HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Frauen und Lautsprecher | |
|
Frauen und Lautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
gambale
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#151
erstellt: 29. Jan 2008, |||
ja, wenn man den Frauen erklären kann, wo die Unterschiede zwischen hochwertigen LS und durchschnittlichen LS bestehen und was die aktuellen LS an Hand von Musikbeispielen zu leisten vermögen, erleichtert das die Argumentation.Dabei spielt die Größe erst mal keine Rolle. Man kann heutzutage auch mit kompakten Schallwandlern ohne Sub auf höchstem Niveau reproduzieren, und das sauber bis in den Keller von ca 35 Hz.... wenn keine infernalischen Basspegel gefordert sind (s. Aktive Monitore...) Mit Passivtechnik geht so was nur mit großen Standboxen die ich früher auch mal in Serie hatte ![]() LG [Beitrag von gambale am 29. Jan 2008, 11:50 bearbeitet] |
||||
OnkelBose
Inventar |
12:41
![]() |
#152
erstellt: 29. Jan 2008, |||
Hi, ich hatte letztes Jahr mir meine Anlage neu zusammen gestellt. Die Lautsprecher waren der eigentliche Knackpunkt, bei dem die Regierung ein Veto einlegte. Verständlich für mich waren nur der farbliche Aspekt des einen Speakers, bei dem meine Frau nicht mit mir einig war. Bei der Größe war sie es schon gewohnt, daß im Bereich unter 1,25 m - 1,35 m Höhe nicht das Passende für mich dabei war. Letztendlich hatte sie sich sogar finanziel an der Anschaffung beteiligt. Und Blumen passen jetzt bei der ELAC X-PI sowieso nicht mehr drauf. Gruß OnkelBose |
||||
|
||||
gambale
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#153
erstellt: 29. Jan 2008, |||
![]() höre zwar eigentlich nur aktiv monitore aber die Elac mit dem Jet haben mir schon gefallen, die 4PI-Hochtöner Abtg. wäre allerdings für 2 Kanal Stereowiedergabe nichts für mich, aber den kann man ja abschalten, wenn ich das richtig verstanden habe.... [Beitrag von gambale am 29. Jan 2008, 13:01 bearbeitet] |
||||
OnkelBose
Inventar |
13:56
![]() |
#154
erstellt: 29. Jan 2008, |||
@ gamable, stimmt kann man abschalten, muß aber gar nicht sein. Zurücknehmen wenn er nerven würde ging auch noch kommt aber bisher nicht vor. Ach ja, den Ausspruch zur Anschaffung der Spirti of Music von meiner Frau muß ich noch loswerden. " Die sieht ja aus als wäre sie noch nicht fertig gebaut, von der Seite betrachtet sieht sie aus als würde sie nach vorne kippen. Und dann noch der "Buzzer" (4PI) oben drauf." Den Buzzer hatte sie nur von meinem Bruder seiner Spirit MK1 in Erinnerung, der ist ja tatsächlich runder und höher als die neueste Version. Die wiederum gefällt meiner Frau, auch die titan shadow Ausführung. So sieht´s jetzt aus. ![]() OnkelBose |
||||
gambale
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#155
erstellt: 29. Jan 2008, |||
nein ich meine das bez der Ortung, ist ja ein Rundstrahler..., für Phantomschallquellenbildung bzw Instrumentenortung ist das nicht hilfreich. Wenn bei euch Gäste sind, ist das halt ne angenehme Geschichte um den Raum mit Musik zu füllen.... LG dirk [Beitrag von gambale am 29. Jan 2008, 14:04 bearbeitet] |
||||
OnkelBose
Inventar |
14:04
![]() |
#156
erstellt: 29. Jan 2008, |||
werde ich mal genauer ausprobieren, dank für den Tipp. Nur gut, daß er verstellbar ist. Gruß OnkelBose |
||||
inschinör
Stammgast |
23:43
![]() |
#157
erstellt: 29. Jan 2008, |||
Was für ein geiler Thread! Selten so gelacht! Wenn nicht immer so Weltverbesserer da wären die jeden blöden Spruch für bare Münze nehmen würden und gleich damit anfangen zu belehren was eine gute Partnerschaft ausmacht... Einfach mal zurücklehnen, lesen, lachen und genießen. Danach kann man immer noch kuschen oder kuscheln... ![]() Am besten hat mir gefallen: "Echte Männer essen keinen Honig,Sie kauen Bienen." Zu geil!!! ![]() ![]() ![]() |
