HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Neue Lautsprecher - nur welche? | |
|
Neue Lautsprecher - nur welche?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tini72
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#51
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
ich habe kein Auto ![]() |
||||||
Argon50
Inventar |
14:37
![]() |
#52
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Aus Beitrag #18:
So lange du noch gar keine LS gehört hast, kann dir tatsächlich niemand helfen. Wenn du bestimmte LS und sei es nur ein einziges Modell gehört hast, dann kannst du sagen was dir daran gefällt und was nicht. Daran kann man sich dann orientieren und dir Tipps geben. So lange du nur sagst du willst gut klingende LS, so lange bleibt jeder Tipp ein Schuß ins Dunkle. Grüße, Argon ![]() [Beitrag von Argon50 am 03. Nov 2007, 14:38 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Tini72
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#53
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Was ist genau ungenau an den Fragen: Was haltet ihr von den LS B&W 685, B&W CM1, Monitor Audio BR2, Monitor Audio RS1 oder Monitor Audio G10? Wie unterscheiden sich die Modelle eurer Meinung nach klanglich? Passen die genannten LS eurer Meinung nach zum DENON PMA-1500AE oder würdet ihr mir dazu eher einen anderen Verstärker empfehlen? P.S. Ich höre v.a. Klassik, Rock und Balladen (kein Techno o.ä.!) |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#54
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Hi, das soll ausdrücklich keine Entschuldigung, sondern eine Erklärung sein: Wohl kaum jemand hat genau diese LS, die Dich interessieren alle und zwar aus eigener Anschauung/-hörung..... getestet. Also kann auch keiner die Fragen nach dem eigenen Eindruck beantworten. Wenn es doch einer kann (ohne gewerblicher Teilnehmer zu sein), dann: ![]() ![]() Ich kenn sowohl LS von B&W als auch von Monitor Audio. Schlecht sind die allen nicht, aber dieser Tipp hilft kaum weiter, deswegen wollte ich eigentlich nix sagen ![]() Die richtige Vorgehensweise -selber testen- wurde ja oben schon beschrieben........... Z [Beitrag von Z25 am 03. Nov 2007, 14:43 bearbeitet] |
||||||
Argon50
Inventar |
14:44
![]() |
#55
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
1. Zu deinem Verstärker passt so ziemlich alles. 2. Was hilft es dir, wenn ich dir sage LS a ist sehr basslastig und LS b betont die Höhen zu sehr und du das aber ganz anders empfindest? Was ist eigentlich so schwer daran sich mal wenigstens einen einzigen LS anzuhören? Da du aber scheinbar nicht anders willst dann ist mein Tipp für dich, such dir bei Nubert die hübschesten LS aus, bestell sie dir, nutze die 4 Wochen Testzeit und wenn sie dir nicht gefallen kannst du sie zurück geben und hier schildern was dir daran nicht gefallen hat. Mehr Hilfe kann man dir, ohne irgend welche Anhaltspunkte, nicht geben, sorry. Grüße, Argon ![]() |
||||||
henock
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#56
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Naja ich denke um seine eigene Meinung von Lautsprechern besser darzustellen muss man schon einige Sachen dazu schreiben. und was soll man groß zu Lautsprechern schreiben, wenn nicht die eigene Hörerfahrung ??? Deswegen hab ich ja schon geschrieben, dass du deine FRage vllt. etwas präzisieren solltest... was willst du also genau über Lautsprecher wissen ??? Gruß |
||||||
Tini72
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#57
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Wie oft soll ich noch sagen, dass ich Hinweise im Vorfeld möchte, um Aussagen des/der Verkäufer besser einschätzen zu können? Nachher hilft es mir nichts mehr. Da ich kein Auto habe, kann ich nicht zig-Mal in ein Geschäft gehen. Wenn ich dahin gehe, werde ich aller Voraussicht nach mit LS wiederkommen. Danach brauche ich also keine Beratung mehr. In Fotoforen gibt es z.B. meist fixe Kaufberatungs-Threads, die von erfahrenen Usern erstellt wurden, und ausführliche Hinweise zu Vor- und Nachteilen einzelner Objektive/Kameras in verschiedenen Preisklassen geben. Natürlich ist das ganze sehr subjektiv und am Ende kommt es auf die persönliche Gewichtung der Faktoren an, aber als Einstieg ist das ganze für den Laien