HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Qualitätsverlust bei Boxenanschluß ? | |
|
Qualitätsverlust bei Boxenanschluß ?+A -A |
||
Autor |
| |
Lifehouse
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2007, |
Unser Elektriker hat meinen Schwiegereltern das Boxenkabel unter Putz gelegt. Die Boxen werden nun an eine Dose angeschlossen. Das bedeutet, daß die Box nicht mehr mit EINEM Kabel direkt verbunden ist, sondern mit 3. Leidet da nicht die Qualität der Musik? |
||
armindercherusker
Inventar |
12:33
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2007, |
Wenn ich recht verstanden habe : Zwischen Verstärker und LS ist nicht ein durchgehendes Kabel, sondern 3 sind "hintereinandergestückelt" ? Was für Kabel sind das ( Typ und Querschnitt des Leiters ) ? Wie sind sie verbunden ( gelötet / Lüsterklemme / Dosenklemme .... ) ? Welcher Verstärker und welche LS sind es ? Gruß |
||
Lifehouse
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2007, |
Die Boxenkabel sind durch eine Dosenklemme vebunden. Es sind Canton GLE 401 Boxen und Verstärker ein Pioneer, älteres Modell. Das Kabel war, glaube ich, 2,5mm. |
||
armindercherusker
Inventar |
12:49
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2007, |
Sofern die Dosenklemmen "ordentlich" verwendet wurden - kein Problem. Was ich vergaß zu fragen : gesamte Kabellänge ? Aber bei 2,5qmm und bis 10 / 15m Länge : auch absolut kein Problem. Gruß |
||
Lifehouse
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#5
erstellt: 02. Okt 2007, |
Also es sind ca. 10 m. Gut da bin ich beruhigt, weil der Elektriker konnte mir keine richtige Antwort geben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxenanschluß stefansc am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 10 Beiträge |
Qualitätsverlust durch Chinch ! Purefruit am 28.04.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 6 Beiträge |
zu hoher qualitätsverlust - was nun ? Runner007 am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 8 Beiträge |
Dali Oberon 7 - Oberfläche verkratzt! Qualitätsverlust? d.t.p am 24.12.2020 – Letzte Antwort am 26.12.2020 – 18 Beiträge |
Wie wichtig ist die Garantiezeit bei Standboxen? der_Angler am 09.07.2003 – Letzte Antwort am 09.07.2003 – 9 Beiträge |
B&W 686 S2 an die Wand hängen? mojoh am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 14 Beiträge |
Standlautsprecher im Liegen betreiben? Crashman am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 18 Beiträge |
Lautsprecherentwicklung der letzten 20 Jahre.. gada am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 14.10.2019 – 158 Beiträge |
[Anfängerfrage] Boxen über LCD-Monitor? (Qualität) sambucus am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 6 Beiträge |
Welches Material bei Chassiskörben bei CANTON?? bodi_061 am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.130