||||
gambale
Hat sich gelöscht |
10:56
![]() |
#158
erstellt: 30. Jan 2008, |||
ja ne Belehrung in Partnerschaft gehört sicherlich nicht hierher. ![]() ![]() ![]() Musikpassion und Partnerschaft sind zwei völlig verschiedene Dinge und müssen auch nicht zwangsläufig miteinander verbunden werden ![]() ![]() Tatsache ist einfach, das viele Männer sich untereinander viel besser über Musik und Musiker unterhalten können, weil ´man über ähnliches Wissen verfügt. Die eigene Partnerin spielt dabei meist keine oder kaum eine Rolle... LG Dirk |
||||
Stones
Gesperrt |
11:33
![]() |
#159
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Gambale schrieb: Tatsache ist einfach, das viele Männer sich untereinander viel besser über Musik und Musiker unterhalten können, weil ´man über ähnliches Wissen verfügt. Die eigene Partnerin spielt dabei meist keine oder kaum eine Rolle... Dem kann ich nur zustimmen. Die meisten Frauen interessieren sich nicht so für Musik oder gar Stereo-Anlagen.-Leider. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#160
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Na, da scheine ich ja ein Glückpilz zu sein... wir haben sogar (mit leichten Variationen) den gleichen Musikgeschmack ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
11:48
![]() |
#161
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Na, dann kann ich Dir ja nur gratulieren. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||
gambale
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#162
erstellt: 30. Jan 2008, |||
komme gib es zu, deine Frau liebt Bässe..!! ![]() ![]() ![]() |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#163
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Das ist einer der wenigen Unterschiede, da sie ein viel besseres Gehör hat als ich. Zu laute Bässe gehen ihr eher auf den Senkel als mir. Aber es läßt sich damit leben, bei Demo's mit hohem Pegel geht sie halt mal shoppen. ![]() |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#164
erstellt: 30. Jan 2008, |||
hallo, schön das du, als frau, hier so intensiv dabei bist ![]() |
||||
didl0ahnung
Stammgast |
15:32
![]() |
#165
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Da kann ich nur teilweise zustimmen. Meine Holde teilt zwar nicht meine Begeisterung in Bezug auf die Anlage mit mir, aber bei Musik kennt sie sich aus, die kennt jeden Titel und den richtigen Interpret dazu, na ja fast jeden ![]() Gruß didl |
||||
gambale
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#166
erstellt: 30. Jan 2008, |||
ja kommt drauf an, was man hört, bei meiner Sammlung kennen die meisten Frauen eher Null bzw verstehen nur Bahnhof... ![]() ![]() |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#167
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Dann solltest du die Ursache in deiner Exklusivität suchen, und nicht bei einer möglichen Partnerin ![]() |
||||
gambale
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#168
erstellt: 30. Jan 2008, |||
besser hättte ich es auch nicht formulieren können ![]() ich erwarte von meiner Partnerin auch gar nicht, das sie da einsteigt.... ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
16:35
![]() |
#169
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Und ich habs schon länsgt aufgegeben.Frauen gehen nunmal lieber shoppen. ![]() Beste Grüße Stones ![]() |
||||