sehr hilfreich. So etwas fehlt mir hier. Ich glaube für Experten ist es vielleicht schwer zu verstehen, dass Laien mit einigen - auch subjektiven - Hinweisen sich beim LS-Kauf/Hörprobe sicherer fühlen als wenn sie gänzlich ohne Hinweise in den Laden gehen. Wenn ich wüsste, dass jemand diese LS selbst gehört hat, sie (un)passend zu einer bestimmten Musikrichtung empfindet, wäre das für mich hilfreich - egal, ob ihr das nachvollziehen könnt oder nicht. Ich verstehe einfach nicht, warum - wenn ich nach persönlichen - subjektiven - Einschätzungen frage, das abgelehnt wird. Ich denke, wenn man gewissen Hinweise wie kritisch in den Höhen, geeignet für Klassik o.ä. im Vorfeld hat, darauf bei der Hörprobe anders achtet als wenn man diese nicht hätte. Dann bin ich gänzlich von den Hinweisen des Verkäufers abhängig. das wollte ich eigentlich vermeiden. Wenn diese LS hier unbekannt sind, könnte man das auch sagen. Dann habe ich eben keine andere Alternative als nur dem verkäufer zu vertrauen. Ich dachte vielleicht fälschlicherweise, dass in einem so großen Forum schon jemand diese LS gehört hätte und demzufolge seine persönliche Erfahrung dazu sagen könnte. Konkreter kann ich als Laie nicht werden, da ich kein Experte, sondern Laie bin. Ist es denn wirklich nicht möglich, dass Experten sich in einen Laien hineinversetzen? |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#58
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
ich denke nubert nuwave ist genau das was er braucht. prima verarbeitung und neutraler premium-klang ![]() aber sein finish-wunsch wird nur sehr schwer zu erfüllen sein. edit: meine natürlich nubert nuline ![]() [Beitrag von storchi07 am 03. Nov 2007, 15:51 bearbeitet] |
||||||
armindercherusker
Inventar |
15:08
![]() |
#59
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Ich präferiere MA, da die B&W nicht unbedingt meinen Hörgeschmack treffen. Ich finde sie nicht neutral / natürlich genug für die Musik. ( übrigens : sind die denn allle abgeschirmt und in Walnuß etc. zu haben ![]()
Ja Ansonsten meine wiederholte Empfehlung : Dynaudio ![]() Gruß |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
15:10
![]() |
#60
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Nur kann man einfach nicht alles so leicht sagen wie zb das mit Objektiv/Camera. Viele sagen das Canton spitzen höhen haben speziel LE oder auch GLE die "Bassschwach" ist. Beides kann ich nicht bestätigen. Und warum MUSST du dich von einem Verkäufer beraten lassen. Du hörst dir einfach die an die du willst und der Verkäufer soll den Mund halten. ![]() MFG GF [Beitrag von Gordenfreemann am 03. Nov 2007, 15:11 bearbeitet] |
||||||
Argon50
Inventar |
15:10
![]() |
#61
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Dir scheint in keinster weise bewußt zu sein, wie groß die Unterschiede bei LS sein können und wie groß erst recht die geschmacklichen Abweichungen sein können. Für einen Foto, ein Objektiv, einen Filter kann man leicht Tipps geben, denn da geht es weniger um den persönlichen geschmack als um klar definierte Werte wie etwa Farbtiefe, Lichtempfindlichkeit usw., bei LS ist das eben nicht so klar definiert. Hast du irgend wann in deinem Leben schon LS besessen oder bei Freunden gehört? Wenn ja, dann sag mal welche und schildere deine Eindrücke dazu. Vielleicht nochmal zur Verdeutlichung: Ich sage: "LS x ist sehr neutral und löst fein auf." User XYZ sagt: "LS x ist überhaupt nicht neutral und neigt im Bass zu Brummen." User ZYX aber sagt: "LS x ist an sich neutral, neigt aber zum klirren bei hohen Tönen." Zu guter Letzt sagt User YXZ: "LS x hat kaum Bass und die Höhen sind zu flach." Keiner würde lügen, jeder würde nur seinen eigenen Eindruck wiedergeben. Würde dir das helfen? Grüße, Argon ![]() |
||||||
Tini72
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#62
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Seit wann ist ein Forum objektiv? Genau nach persönlichen Eindrücken suche ich doch! Denn dann würde ich beim Probehören besonders auf diese Aussagen achten. Aber dieser Wunsch ist wohl hoffungslos. Kennt ihr vielleicht andere Hifi-Foren, die sich eher an Laien richten? Und dass man Objektive/Kameras nur anhand von Lichtstärke, Brennweite, Farbtiefe unterscheiden kann ist definitiv falsch, v.a. allem in der Spiegelreflexfotografie. Auch da gibt es sehr kontroverse Diskussionen und unterschiedliche Beratungswünsche wie im Bereich des LS-Kauf. |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
