HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Bester Regallautsprecher bis Marktpreis 250 €/Stk? | |
|
Bester Regallautsprecher bis Marktpreis 250 €/Stk?+A -A |
||
Autor |
| |
AndreBO
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Jan 2008, 10:05 | |
Hallo zusammen, fürs Büro suche ich den, naja...besten, Regallautsprecher bis 250 Euro pro Stück Marktpreis. Entdeckt habe ich bereits den Klipsch RB-81 oder Quadral Platinum S Habt Ihr andere oder noch bessere Ideen? Mir kommt es vorallem auf eine gute Basswiedergabe an und excellente Höhen. Musikgeschmack: Pop, Dance, Soul, Jazz |
||
robi-ffm
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Jan 2008, 12:13 | |
Hallo wie wäre es mit ner celestion 3 und Bose Sub??? Deutlich unter deiner Preisvorstellung. Die Celestion ist ne kleine High End box und klingt sehr warm.Das ist alles aus den 90er Jahren ist das auch ok oder suchst du was neues?? |
||
|
||
hadez16
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Jan 2008, 12:37 | |
eddie78
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 02. Jan 2008, 13:13 | |
Ja, schau dir mal die NuWave 35 von Nubert na. Kostet zwar 265,- das Stück neu, aber es gibt ja auch einen Gebruachtm,arkt... |
||
Argon50
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jan 2008, 13:17 | |
Hallo! Für mich persönlich eine klare Sache: Der hier! Geschmäcker sind aber verschieden, daher immer vor dem Kauf selber hören! Grüße, Argon |
||
klingtgut
Inventar |
#6 erstellt: 02. Jan 2008, 13:30 | |
Hallo, wie groß ist denn der Raum und wie können die Lautsprecher aufgestellt werden ? Anhören würde ich mir folgende: http://www.kef-audio.de/products/iqseries/iqseries3.php http://www.reson.de/...a66841c5baa4777ca406 http://www.monitoraudio.de/product.php?range=2&product=3 Viele Grüsse Volker |
||
AndreBO
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Jan 2008, 09:39 | |
Hallo, also Klipsch und Quadral garkeine Alternative? Die Lautsprecher werden recht wandnah, entweder auf einen Tisch oder im Regal untergebracht. Das steht noch nicht ganz fest (zurzeit Renovierung). Der Raum dürfte ca. 15qm groß sein. Die Verstärker Frage stellt sich auch noch.....hier möchte ich auch etwas gutes im unteren Preissegment erwerben. Entweder einen Receiver-Kombi oder nur Stereoverstärker. Wäre toll wenn es kompakt bleibt |
||
robi-ffm
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Jan 2008, 10:46 | |
Du suchst aber neugeräte? |
||
AndreBO
Stammgast |
#9 erstellt: 03. Jan 2008, 12:27 | |
naja muss nicht sein aber wäre nen pro |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bester Lautsprecher für max. 200Eur/Stk. fastlaner am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 44 Beiträge |
Bester Lautsprecher? wertstoff am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 15 Beiträge |
Marktpreis Quadral Vulkan VI franky2000 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 2 Beiträge |
Marktpreis gebrauchte Quantum 507 ? Schluntz am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 2 Beiträge |
Regallautsprecher stereo bis 250Eur -think-big- am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 4 Beiträge |
Bester Lautsprecher Phoenix_Acoustics am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 68 Beiträge |
Regallautsprecher Addinator am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 17 Beiträge |
regallautsprecher spag am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 8 Beiträge |
Bester LS Hersteller? Danzig am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 54 Beiträge |
Bester preis/leistungs lautsprecher ? Swordfish1 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.825