willguthören
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#170
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Hallo! Kann es sein, daß Du die verkehrte Frau hast? Oder vielleicht Deine Frau den verkehrten Mann? "ggg" Grüße Willguthören |
||||
Stones
Gesperrt |
20:01
![]() |
#171
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Das sage nicht nur ich, sondern ebenfalls viele meiner Kumpels. ![]() |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#172
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Vielleicht solltest du dann dein Problem nicht generalisieren ![]() |
||||
didl0ahnung
Stammgast |
20:11
![]() |
#173
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Wir doch auch ???? nur heißen unsere Geschäfte halt anders ![]() ![]() [Beitrag von didl0ahnung am 31. Jan 2008, 07:51 bearbeitet] |
||||
Stones
Gesperrt |
20:12
![]() |
#174
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Ich habe es ja auch nicht pauschaliert, sondern lediglich gesagt, daß das Thema Hifi nun mal viele der Frauen nicht interessiert. Das ist meine Meinung und von der gehe ich nicht ab, wozu auch. ![]() Beste Grüße Stones ![]() |
||||
mifri
Stammgast |
09:06
![]() |
#175
erstellt: 31. Jan 2008, |||
[quote="storchi"] hallo, schön das du, als frau, hier so intensiv dabei bist ![]() Muß man ein egoistischer Primitiv-Macho sein, um als Mann zu gelten? Hallo, wir haben 2008, nicht 1950. Ein Mann, der sich gerne gemütlich einrichtet (incl. Stereo-Anlage) ist also eine Frau? Nicht einmal mein Vater hat so eine Einstellung. Ich dachte, sowas wäre längst ausgestorben. Aber man darf natürlich nicht von seinem Bekanntenkreis auf den Rest der Bevölkerung schließen. Sorry, mein Fehler. Ich hätte mich halt mehr auf Schützenfesten und Scheunenbällen herumtreiben müssen ... [Beitrag von mifri am 31. Jan 2008, 09:10 bearbeitet] |
||||
mifri
Stammgast |
09:08
![]() |
#176
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Jetzt beginne ich zu begreifen, warum ein Schwachmat wie Mario Barth einen solchen Erfolg hat ... |
||||
Stef-geek
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#177
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Ja, also hallo erstmal. Einige Beiträge haben mich echt zum nachdenken gebracht -- was für ein Glück ich hab ! Ein paar von euch scheinen ja eine eher rustikale Vorstellung von einer Partnerschaft zu haben :-) -- oder eine Frau mit sehr rustikalen Vorstellungen von Rollenverteilung ! Wie auch immer, ich hab' das Glück, das wir als DINK's zunächstmal kein Geldthema haben. Damit ist eine der Hauptproblemquellen schonmal weg, meine ich. Ich bin ausserdem der Meinung, dass es durchaus auch eine ästetische Komponente gibt, die berücksichtigt werden muss. Schliesslich will man ja wohnen -- nicht nur hören. Wenn ich mir da einige Bilder aus der Gallerie ansehe, dann kann ich mir kaum vorstellen, wie man sich fühlt, wenn mal Besuch kommt -- ganz zu schweigen von der eigenen Frau, die ja städig mit einer solchen Situation leben muss. Auf Beispiele verzichte ich lieber, aber nicht jeder mag es, wenn zentnerschwere Metallklötze mit gartenschlauchähnlichen Kabeln auf irgendwelchen Stahl- und Glas-Altären stehen, die dann irgendwas Eiche-rustikalfarbenes zum schwingen bringen. Meine Frau hatte auch mal die Frage aufgebracht, ob die nächsten Lautsprecher nicht etwas unauffälliger sein können -- es gibt da doch so süsse kleine Dinger. Das hab' ich mit Ihr einfach mal probegehört -- schon war's kein Thema mehr. Statt dessen habe ich sozusagen ein Gesamtkonzept gemeinsam mit Ihr entworfen, damit die grobe Linie passt. Ob ich Denon oder Dynaudio kaufe, ist meiner Liebsten doch egal -- wichtig ist, dass beide zufrieden sind, jeder mit seinen Aspekten. Herausgekommen ist dann das hier: ![]() Mir ist schon klar, dass das nicht überall geht, aber bei mir hat's eben so funktioniert. Euch allen noch viel Spass mit unserem gemeinsamen Hobby ! |