15:33
![]() |
#63
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Sorry, mit anderem Forum kann ich nicht dienen, mach hier ja auch nicht lange mit. Hast Du den schon durchgeforstet? ![]() Z |
||||||
henock
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#64
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Also ich denke du fährst gerade auf dem völlig falschen Dampfer. Kameras stehehn hier - glaube ich - nicht zur Debatte. Außerdem denke ich das wir uns alle Mühe geben um dir zu helfen und dann bekommt man solche Vorwürfe von dir zu hören (von wegen schlechtes Forum und nur Experten hier)...na allerbesten Dank (ich denke ich spreche hier im Namen von allen, die sich mit diesem Problem auseinander gesetzt haben). Und das wir objektiv beurteilen stimmt doch wohl auch nicht. Ich habe mehrmals gelesen, dass jemand sagte, dass du dir dein eigenes Urteil bilden und dir LS anhören sollst...und das es immer geschmackliche Unterschiede gibt. Gruß |
||||||
Argon50
Inventar |
15:37
![]() |
#65
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
![]() ![]() ![]() Grüße, Argon ![]() |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#66
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
das geht schon wiede in die richtung: völlig beratungsresistent ![]() |
||||||
henock
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#67
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Muss ja wohl....aber so was dient der Unterhaltung auf kosten der Helfenden !!! Nicht so lustig wie ich finde... ![]() |
||||||
Tini72
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#68
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich habe doch gesagt, dass ein Forum niemals objektiv ist, das mit der Fotografie sollte nur als vergleich dienen. Ehrlich gesagt, bin ich einfach verzweifelt, weil ich - wie ich meine - relativ direkte Fragen gestellt habe, die mit dem Hinweis abgetan werden, ich sollte doch die LS anhören. Genauso wie du denn Eindruck hast, dass ich das Forum schlecht machen würde (das war aber wirklich nicht meine Absicht!), habe ich den Eindruck, dass hier viele ihre Sichtweise als das Maß der Dinge nehmen und nicht darauf eingehen, was ich als ziemlicher Laie wissen möchte und mir ihre Sicht aufzwingen wollen. Bitte versteht, dass das für mich frustriend ist. Ich habe eine Steroeanlage (DENON PMA 1500AE, TU-1500 AE, DCD 700AE), aber noch mit alten Kompakt-LS (einer alten Kompaktanlage), die alles andere als hochwertig sind. Ich möchte mich hier verbessern, die jetzigen LS klirren bei Pegeln ab gehobener Zimmerlautstärke, haben außerdem eine miserable klangqualität (eher schrill). Es geht mir rein um Stereo, ein Surround-System ist nicht geplant. Ich möchte nicht unbedingt mehr als 1000 Euro/Paar ausgeben und es ist mir wichtig, dass die LS ins Wohnzimmer auch optisch passen, daher die Einschränkung auf bestimmte Funire. Ich denke, dass ich mich eigentlich mit jedem der genannte Modelle zum Ist-Zustand verbessern werde. Bei den teueren Modellen wie MA GS10 oder B&W CM1 stelle ich mir die Frage, ob diese für meinen Verstärker vielleicht überdimensioniert sind? Es würde mich einfach interessieren, worin die User hier im Forum die Vorteile/Nachteile der von mir genannten Modelle sehen. Ich wollte beim Kauf folgendermaßen vorgehen: 1. Einschränkung auf eine Vorauswahl (bereits geschehen) 2. Frage nach Erfahrungen mit den Modellen meiner Vorauswahl im Forum, um bei der Hörpobe auf genannte Faktoren besonders achten zu können (bisher eher schwierig entsprechende Antworten zu erhalten) 3. Hörprobe in Fachgeschäft(en) 4. falls möglich Hörprobe zuhause 5. Kauf der LS Noch habe ich nicht aufgegeben, User zu finden, die bereit wären, mir ihre persönlichen Erfahrungen/Eindrücke zu schildern ![]() [Beitrag von Tini72 am 03. Nov 2007, 16:09 bearbeitet] |
||||||
Argon50
Inventar |
16:24
![]() |
#69
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Genau das ist nicht der Fall! Wenn dem so wäre ("Meine sind die Besten" Methode), dann hättest du jetzt Vorschläge für 20 LS und wärst nicht schlauer als vorher.
