HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Hochtöner verweigert den Dienst | |
|
Hochtöner verweigert den Dienst+A -A |
||
Autor |
| |
Hinsky
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2007, |
also erstmal die Daten ![]() Receiver: JCV RX5052 ( ![]() 100W pro Kanal Boxen: an "front links, rechts": AEG Z500 Impulsbelastbarkeit: 500W, Musikbelastbarkeit: 350W, Sinusbelastbarkeit: 180W, 8 Ohm ( Nach meinem Verständnis von diesem Datengewurschtel müssten die Boxen an dem Verstärker ja eigentlich unzerstörbar sein. Also nicht überlastbar o.Ä. ? ) An den anderen Ausgänen Basteleien, die auch keine Probleme machen. Jetzt mein Problem: Der Hochtöner ( mal nachgeguckt, 6Ohm, 10W falls das was zur Sache tut ) streikt. Ich hatte zur Ausnahme mal laut Goa mit ner Menge Bass gehört und aus Neugier von Surround auf Stereo ( also die beiden AEG Boxen ) gestellt. Noch bevor ein Ton aus denen herauskam zeigte mir mein Verstärker in schöner, blau blinkender Schrift "Overload" an. Zum ersten "echten" mal. ( Die erste Overloadwarnung erhiehlt ich beim versehentlichen zusammenhalten der Boxenkabel... ![]() Kann es jetzt sein, dass ich mir den eben irgendwie zerlegt habe, oder ist mir vorher einfach nicht aufgefallen, dass er nicht geht ? Oder war es tatsächlich mein Neffe, der vor 1,5 Jahren, gerade lauffähig, voller Vergnügen die Membran des kaputten Hochtöners eindrückte ? (sie kam nach ein paar Minuten mit einem leisen "blop" wieder heraus). So. Dat wars ![]() vielen Dank schonmal ![]() |
||
Master_J
Inventar |
16:24
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2007, |
Der Klassiker: Du hast Dir per Clipping den HT zerschossen. ![]() Eindrücken ist natürlich auch nicht gut. Aber in diesem Fall wohl unschuldig. Gruss Jochen |
||
Hinsky
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2007, |
oh schlecht ![]() danke ![]() naja... ich bin eh gerade am überlegen die lautsprecher umzugestalten. tolles set, was die im Promarkt verkauft haben. naja 20€ pro box is ok ![]() [Beitrag von Hinsky am 26. Okt 2007, 16:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicken Reparatur Dienst in NRW? Shiraz am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 3 Beiträge |
Hochtöner Bullermann am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 2 Beiträge |
Hochtöner Bassdusche am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 21 Beiträge |
hochtöner cheep am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 3 Beiträge |
Kratzender Hochtöner Finntroll am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 3 Beiträge |
Bose Hochtöner k-town am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 21 Beiträge |
Hochtöner kaputt? Criterion am 28.09.2003 – Letzte Antwort am 29.09.2003 – 9 Beiträge |
Hochtöner rasselt ulrich70 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 2 Beiträge |
Hochtöner reparabel? DrNice am 15.03.2003 – Letzte Antwort am 15.03.2003 – 3 Beiträge |
stabile Hochtöner Bernd am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.147