HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » stereo bass normal/5.1 bass kratzen? | |
|
stereo bass normal/5.1 bass kratzen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
trapt
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2007, |||
haloo im stereo betrieb wird der bass meiner wharfedal crystal 30 fronts gut,sauber abgespielt,aber zb. beim fluch der karibik 2 intro,bei pulsartigen tonwiedetgaben kratzt der membran..liegt das daran das der ls kaputt ist bzw überlastet? wenn ja wird das kratzen nach anschluss eines subs verschwinden!? jemand ne idee? |
||||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2007, |||
Deine Box verträgt offenbar die ultratiefen Bässe der DVD nicht und werden davon kaputt gehen. Solltest du keinen 5.1 Receiver mit einstellbarer Trennfrequenz haben, dann aktiviere im Menü des DVD-Player einen Sub (auch wenn es ihn nicht gibt), stelle die Boxen auf Small und greife mit dem Verstärker nur das analoge Signal ab. Darüber hinaus ist bei Dir über kurz oder lang auch ein Sub fällig. |
||||
|
||||
Amperlite
Inventar |
00:03
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2007, |||
Tritt das bei allen Lautstärken auf oder nur, wenn du besonders laut aufdrehst? Durch welche Geräte wird der Verstärker bei Surround und Stereo gefüttert? [Beitrag von Amperlite am 29. Dez 2007, 00:03 bearbeitet] |
||||
trapt
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2007, |||
hab einen onkyo 505 ,vorne 2x crystal 30,hinten die 10er,verbunden per optischen kabel mit der ps3,der kratzen tritt bei HOHER (so ab volume 40) lautstärke auf! |
||||
m4xz
Inventar |
13:11
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2007, |||
@ trapt: Du hast die maximale Belastbarkeit deiner Lautsprecher erreicht, die Membrane können die extremen Hübe nicht mehr sauber verarbeiten, das ist auf Dauer nicht allzu gut für die Lautsprecher. Also entweder leiser hören oder einen Subwoofer dazukaufen. Ich würde zu Zweiterem raten. |
||||
Amperlite
Inventar |
13:36
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2007, |||
Wir sprechen also von Lautstärken, wo ich schon fast schreien müsste, damit du mich vom anderen Ende des Raums verstündest? Wenn ja, ist daran nichts außergewöhnliches. Tritt das bei Lautstärken auf, wo man sich noch locker unterhalten kann, liegt ein Defekt vor.
Ich vermute eher, dass der Receiver am Ende ist. [Beitrag von Amperlite am 29. Dez 2007, 13:37 bearbeitet] |
||||
m4xz
Inventar |
13:50
![]() |
#7
erstellt: 29. Dez 2007, |||
@ Amperlite: Ist schwer zu beurteilen. Wenn die Chassis aufgrund zu großer Hübe an ihr Ende geraten muss der Verstärker noch nicht mal überfordert sein. Kommt das Kratzen aber vom Hoch oder Mitteltöner dann ist wohl wirklich der Verstärker schuld, der einfach zuwenig "Saft" liefern kann. Speziell aber bei kleineren Membranen und hohem Infraschallanteil (oder knapp darüber wie es ja bei fast jeder DVD vorkommt) denke ich durchaus dass der Tieftöner der Box überfordert ist oder sein könnte. [Beitrag von m4xz am 29. Dez 2007, 13:51 bearbeitet] |
||||
trapt
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#8
erstellt: 29. Dez 2007, |||
das kratzen war im mittelton. der bass ist eigentlich während normaler sequenzen auch in ordnung,halt mit nebengeräuschen und so(zb. herr der ringe prolog) nur halt bei 2 szenen ist das problem aufgetreten (explosion bei casino royal und fluch der karibik 2 direkt im intro) ist es schlimm dass ich vorher im receiver menü die front boxen mit ca nur 13cm durchmesser auf "large" geschaltet habe,anstatt auf "small"? PS:man kann sich noch unterhalten während der szene ,sind ja nur basshübe ![]() ach ich hab festgestellt dies geschiet ab lautstärke 50! muss man dann im falle eines subkaufes die db-zahl der front ls runterstellen? [Beitrag von trapt am 29. Dez 2007, 13:58 bearbeitet] |
||||
m4xz
Inventar |
14:17
![]() |
#9
erstellt: 29. Dez 2007, |||
Lautsprecher unter 16cm Größe würde ich definitiv nicht auf groß stellen, wenn auch sehr laut gehört wird damit. (Gilt nicht für Stereo ;)) Und wenn das Kratzen nicht aus dem Bass Treiber kam, dann ist wohl offensichtlich dass der Verstärker zu schwach für deine Bassattacken ist ![]() Der Prolog von Herr der Ringe ist aber auch was gemeines, damit haben damals ausgeliehene Bose Regalboxen schon bei kleinem Pegel laut mit einem POP angeschlagen ![]() Die Bose wurden darauf umgehend zurückgegeben, und was bessres gekauft ![]() |
||||
Amperlite
Inventar |
14:18
![]() |
#10
erstellt: 29. Dez 2007, |||
Auf "small" leitet der Receiver den Bass an den Ausgang für den Subwoofer. Steckt da kein Subwoofer dran, gibts einfach keinen Bass.