Man geht, so weit als möglich, sogar viel weiter auf dich ein als man es mit der "Meine sind die Besten." Methode tun würde. Jeder hier versucht dir zu LS zu verhelfen, mit denen du zum Schluß nicht nur optisch völlig zufrieden bist. Du gehst allerdings nicht vollständig auf meine Fragen ein. Hast du jetzt schon mal LS gehört die besser als deine unbekannten alten LS waren und wenn ja, um welche hat es sich gehandelt und was hat dir daran gefallen und was nicht. Letztendlich vermute ich das du mit so ziemlich jedem LS in deiner preiskategorie zufrieden sein wirst, so lange er dir optisch zusagt. Gegenüber defekten alten LS dürfte für dich alles ein Fortschritt sein. Komm aber bitte nicht in einem halben Jahr an und jammere hier rum, weil du mal einen LS gehört hast der dir dann doch noch besser gefällt. Auch darum gibt man dir hier den Tipp dir verschiedene LS anzuhören. Was spricht im Übrigen gegen meinen Tipp mit Nubert Lautsprechern? ![]() Gefallen die dir nicht? Grüße, Argon ![]() [Beitrag von Argon50 am 03. Nov 2007, 16:42 bearbeitet] |
||||||
Tini72
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#70
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Den Nubert-Vorschlag gab es bereits am Anfang des Threads. Da hatte ich geantwortet, dass diese mir optisch nicht gefallen und mir die Verabeitung nicht so gut erscheint. Meine Meinung dazu hat sich nicht geändert. Vielleicht ist es für den ein oder anderen schwer zu verstehen, aber auch die Optik spielt bei der LS-Entscheidung eine wichtige Rolle. Ich möchte, dass die LS in die Umgebung passen und eine gute Klangqualität haben. U.U. sind dazu kompromisse nötig, da ich aber kein LS-Fanatiker bin, sehe ich das nicht als Problem an. Lieber mache ich kleine Abstriche als dass mir die LS optisch überhaupt nicht zusagen. Meine Eltern habe B&W LS, allerdings sind die sicher 10-15 Jahre alt, aber die finde ich klanglich gut. Die genaue Modellbezeichnung kenne ich leider nicht. Sind aber grössere Kompakt-LS und dort hängen sie an einer Haman Kardon Anlage. Ich verstehe aber nicht, warum User ihre persönlichen Hörerfahrungen erst schildern können sollen, wenn ich diese LS auch gehört habe. Die Erfahrung anderer gäben mir Hinweise, auf die ich bei meiner Hörprobe besonders achten könnte. Das ist doch das einzige wonach ich frage! Am Ende entscheide selbstverständlich ich aufgrund meiner Hörerfahrung, aber ich fände es einfach hilfreich zu wissen, wie andere meine LS-Vorauswahl beurteilen und welche Vor-/nachteile sie sehen, um darauf auch bei der Probe achten zu können. Nur diese Hinweise will (oder kann?) mir anscheinend niemand geben. |
||||||
Argon50
Inventar |
17:03
![]() |
#71
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Da hatte ich mit meiner Vermutung also Recht.