||||
gambale
Hat sich gelöscht |
09:57
![]() |
#178
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Hallo, ja sieht schön aus aber bestätigt mich eben in meinem Statement, das anspruchsvolle Musikwiedergabe und Ambiente kaum zu vereinbaren und räumlich eher zu trennen sind. Das Bild zeigt mehrere Probleme auf einmal: schlechte Dämpfung des Raumes, harte Wandflächen, Holzfußboden, was alles zu Reflexionen und Zunahme von Diffusschall führt. Unglückliche Plazierung beider LS seitlich an angrenzendde Flächen (Kantenreflexionen,Bassüberhöhung...) etc.. Ne vernünftige Instrumentenortung dürfte so nicht einfach sein. Insgesamt ist man damit von guter Reproduktion doch weit entfernt. Filme kann man so schauen, aber Musik würde ich mir mit dieser Konfiguration nur ungern anhören...sorry Aber wenn ihr beide damit zufrieden seid, ist das natürlich o.K. Wenn dich das Thema interessiert und du nach Verbesserungen suchst, würde ich hier mal nach den vielen Beiträgen zur Plazierung von Lautsprechern bzw Raumakustik suchen....Nur dann geht das ästhetische Konzept deines Raumes, so wie es jetzt ist, natürlich komplett baden...., was dann wiederum dien Gattin auf den Plan rufen könnte... ![]() ![]() ![]() LG Dirk [Beitrag von gambale am 31. Jan 2008, 10:18 bearbeitet] |
||||
Kleinlaut
Stammgast |
10:06
![]() |
#179
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Das nenn´ich doch mal gelungen. Vor allem der Riesen-Sub in der Ecke gefällt mir ![]() Um das Thema Besuch anzusprechen, da unterscheide ich schon 2 Sorten : Einmal Musikbesuch, wo tatsächlich das Musikhören oder manchmal auch die Stereoanlage (sagt man das noch ?) im Mittelpunkt sind bzw. Zweck des Treffens ist, und "normaler" Besuch, da sitzen wir aber meistens sowieso am Esstisch bis in die Nacht. Da spielt dann nur ein bischen Hintergrundmusik. Gruss Michael |
||||
Stef-geek
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#180
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Der Sub ist momentan nicht angeschlossen ![]() Wenn er doch mal läuft, bring ich meine 709er lieber in sicherheit ... bei 37 kg Lebendgewicht pro LS leider nicht immer so einfach. |
||||
Stef-geek
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#181
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Hi Dirk, nichts für ungut. Was mich am meisten ärgert, ist Dein Anspruch: "von guter Reproduktion doch weit entfernt". Das klingt sehr von oben herab -- sicher haben die meisten Leser hier Schallschluckmatten in Ihren Wohnzimmern verbaut -- und bestimmt auch flüssigkeitsgelagerte Lautsprecherkabel sowie eine Spezialnetzleiste, damit der Strom genau so aus dem Kabel kommt wie damals bei der aufnahme -- sonst könnte man mit so einer Konfiguration ja keine Musik hören. Da fällt mir ein -- wie kann eigentich von originalgetreuer Reproduktion die Rede sein, wo doch die CD's in den USA mit 60 Hz Wechselstrom aufgenommen werden, bei uns aber 50 Hz wiedergegeben werden ![]() Ich reg' mich doch nicht auf, ICH DOCH NICHT ![]() Viel Spass noch. |
||||
gambale
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#182