Nein, die Lautstärke stellt man am Aktivsubwoofer ein. Erst wenn der Regler nicht mehr ausreichen sollte, kannst du a m Receiver Anpassungen vornehmen. |
||||
trapt
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#11
erstellt: 29. Dez 2007, |||
hm ok dann könnte ja der kauf deines subs theoretisch das problem lösen. ist der magnat betasub 30a ausreichend für heimkino? oder der canton as40? habt ihr da ein vorschlag? |
||||
Amperlite
Inventar |
15:37
![]() |
#12
erstellt: 29. Dez 2007, |||
Budget? Ein Sub scheint mir insofern sinnvoll, als das die Alternative eine komplette Änderung der Anlage wäre (belastbarere Boxen und stärkere Endstufe). Beispielmodell mit toller Ausstattung ![]() [Beitrag von Amperlite am 29. Dez 2007, 15:39 bearbeitet] |
||||
trapt
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#13
erstellt: 29. Dez 2007, |||
ca 350€ budget schade die neue anlage ist eigentlich ganz gut bzw neu |
||||
trapt
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#14
erstellt: 01. Jan 2008, |||
hi ich bins wieder mit meinem crystal problem hab soeben starwars thx intro geschaut,hat kurz geknackt,und das wars bin dann in stereo modus gewechselt,jetzt dröhnen alle 5 boxen,sogar auf geringer stufe! sind die alle kaputt oder haben die ein flasches signal? oh man |
||||
Amperlite
Inventar |
20:21
![]() |
#15
erstellt: 01. Jan 2008, |||
Dauerhaft? Kommst du irgendwie an einen anderen Verstärker ran (Kumpels, Familie)? [Beitrag von Amperlite am 01. Jan 2008, 20:21 bearbeitet] |
||||
trapt
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#16
erstellt: 02. Jan 2008, |||
hi das dröhnen ist weg beim dvd schauen! habe folgendes geändert:ohm von 6 auf 4. boxensetting auf small anstatt large.subwoofer aktiviert (obwohl nicht vorhanden) soll ich die ohm zahl auf 4 stehen lassen?welche auswirkung hat es mit der stufe 6? |
||||
Amperlite
Inventar |
00:45
![]() |
#17
erstellt: 02. Jan 2008, |||
Die Impedanz sollte erstmal weniger wichtig sein. Stell doch nochmal auf "large" und klemme alle Lautsprecher ab und nacheinander wieder an (Gerät davor immer ausschalten). Kannst du beobachten, dass es nur bei bestimmten Lautsprechern oder ab einer bestimmten Anzahl auftritt? Je mehr Boxen am Receiver hängen, desto schneller wäre dessen Netzteil am Ende, was sich im Clipping äußert. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hifi bass und surround bass begriffserklärung meier02 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 17 Beiträge |
5.1 passiv basssystem an stereo amplifier anschlissen oliver_79 am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 10 Beiträge |
Seitlicher Bass ???? Hansolo am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 2 Beiträge |
Kein Bass im Stereo-Betrieb Stulle am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 7 Beiträge |
Boxen kratzen permanent Rust am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 5 Beiträge |
KEF XQ5 und Bass water am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 11 Beiträge |
bass-probleme the_dude am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 3 Beiträge |
wir brauchen bass, bass!!!^^ MOI am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 9 Beiträge |
Standlautsprecher an 5.1 Receiver/DVD ohne Bass? Chris_91 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 8 Beiträge |
Kratzen bei hohen Lautstärken THEREALLEIMI am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.129