Kauf dir die LS, die dir am besten gefallen! Mir wird das jetzt zu doof hier. ![]() Grüße, Argon ![]() |
||||||
Tini72
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#72
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Danke, dass eine einfache Frage nach Erfahrungen mit bestimmten LS-Modellen als doof abgetan wird! Die ganze Diskussion wäre nicht nötig gewesen, wenn Erfahrungen mit den genannten Modellen geschildert worden wären anstatt darüber zu diskutieren, dass diese Frage erst nach einer Hörprobe erwünscht ist und auf keinen Fall vor der Hörprobe! Ich verstehe das nicht! Der Laie verzieht sich vor soviel Expertentum und Hilfsbereitschaft! [Beitrag von Tini72 am 03. Nov 2007, 17:28 bearbeitet] |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#73
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
meine persönliche hörerfahrung: aktuelle b&w-ls gefallen mir nicht, da sie in richtung dunkel bis dumpf gesoundet sind und die 8ter-serie keinen guten bass hat ![]() meine persönlichen favoriten sind: nubert nuline: premium verarbeitung !!!! dynaudio focus, confidence und crafft dynamik-akustik echolon und nun, was sagt dir das jetzt ![]() [Beitrag von storchi07 am 03. Nov 2007, 17:19 bearbeitet] |
||||||
Tini72
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#74
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Dass man jede LS-Kaufberatung mit genau diesen Argumenten ad absurdum führen kann und in die FAQ schreiben sollte Fragen zu LS-Modellen erst nach Hörproben erwünscht ;). ich würde dich jetzt fragen, was der Unterschied zwischen alten B&W-LS und den jetzigen ist? Warum gefallen dir die alten besser? Trifft das auf jede Musikrichtung zu oder ist das musikrichtungsabhängig? Welche Modelle hast du gehört? Mit welcher Musik? Bevorzugst du generell basslastige Musik? Gilt das sowohl für die Kompakt- als auch die Stand-LS von B&W? Dynaudio & Co. fallen nicht unter meine Frage, also interessieren mich die Meinungen dazu nicht wirklich. [Beitrag von Tini72 am 03. Nov 2007, 17:26 bearbeitet] |
||||||
Argon50
Inventar |
17:32
![]() |
#75
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Letzter Versuch:
Ich hab geschrieben es wird mir zu doof, nicht das du es bist.
Ich hab es mehrfach versucht dir zu erklären. Es geht nicht um erwünscht sondern um die Möglichkeit. Wenn du ein Beispiel bringen könntest welch LS dir z.B. zu Basslastig sind, dann kann man damit arbeiten. Weenn du aber nur ständig sagst das du gute LS willst, dann liegt das immer im Auge/Ohr des Betrachters/Hörers. Was dem einen zu viel Bass, ist dem anderen zu wenig. Ohne Anhaltspunkt kann dir da keiner helfen.
Das merkt man! Also eigentlich noch ein Punkt mehr, mal selber etwas zu tun und ein paar LS anzuhören. Liest du eigentlich was man dir schreibt oder schaust du nur ob ein bestimmter LS empfohlen wurde? Such dir doch hiermit einen aus: ![]() Grüße, Argon ![]() |
||||||
armindercherusker
Inventar |
17:32
![]() |
#76
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Hallo tini72 ! Tu´ Dir und etlichen Anderen einen Gefallen und laß´ diesen Thread auslaufen .... führt doch zu nix. ( und daran bist Du auch nicht ganz unschuldig ![]() Erstelle am besten eine neue Frage / Fragen, welche zum Kern hat / haben :
Gruß |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#77
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
einige alte b&w-modelle haben genau das nicht : "aktuelle b&w-ls gefallen mir nicht, da sie in richtung dunkel bis dumpf gesoundet sind und die 8ter-serie keinen guten bass hat" gilt für jede musik und alle ls-formen ! |
||||||
Argon50
Inventar |
17:40
![]() |
#78
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Argon50
Inventar |
17:48
![]() |
#79
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
jensl
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#80
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
@ tini72
Das sehe ich genauso wie Du. Habe Dir deshalb sehr frühzeitig die Spendor S3 konkret vorgeschlagen, ohne zu wissen, dass die Preisgrenze so strikt eingehalten werden muss. Nun gut, Deine Entscheidung. Die von Dir angeführten LS geniessen alle einen guten oder sehr guten Ruf in ihrer Klasse. Ich kenne diese Boxen allerdings nicht, nur höhere Klassen von Monitor Audio und B&W. Da, in den höheren Klassen erscheint mir Monitor aber neutraler. Empfehlen möchte ich Dir Volker Dahmen (Händler): ![]() Er hält sich auch hier im Forum auf, ist absolut kompetent, sehr freundlich und vor allem vertrauenswürdig. Wie der Name sagt, Spezialist für britisches Hifi. Er wird Dir ganz sicher weiterhelfen. Eins noch: Ich kann Deine Verärgerung gut verstehen. Andererseits: Ein bißchen mitdiskutieren mußt Du schon. Du kannst nicht erwarten, dass die Teilnehmer Dir hier Testspiegel kopieren - dazu braucht man kein Forum. Und es geht auch nicht, sich beleidigt zurückzuziehen ("habe mir überlegt, ob ich überhaupt noch einmal schreiben soll"). Schreib frühzeitig und steuere die Diskussion doch mit! Dem Ergebnis eines Threads bist Du nicht ausgeliefert, sondern Du bist verantwortlich. Gruß Jens |