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Hallo, sorry ich wollte dich nicht ärgern, ist vielleicht doof rübergekommen.Und du interpretierst das auch falsch. Ich interessiere mich nicht für High-End und Voodookabel und Netzleisten.. ![]() ![]() LG Dirk [Beitrag von gambale am 31. Jan 2008, 11:27 bearbeitet] |
||||
mifri
Stammgast |
11:54
![]() |
#183
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Na, es gibt so doch, die "neuen Männer". Ich hab' mich schon ganz allein gefühlt hier ... ![]() Auch wenn das Ergebnis bei mir aufgrund völlig verschiedener Geschmäcker und einer anderen Lebenssituation (OAAHIOK = One and a half Income one Kid - tendenz zu TK ![]() Und gute Musikwiedergabe und geschmackvolle Einrichtung sind keineswegs unvereinbar - man muß nur über beides verfügen: Den Anspruch zu guter Musikwiedergabe UND Geschmack ![]() Zum Thema Raumakustik: Bei uns haben wir das so gelöst, daß (schlanken und relativ kleinen Standboxen) normalerweise dicht an der Wand stehen, neben einer Kommode bzw. einer Topfpflanze. Dort erfüllen sie auch absolut ihren Zweck, wenn ein wenig Hintergrundmusik gefragt ist. Oder wenn das jüngste Familienmitglied nach "Sendung-mit-der-Maus-Hits Nr.1-4" verlangt. Zum entspannten Musikhören stelle ich die Boxen dann einfach etwas um, so daß sie relativ frei stehen und ein perfektes Stereo-Dreieck bilden. Die Schallschluckmatte befindet sich dann in Form eines Spielteppichs vor den Boxen, hinter dem Hörplatz ist ein raumgroßer Vorhang gegen die Reflexionen. Ich bin jedenfalls mit dem klanglichen Ergebnis sehr zufrieden: Meine Musik kann ich jedenfalls sehr gut genießen - in einem gemütlichen, wohnlichen Ambiente. Naja, man muß es eben wollen ...;) [Beitrag von mifri am 31. Jan 2008, 11:55 bearbeitet] |
||||
didl0ahnung
Stammgast |
12:38
![]() |
#184
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Hallo mifri, hast du mal ein Foto von deiner Anlage? Würd mich echt interessieren. Gruß didl |
||||
lonestarr2
Stammgast |
12:57
![]() |
#185
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Selten so gelacht... aber die angesprochenen raumakustischen Probleme sind wirklich nicht von der Hand zu weisen |
||||
I.M.T.
Inventar |
13:07
![]() |
#186
erstellt: 31. Jan 2008, |||
was aht den der strom mit der aufnahme zutun? würd mich genauer interresiern. |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#187
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Nichts. Das war ein Gag. Intern arbeiten alle Geräte mit Gleichstrom. |
||||
filtzi88
Stammgast |
13:44
![]() |
#188
erstellt: 31. Jan 2008, |||
GARNIX, das war ja der Witz an der Sache ![]() @mifri: ich bin auch eine bekennender "neuer mann" auch wenn ich damit vielleicht als weichei dastehe ![]() ![]() |
||||
I.M.T.
Inventar |
20:24
![]() |
#189
erstellt: 31. Jan 2008, |||
gott sei dank sonst hätte ich mir noch zusatz geräte kaufen müseen! ![]() |
||||
filtzi88
Stammgast |
20:44
![]() |
#190
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Vielleicht solltest dus doch machen...nur zur sicherheit! Deine Frau/Freundin wird auch sicher nix gegen ein kleines Atomkraftwerk im Wohnzimmer haben, und dann gibts wegen Lautsprechern nichtmehr so nen Stress, die sind ja verschwindend klein im Vergleich dazu ![]() ![]() [Beitrag von filtzi88 am 31. Jan 2008, 20:45 bearbeitet] |
||||
I.M.T.
Inventar |
20:48
![]() |
#191
erstellt: 31. Jan 2008, |||
schau morgen mal in die bauordnung unter kraftwerken.vieleicht ist im hinterhof platz genug fürn kratwerk. bessere stomkabel usw.natürlich noch dazu!!!! |
||||
filtzi88
Stammgast |
20:51
![]() |
#192
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Und Homer Simpson darf bei dir arbeiten ![]() |
||||
I.M.T.
