27 | |||
Egal wie Teuer die Box ist, wenn der Raum Scheisse ist ,klinkt auch die teuerste Box wie Mülltonne. Position der Lautsprecher, Nachhall etc spielen eine entscheidente Rolle für dein Hörerlebniss. Egal ob Studio oder Wohnzimmer. Ich denke für kleine und mittlere Räume ist Sie genau richtig. Kauf dir die C55, da machst du nichts falsch. Mit der kannst du einfach alles machen, wenn du Sie erst mal hast willst du nichts anderes mehr. Sie sind in der Darstellung ultra Präzise. Mann muss sich wirklich erstmal an die ungewohnte Klarheit und Tiefe und Breite gewöhnen. Als ob du vom Wohnzimmersound zum Kinosaalsound upgradest. Und beim Lautsprecherkabel würde ich auch nicht sparen. Schau bei MTI vorbei. Top Preis/Leistung. Wenns Preiswerter sein soll, dann Emes Black TV 650,- St. , auch sehr geil ,aber halt 2 wege. Du kannst Sie mit einem EQ an der Rückseite anpassen. Bei Thom hast du 30 Tage Money Back. |
||||
Hüb'
Moderator |
#18 erstellt: 02. Sep 2008, 04:03 | |||
Ich schon... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KSdigital ADM-30 oder K&H o300 inongapmok am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 3 Beiträge |
Aktiver Monitor: KS Digital C88 Coax Meiler am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 9 Beiträge |
Volldigitale Aktivlautsprecher Rodolfo3 am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 28 Beiträge |
Aktivlautsprecher set andremichy am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 5 Beiträge |
Kaufempfehlung Aktivlautsprecher HGG43 am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 2 Beiträge |
Geithain Aktivlautsprecher, micha_8 am 02.02.2021 – Letzte Antwort am 03.02.2021 – 5 Beiträge |
Aktivlautsprecher außen bavaria89 am 29.03.2021 – Letzte Antwort am 30.03.2021 – 2 Beiträge |
Aktivlautsprecher zurückschicken? MarcB1980 am 25.09.2021 – Letzte Antwort am 25.09.2021 – 3 Beiträge |
Kabel für Aktivlautsprecher matthias1050 am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 3 Beiträge |
Aktivlautsprecher kontra Passivlautsprecher Agilacika am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.777