||||||
Tini72
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#81
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
@jensl: vielen Dank für deine aufmunternde Antwort. Ich weiss auch, dass ich mich nicht hätte so provozieren lassen sollen, aber einige Reaktionen hier im Thread habe mich schon ziemlich verärgert. Mir ging und geht es weniger um Testergebnisse, sondern um persönliche Meinungen. Aber Schwamm drüber. Das ist schliesslich nicht das Thema dieses Threads. Für deine Einschätzung zu den von mir genannten Herstellern bin ich dir sehr dankbar. Das klingt schon mal nicht schlecht und hilft mir etwas weiter. Ich glaube dir, dass die Spendor S3 sehr gute LS sind, aber irgendwo muss man nun mal eine Grenze ziehen. Die 1000 Euro sind für mich schon oberstes Limit, ich wäre froh, wenn ich darunter bleiben könnte. Ist ![]() [Beitrag von Tini72 am 03. Nov 2007, 21:45 bearbeitet] |
||||||
koli
Inventar |
21:20
![]() |
#82
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Moin sag mal aus welcher Ecke kommst Du ![]() So könnte man schauen welcher Händler für Dich einer der besten wäre ![]() Mfg koli |
||||||
Argon50
Inventar |
21:21
![]() |
#83
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
![]() ![]() Na wenn dir so was weiter hilft als dir selber mal was anzuhören, dann von mir auch noch ein Tipp: B&W genießt einen eher zwiegespaltenen Ruf (die einen lieben sie, die anderen hassen sie) und Monitor Audio soll ganz gut sein. Das wüsstest du aber längst, wenn du mal die Suchfunktion des Forums genutzt hättest. An sich hättest du dann gar nicht mehr fragen müssen, dass was dir scheinbar weiter hilft steht hier dutzendfach im Forum. Wenn man natürlich zu faul ist danach zu suchen... ![]() ![]() |
||||||
Tini72
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#84
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Brandenburg/Berlin - Gibt es dort besonders empfehlenswerte Händler, die nach Möglichkeit problemlos auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein sollten? [Beitrag von Tini72 am 03. Nov 2007, 21:42 bearbeitet] |
||||||
koli
Inventar |
21:47
![]() |
#85
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Schade in der Ecke kenne ich keinen, ich selber komme aus dem Ruhrpott und hier gibt es super viele Händler ![]() ![]() Aber bei Berlin fällt mir Adam Audio ein, die haben ne kleine Adam Audio Compact ![]() ![]() Vielleicht lohnt es sich dann auch auf dem Gebrauchtmarkt zu schauen ![]() Mfg koli [Beitrag von koli am 03. Nov 2007, 21:49 bearbeitet] |
||||||
Tini72
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#86
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Schade! München würde zur Not auch gehen, da ich ab und zu in Bayern bin. Was verstehst du unter ein "bisserl mehr"? 1000 Euro sind eigentlich schon mein oberstes Limit. Ich bin überzeugt, dass es viele gute Lautsprecher für mehr als 1000 Euro gibt, nur da macht meine Haushaltskasse leider nicht mehr mit. Noch eine Frage: viele Lautsprecher fallen farblich ja sehr unterschiedlich aus, auch wenn sie formal die selbe Farbe haben sollten (z.B. Kirsche, Nussbaum, Eiche etc.). Gibt es von den LS-Herstellern farbechte Farbtafeln um die Farben mit denen der Einrichtung abgleichen zu können? Ich kann ja schlecht mein Wohnzimmer mit zum Hifi-Händler nehmen ![]() |
||||||
Argon50
Inventar |
21:59
![]() |
#87
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
koli
Inventar |
22:06
![]() |
#88
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Hi wenn Dir ASW zusagen würde ![]() Denn die gibt es in 16 verschiedenen Farben ![]() Guck mal hier: ![]() Und die wäre gar nicht mal schlecht: ![]() Mfg koli |
||||||
jensl
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#89
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
@ argon50
Ich habe auch nicht gesagt, dass Ratschläge im Forum das Hören (und die lange Hörerfahrung!) ersetzen: sie ergänzen sie. So wie die Weitergabe von Erfahrungen die eigene Erfahrung nicht ersetzt, aber die Weitergabe ist deshalb nicht überflüssig. @tini72 Vielleicht gefällt Dir B&W ja doch - wer weiß. Nur ich (subjektiv) würde Monitor Audio vorziehen und das hat folgenden Grund: Ich höre (fast) nur Klassik und darin vor allem vokal. Und die Stimmenwiedergabe bei den Engländern ist einfach allererste Sahne. Aber da mußt Du schauen und hören mit der Dir am meisten vertrauten Musik!!