Inventar |
21:16
![]() |
#193
erstellt: 31. Jan 2008, |||
nur wen er auch an kabel klang glaubt und im in blind test hört! ![]() |
||||
filtzi88
Stammgast |
00:29
![]() |
#194
erstellt: 02. Feb 2008, |||
Ja tust du das etwa nicht? Wahnsinn, was für Holzohren heutzutage noch rumlaufen tztztz ![]() |
||||
schnapsmax
Stammgast |
13:21
![]() |
#195
erstellt: 02. Feb 2008, |||
Servus zusammen, nachdem ich mir diesen Thread nun durchgelesen habe, muss ich sagen, dass ich dann wohl auch eher zur Fraktion der Glückspilze gehöre! Als ich vor rund 17 Jahren nach Trennung zu meiner "Neuen" kam, war ihr klar, dass es mich nur mit 2 kleinen Kindern und einer großen Anlage gibt. Das wollte Sie so haben und hat uns heute noch (die kinder heute allerdings auch in groß ![]() Auch die Umstellungen (zwei an der Zahl in dieser Zeit) meiner Anlage hat sie mit absoluter Gelassenheit hingenommen. Erleichternd dabei ist für mich sicher immer gewesen, dass wir beide Musiknarren sind, die wenn uns eine Scheibe gefällt (und das gibts oft) diese auch schon mal für Ihre und nochmal für meine Sammlung kaufen. Auch leichter macht es sicher, dass ich Linn-Fan bin und diese Anlagen auch sehr unauffällig in der Optik sind. Wobei die Keltik in unserem Wohnzimmer nur schwer zu übersehen sind - sind halt auch nicht die kleinsten ![]() ![]() Schnapsmax |
||||
Stones
Gesperrt |
13:24
![]() |
#196
erstellt: 02. Feb 2008, |||
Dann ist Deine Frau mal eine positive Ausnahme. ![]() Mein Kompliment. ![]() Viele grüße Stones ![]() |
||||
schnapsmax
Stammgast |
14:11
![]() |
#197
erstellt: 02. Feb 2008, |||
Jo Du - ich geb sie aber nicht her ![]() ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
14:16
![]() |
#198
erstellt: 02. Feb 2008, |||
Sehr schade. ![]() ![]() ![]() |
||||
filtzi88
Stammgast |
14:51
![]() |
#199
erstellt: 02. Feb 2008, |||
Wieso habt ihr getrennte Cd Sammlungen? Darfst du nur deine Cds Anhören und sie nur ihre, und dann braucht ihr sie 2mal?? ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
15:01
![]() |
#200
erstellt: 02. Feb 2008, |||
Tja, das leuchtet mir auch nicht so ganz ein. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||
BassSpieler
Stammgast |
15:02
![]() |
#201
erstellt: 02. Feb 2008, |||
[quote]GARNIX, das war ja der Witz an der Sache :)[/quote] Heisst das, dass diese hunderte Euros teuren Netzkabel etwa den Klang nicht "luftiger", "frischer" oder "fruchtiger" machen können, wie andernorts behauptet wird? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitore vs. Optik & Frauen Meiler am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 5 Beiträge |
Lautsprecherboxen Stereogigant am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 12 Beiträge |
Surround- und HiFi-Lautsprecher ein Gegensatz? MS am 07.02.2003 – Letzte Antwort am 13.02.2003 – 43 Beiträge |
Immer kleinere Lautsprecher Time8240 am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 17 Beiträge |
Lautsprecher: Ist grösser immer besser? ev13wt am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 17 Beiträge |
Frequenzgang - Wie wichtig oder unwichtig ist dieser bei Lautsprecherboxen? htpc4ever am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2021 – 241 Beiträge |
spielen neutrale lautsprecher alles gleich? ick am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 9 Beiträge |
Offenes Wohnen .und was ist mit LS wilkens am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 14 Beiträge |
Aufstellung der Lautsprecher Slicknote am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 14.06.2015 – 6 Beiträge |
Anfänger benötigt Hilfe bei Auswahl der Lautsprecher Quax28 am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.619