Lautsprecher entscheidung

+A -A
Autor
Beitrag
harmin4000
Inventar
#1 erstellt: 09. Jun 2007, 22:20
Seas...

welche Lautsprächer würdet ihr nehmen....?

Heco Mythos 500

JAMO E-875

Diamond Audio Prodigy DA803

hab den Vitas Center 2 von Heco....werde aber auch bald mal umsteigen auf einen anderen...

Gruß Michl
harmin4000
Inventar
#2 erstellt: 11. Jun 2007, 19:59
wie wärs mit dem Jamo E-875 ???
Lapinkul
Inventar
#3 erstellt: 11. Jun 2007, 20:06
Bei dir frage ich mich fast, was du in diesem Forum machst, ohne dich zu informieren

Mal abgesehen davon, dass du dir ein paar Lautsprecher anhören solltest, empfehle ich dir die "Diamond Audio Prodigy"

Nach dieser Empfehlung kannst du mich verklagen

Nutze bitte mal die Suche nach dieser, meiner "Empfehlung"
harmin4000
Inventar
#4 erstellt: 11. Jun 2007, 20:36
warum denn das ?? hab mich e informiert bei den 3 ausgewählten Lautsprechern....ich kann leider auch keine LS probehören....und jetzt wollte ich euch halt fragen weil ihr doch schon ein wenig mehr erfahrung mit diesen LS habt...
Lapinkul
Inventar
#5 erstellt: 12. Jun 2007, 05:44
Informiert? Wo???
Hast Du schon einmal die Suchfunktion hier im Forum benutzt?

Folgenden Link mal zu den Diamond Audio:
Nepper-Schlepper-Bauernfänger
harmin4000
Inventar
#6 erstellt: 12. Jun 2007, 08:25
naja....auf den jeweiligen Herstellerseiten...dann testbericht usw....

nein hab ich noch nicht....
Lapinkul
Inventar
#7 erstellt: 12. Jun 2007, 08:31
Also den Link was die Diamond Audio angeht hast du ja schon einmal...
davon also die Finger lassen

Ich blicke nicht ganz durch dein Budget durch!
Wieviel möchtest du ausgeben?

Auf Testberichte würde ich auch nur "bedingt" estwas geben.
harmin4000
Inventar
#8 erstellt: 12. Jun 2007, 08:50
naja.....mein preisrahmen wären 400 max 500€ (Paarpreis)..

ok...also ich hab die Diamond Audio jetzt das erste mal im ebay gesehn....

und was ist mit dem jamo's ???? taugen die auch nichts...?
Lapinkul
Inventar
#9 erstellt: 12. Jun 2007, 09:18
Ich persönlich kenne die Jamos nicht!

Aber für 400,00€ (bzw. 500,00€) sollte schon etwas "verwertbares" zu finden sein

Folgendes ergibt die (einfache) Suche über die Jamo 875
Suchergebnis
jojo8944
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 13. Jun 2007, 19:59
Hallo,
hast du dir schon mal die Elac 207.2 angehört , sind in deiner Preisklasse und hören sich traumhaft an.
Lapinkul
Inventar
#11 erstellt: 13. Jun 2007, 20:23

jojo8944 schrieb:
Hallo,
hast du dir schon mal die Elac 207.2 angehört , sind in deiner Preisklasse und hören sich traumhaft an. :angel


Sicherlich ein toller Lautsprecher

Allerdings vermute ich, das er diese (selbst gebraucht) nicht für 500,00€ bekomt
AHtEk
Inventar
#12 erstellt: 14. Jun 2007, 17:53
richtig...die kosten:

31399 FS 207 A WEISS HOCHGLANZ 785,00 €
31400 FS 207 A SCHWARZ LACK SM 745,00 €
31401 FS 207 A KIRSCHE FURNIER 745,00 €

aus der elac preisliste


für den preis würden die heco celan 300 in frage kommen

die Mission m34
Monitor audio BR5
Nubert nubox 481


bspw in frage kommen
Lapinkul
Inventar
#13 erstellt: 14. Jun 2007, 18:45
Vielleicht sollte man auch mal die obligatorischen Fragen des Forums stellen

-Größe des Hörraums
-Musikrichtung u.s.w.

Dürften es denn eigentlich auch gebrauchte sein?

AHtEk hat jetzt ja schon einmal eine andere Auswahl bereitgestellt, ich vermute, er hat die ein oder andere davon gehört?

Vielleicht sollte man für dieses Budget auch mal eine Wharfedale Diamond anhören

Gruß Sven
harmin4000
Inventar
#14 erstellt: 14. Jun 2007, 19:07
@Lapinkul:

größe des Hörraums.. 25m²

Musikrichtung....80er(50%), Dance(47%) und ein wenig Jumpstyle (3%)

ja sicha gebrauchte nehme ich auch..