Also, das ist kein Internethändler, er ist nur hier im Forum präsent. Ich habe selber für eine Freundin vor 8 Wochen eine Einsteiger-Anlage bei ihm gekauft: Naim-Elektronik und Harbeth-Boxen. Erstklassige Beratung, schöne Preise (aber keine Discounter!, sondern Fachhändler) und absolut zuverlässig. Wenn Du Dich ein bißchen annähern möchtest, dann schau Dir mal diesen Thread an: ![]() Er führt auch Monitor Audio. Schreib ihm doch eine Mail. Er wird Dir sicher weiterhelfen. Ob man dann ins Geschäft kommt, ist ja eine ganz andere Frage. - Schreib ihm die Eröffnung Deines Thread. - Ganz sicher findest Du aber auch in Berlin /Brandenburg erstklassige Händler. Das ist alles mühsam. Aber eine Musikanlage ist emotional wie das erste Fahrrad für Jungens. Herzlich Jens |
||||||
Argon50
Inventar |
22:15
![]() |
#90
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
ASW sollte der TE seit Beitrag #18 kennen.
Lies dir doch mal meine vorangegangenen Beiträge (und auch die Beiträge der anderen, die versucht haben zu helfen) alle mal durch, dann verstehst du warum ich so reagiere wie ich reagiere. ![]() Grüße, Argon ![]() [Beitrag von Argon50 am 03. Nov 2007, 22:17 bearbeitet] |
||||||
Tini72
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#91
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Genau darum geht es mir ![]() ![]() @koli: in welcher Preisklasse bewegen sich denn die ASW und sind die mit irgendeiner bekannteren Herstellerfirma vergleichbar? Es gibt immerhin ganze zwei Händler in Berlin, die diese Marke führen. Scheint nicht so weit verbreitet zu sein... |
||||||
koli
Inventar |
22:31
![]() |
#92
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Wenn Du Dich schon mal ernster mit dem Thema Hifi beschäfftigt hättest, sollte Dir bekannt sein, das es grober Unfug wäre wenn alle Händler die gleichen Sachen hätten ![]() ![]() 2 Händler in Berlin ist doch mal was ![]() Mir gefallen die ASW auch sehr gut, mein Händler hat die auch in der Vorführung ![]() Die ASW Cantius 504 kostet pro Stück bei 615,-€ (unverhandelt) Hier gibt es sogar nen ASW Fan Thread ![]() ![]() Mfg koli [Beitrag von koli am 03. Nov 2007, 22:33 bearbeitet] |
||||||
Argon50
Inventar |
22:41
![]() |
#93
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
ASW schreibt ![]()
Man müsste sich nur mal die Links, die einem gegeben werden ![]() Grüße, Argon ![]() |
||||||
Tini72
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#94
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Man müsste das, was ich schreibe auch lesen und verstehen ![]() Kann mir vielleicht jemand sagen, wie die Abstimmung von ASW ist? Sind die vergleichbar mit anderen LS? |
||||||
Argon50
Inventar |
23:01
![]() |
#95
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Wo ist dein Problem? Traust du dich nicht eine Mail zu schreiben oder gar mal anzurufen? Soll einer von uns für dich mal Kontakt mit ASW aufnehmen? Du müsstest nur mal die korrekten Farbtöne deiner (sicherlich farblich genormten) Einrichtung angeben. Grüße, Argon ![]() |
||||||
koli
Inventar |
23:02
![]() |
#96
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Hi ja ASW hat so Farbtafeln, jedenfalls mein Händler hat die ![]() Tja klanglich würde die ASW als neutral bis warm bezeichen ( bitte nicht erschlagen ) ![]() Mfg koli |
||||||
Tini72
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#97
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Ich glaube, eine Diskussion mit derartigen Unterstellungen führt nicht ans Ziel. In einem Forum darf man fragen stellen. Antworten erfolgen auf freiwilliger Basis. Also, wenn dir meine Fragen nicht gefallen, kein problem, du musst ja nicht antworten. ![]() Sobald ich mir klar darüber bin, ob ASW überhaupt für mich in frage kommt, werde ich sicher Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen oder zu einem der Berliner Händler gehen. Das will aber ohne Auto gut geplant sein. Denn ich muss dann auch andere Händler aufsuchen. @koli: neutral bis warm würde passen. Mal schaun (oder besser: hören), wie ich den Klang empfinde. |