@AThEK:

hmm...elac...kenn ich nicht wirklich..taugen die was und sind sie auch besser als die Jamo?

@jojo8944:

nein habs noch nicht gehört....bei mir in der Umgebung kann man keine Lautsprecher testen/probehören..

Grüße Michi
AHtEk
Inventar
#15 erstellt: 14. Jun 2007, 19:17
also gehört habe die noch nicht...weil..ich gerade erst selbst herausfinde welche Ls für mich in frage kommen würden...und wenn das passende geld da ist..wird intensiv probe gehört..


@TE: die elacs sind sehr gute Ls aber liegen total! aus deinem budget...die kleineren Reihen die 50er..könntest du "bezahlen"..für die 500€...

doch die gefallen mir rein optisch nicht sogut wie die genannten..und "sollen" nicht ganz soo toll sein

welche Ls ich noch hinzufügen möchte siund die Magnat Quantum 505...hab ich gestern bei saturn für 229€/stück gesehen.
Lapinkul
Inventar
#16 erstellt: 14. Jun 2007, 19:33
Also ich greiffe mal folgendes vor:
Alle Elac´s, die ich bisher gehört habe (und auch schon ein Paar hatte) klangen super!!!

Außerdem möchte ich sagen (obwohl ich kein Magant Fan bin) das die Magant Quantum einen hervorragen Ruf geniessen.
Sowohl aus Tests (von denen ich selten etas halte), als auch von vielen Foren Mitgliedern.

Bei Musikrichtung der ´80 würde ich schon einen Lautsprecher empfehlen, der etwas "punsch" hat
Ist selbst mein Musikjahrzehnt

Aus welcher Region kommst du denn, dass du keine Chance zum Probehören hast?
harmin4000
Inventar
#17 erstellt: 14. Jun 2007, 19:34
so hab jetzt einmal ein wenig gestöbert zum thema "Elac"...ich muss erlich sagen sie gefallen mir nicht und ich werde sie glaub ich auch nicht nehmen...und mit den Magnat hat ein Freund von mir (NICHT die gleichen) ich finde sie nicht gut...

vielleicht weist ja noch andere LS zu einem vernünftigen preis....

Gruß Michael
AHtEk
Inventar
#18 erstellt: 14. Jun 2007, 19:40
wenn dein freund nicht die gleichen hat..wie möchtest du dann über die 505 urteilen?


und wieso hast du dir gedanken über die elacs gemacht..die eh nicht in deinen preissegment sind.


und sag doch mal wo du herkommst..umkreis...es lässt sich eigentlich min. 1 händler finden....solange du nicht auf dem himalaya wohnst..
harmin4000
Inventar
#19 erstellt: 14. Jun 2007, 19:42
@Lapinkul:

welche elac's hast du denn gehabt?
nein Magnat is nicht das meine..
und welche LS-Hersteller haben den richtigen "punsch"

Ich komme aus dem Waldviertel...Vitis wenn dir die Gemeinde etwas sagt...(glaub aber nicht). In der Firma Appel hams jetzt vor 2 Jahren auch mit Heimkino aufgehört...und da hat mein Bruder Die Infinity SM 225 gekauft....
ich wollte mir ja schon fast die Dali's kaufen....
harmin4000
Inventar
#20 erstellt: 14. Jun 2007, 19:46
@AThEk:

ja da hast du recht...aber mit gefallen die Elac's auch einfach nicht...

lies dir den nächsten entry durch....
Lapinkul
Inventar
#21 erstellt: 14. Jun 2007, 19:55

harmin4000 schrieb:
@Lapinkul:

welche elac's hast du denn gehabt?
nein Magnat is nicht das meine..
und welche LS-Hersteller haben den richtigen "punsch"

Ich komme aus dem Waldviertel...Vitis wenn dir die Gemeinde etwas sagt...(glaub aber nicht). In der Firma Appel hams jetzt vor 2 Jahren auch mit Heimkino aufgehört...und da hat mein Bruder Die Infinity SM 225 gekauft....
ich wollte mir ja schon fast die Dali's kaufen....


Wozu möchtest du wissen, welche Elac´s ich gehabt habe, wenn dir dieser Hersteller eh nicht gefällt?

Ich würde auch gerne wissen, welche Magnat-Serie dein Freund hat...