||||||
Argon50
Inventar |
23:31
![]() |
#98
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Nach knapp 100 Beiträgen fasse ich mal kurz zusammen. Zwingende Vorgaben sind: - Maximale Höhe ca. 85 cm (damit die LS zur restlichen Einrichtung passen) Keiner hier kennt deine Einrichtung! - Farbe: Wenge, Wallnuss oder vergleichbarer Farbton (nicht schwarz!) - ebenfalls aufgrund der bestehenden Einrichtung Deren Farbe hier auch niemand kennt! - Gute Verarbeitung und möglichst zeitloses Design Worunter wohl jeder etwas anderes versteht. Bisher kennet der TE folgende Lautsprecher:
Keiner hier kennt diese LS (wohl vor allem da du nicht sagst um welche es sich genau handelt), also kann auch keiner sagen welche LS ähnlich klingen. Zu einem Händler möchte der TE erst gehen wenn ihm hier LS vorgeschlagen wurden, die seinen Anforderungen entsprechen. Kontakt zu Herstellern scheint der TE auch nicht aufnehmen zu wollen. Wie soll man jetzt dem TE helfen? ![]() Grüße, Argon ![]() P.S.
Woher willst du wissen was "neutral bis warm" ist, wenn du bisher nur zwei verschiedene LS gehört hast? Hast du vielleicht doch mehr gehört, diese aber nicht erwähnt?
Was jetzt? Doch hören? Woher der Sinneswandel? [Beitrag von Argon50 am 03. Nov 2007, 23:32 bearbeitet] |
||||||
Tini72
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#99
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Bitte lese erstmal Beitrag #3:
Zweitens hatte ich nie gesagt, dass ich nicht Probehören will. Das ist eine pure Unterstellung deinerseits. Ich hatte nur nach User-Erfahrungen mit für mich interessanten LS gefragt, aber immer darauf hingewiesen, dass ich nach der Vorauswahl selbstverständlich Probehören werde. Interessant, dass du als einer, der immer auf andere Postings verweist, das nicht mitbekommen hat. Vielleicht das nächste Mal genauer lesen ![]() |
||||||
Argon50
Inventar |
23:57
![]() |
#100
erstellt: 03. Nov 2007, |||||
Oh, mir war nicht bekannt das Möbel keine farblichen Abweichungen haben und das Akazie und Wenge genormte Farben sind. ![]()
Und welche LS sind für dich interessant? Sollen wir dazu unsere Kristallkugeln befragen? Ich hatte dir das schon sehr früh geschrieben, dass du mal irgend einen LS den du schon gehört hast als Anhaltspunkt angeben sollst. Dann könnte man, etwas ab von persönlichen Geschmäckern, genauer darauf eingehen. Es kommt aber leider nichts Verwertbares von dir. Ich befürchte weiterhin das dir überhaupt nicht bewußt ist, wie groß die klanglichen Abweichungen selbst bei verschiedenen LS Modellen ein und des selben Herstellers sein können. Grüße, Argon ![]() |
||||||
Tini72
Ist häufiger hier |
00:05
![]() |
#101
erstellt: 04. Nov 2007, |||||
Lesen bildet ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue lautsprecher, aber welche ? fladenbrot1642 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 10 Beiträge |
SUCHE LAUTSPRECHER - NUR WELCHE? jalitt am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 15 Beiträge |
Brauche neue Lautsprecher mikemendes am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 4 Beiträge |
Welche Lautsprecher? diver am 10.11.2003 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 11 Beiträge |
Welche Lautsprecher??? Michalx am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 2 Beiträge |
welche lautsprecher ? stereototal am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 13 Beiträge |
>>>Welche Lautsprecher?????????<<< SL1987 am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 18 Beiträge |
Welche Lautsprecher?? manu86 am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 29.10.2003 – 10 Beiträge |
welche lautsprecher ??? Iron_Duke am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 3 Beiträge |
Welche Lautsprecher? carizzma am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.429