Wenn du mit deinen Angaben rauskommst, komme ich auch mit meinen...z.B. "Punsch"

Denk dran, du möchtest etwas von uns
harmin4000
Inventar
#22 erstellt: 14. Jun 2007, 20:08
ich hab nicht gesagt das mir die ganzen elac serien nicht gefallen...ich weiß das ich das sagen hätte sollen...und jetzt sage ich es....mir gefallen z.B. die Line 50 Series....

der hat die Magnat Motion 1000....

so und jetzt bist du an der reihe....
AHtEk
Inventar
#23 erstellt: 14. Jun 2007, 20:14
die motionreihe ist GARNICHT mit der Quantum serie vergleichbar...weil die motionserie eine sowas von billigserie ist...das da nur müll rauskommen kann für 89€/paar oder so..sollte jeden klar sein...
harmin4000
Inventar
#24 erstellt: 14. Jun 2007, 20:34
ja gut aber die Quantum serie kann ich mir nicht leisten...

so und jetzt zeunen wir einmal den Auswahlbereich ein....

Jamo E-875

2 Nubert NuWave 8

Canton LE 190

JBL Northridge E80

Quadral Signo 400

QUADRAL ARGENTUM 07

bitte sucht die 2 besten Lautsprecher aus die zu meiner Musikrichtung passen und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben....

und dann zahle ich euch alle eine runde DUFF BEER
AHtEk
Inventar
#25 erstellt: 14. Jun 2007, 20:46
wieso sind die quantum nicht bezahlbar für dich? du sagtest doch 400-500€ ...und 229€ mal 2 macht bei mir nicht größer wie 500:P


die quadral signos vergess..zu kleine membranen


jbl/canton/ nubert sind ganz gut...bei den cantons geht der hochton machen auf den sack..die jbls haben einen kickbass...und nuberts sind neutral..

bspw 505 magnats

http://www.hifi-regl...uantum_505_buche.php


und die mission m34 nicht ganz aus den augen lassen


[Beitrag von AHtEk am 14. Jun 2007, 20:53 bearbeitet]
harmin4000
Inventar
#26 erstellt: 14. Jun 2007, 20:53
ja da habe ich die großen Quantum gemeint...

ok JBL/nubert/JAMO

aber über den Jamo's habt ihr mir noch immer nichts erzählt...
Goostu
Inventar
#27 erstellt: 14. Jun 2007, 22:13
mensch ist das peinlich.
schlussendlich soll dir einfach jemand sagen was du kaufen sollst?
Lapinkul
Inventar
#28 erstellt: 15. Jun 2007, 18:06
Mein Gott, wo soll man da anfangen?

Also...

- (selbst) gehabt habe ich "nur" die Elac EL 110
- hole dir keine Lautsprechertipps bei deinem Freund, denn da muß ich AHtEk beipflichten...die Motion Serie sollte normalerweise als Brennholz im Baumarkt verkauft werden
- ich weiss gar nicht warum du so auf diese Jamos fixiert bist Warum treibst du dich nicht einfach mal in deren Thread rum, dann erfährst du mehr!!!
- Was die Cantons angeht, gebe ich erneut AHtEk recht, den viele empfinden den Hochton nach einer Zeit als schrill oder nervend.
- zu Quadral kann ich nicht viel sagen, da diese "generell" nicht so zu meinen bevorzugten Marken gehört

Jetzt mal zum Thema "Klang" und "Punsch"
Und schon wieder muß ich AHtEk Recht geben (wir scheinen auf einer Wellenlänge zu liegen)
Meine Empfehlung wäre durchaus eine Mission oder aber eine Monitor Audio RS1, die zwar für 25qm etwas klein ist, aber vielleicht ist in ferne Zukunft ja mal ein Subwoofer geplant?!
Klanglich ein hervorragender Lautsprecher

Du solltest dich aber vielleicht auch mal bei dem englischen Hersteller Wharfedale umschauen...da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis.

Hoffe fürs erste geholfen zu haben.

Gruß Sven
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Vitas 700 oder Heco Victa 500
Matia am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  11 Beiträge
Heco Mythos 500 ausgegraben
feeder6 am 12.08.2011  –  Letzte Antwort am 02.11.2013  –  14 Beiträge
HECO MYTHOS 500
Nif4n am 01.09.2004  –  Letzte Antwort am 02.09.2004  –  4 Beiträge
Heco Mythos 500
subtek am 15.01.2004  –  Letzte Antwort am 25.06.2015  –  28 Beiträge
Heco Vitas 500
4ever_hst am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 29.05.2006  –  25 Beiträge
Heco Mythos 500 Frequenzweiche
Nemesis35 am 19.02.2004  –  Letzte Antwort am 08.02.2005  –  10 Beiträge
Heco Mythos 500
Mucky am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 16.10.2005  –  2 Beiträge
Jamo vs. Heco
flössi am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Heco Mythos 500 - brauche Hilfe!
1enrico1 am 29.07.2016  –  Letzte Antwort am 30.07.2016  –  4 Beiträge
Heco Mythos - Original oder Nachbau ??
Panikus am 02.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.12.2006  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedSuperbek
  • Gesamtzahl an Themen1.558.452
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.601