HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Wer kennt Swans? | |
|
Wer kennt Swans?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
hifibrötchen
Inventar |
09:57
![]() |
#202
erstellt: 24. Jun 2008, ||||
Sehr interessante Lautsprecher , damit werde mich näher beschäftigen . Schön finde ich die ganz großen Swans die der alten Infinity sehr änlich aussehen und das eine Nummer kleinere Model ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 24. Jun 2008, 10:00 bearbeitet] |
|||||
Z25
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#203
erstellt: 24. Jun 2008, ||||
So was gab es auch mal von Grundig. Ich glaube sogar aktiv......... Monolith oder so. Ein Traum der 80er.... ![]() |
|||||
|
|||||
hoschna
Stammgast |
15:11
![]() |
#204
erstellt: 28. Jun 2008, ||||
@Goelgater das mit dem nicht nerven kann ich nur bestätigen,also keine spitzen,schrillen Hochtöner wie bei ELAC kann man echt rund um die Uhr hören ![]() Die Stimme könnte aber bei meinen etwas präsenter sein,muss ich noch dran arbeiten,der Bass ist auch nicht überdimensioniert wie ich erst vermutet habe60% meiner CDs kann ich auch ohne verschliessen der Reflexöffnungen geniessen,manchmal hab ich einen Dröhner(Raumbedingt)bei guten Aufnahmen kann ich auch bis Regler 15 Uhr drehen,absolut präziese Bässe nur das Luftholen wird dann knapp ![]() |
|||||
koli
Inventar |
20:07
![]() |
#205
erstellt: 14. Jul 2008, ||||
Stimmt die F2 und F1 sind schöne Teile. Jedoch gibt es vergleichbares ![]() ![]() Ich hab mich da verliebt ![]() ![]() ![]() Mfg koli [Beitrag von koli am 14. Jul 2008, 20:07 bearbeitet] |
|||||
|_Bg_|_MrPlay
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#206
erstellt: 14. Jul 2008, ||||
aha da bin ich ja sehr gespannt was es da vergleichbares giebt ![]() ![]() |
|||||
-HiFi-
Inventar |
21:03
![]() |
#207
erstellt: 14. Jul 2008, ||||
...und was ist es diesmal? ![]() |
|||||
koli
Inventar |
22:58
![]() |
#208
erstellt: 14. Jul 2008, ||||
Keine Swans ![]() Noch sind sie nicht im freien Verkauf, daher ![]() ![]() Mfg koli |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
23:23
![]() |
#209
erstellt: 14. Jul 2008, ||||
koli
Inventar |
23:26
![]() |
#210
erstellt: 14. Jul 2008, ||||
Öhm nö das sind se nicht ![]() Mfg koli |
|||||
|_Bg_|_MrPlay
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#211
erstellt: 16. Jul 2008, ||||
aha jetzt hab ichs , es ist bestimmt Mistralaudio ![]() |
|||||
Gelscht
Gelöscht |
18:02
![]() |
#212
erstellt: 16. Jul 2008, ||||
|_Bg_|_MrPlay
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#213
erstellt: 16. Jul 2008, ||||
da hatte der designer warscheinlich ein b&w Prospekt mit auf der toilette und der tag war gerätet. |
|||||
Gelscht
Gelöscht |
18:25
![]() |
#214
erstellt: 16. Jul 2008, ||||
das sieht so billig aus da würd ich keine 100 euro für latzen ^^ |
|||||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#215
erstellt: 16. Jul 2008, ||||
Kann hier jemand das Bild nochmal einstellen? Ich kanns nicht öffnen! |
|||||
Gelscht
Gelöscht |
18:40
![]() |
#216
erstellt: 16. Jul 2008, ||||
![]() vor allem dieser schreckliche rote rahmen dann noch um das basschassis rum ![]() |
|||||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#217
erstellt: 16. Jul 2008, ||||
Rost ![]() |
|||||
-HiFi-
Inventar |
18:49
![]() |
#218
erstellt: 16. Jul 2008, ||||
Schlecht? Ich find die sind super gelungen für einen Nachbau. Würde mich nicht wundern, wenn die nicht viel schlechter als das Original sind. |
|||||
Gelscht
Gelöscht |
18:55
![]() |
#219
erstellt: 16. Jul 2008, ||||
du muss wat anne augen haben junge !!! ![]() |
|||||
|_Bg_|_MrPlay
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#220
erstellt: 16. Jul 2008, ||||
das ist, glaub ich, ein chinesischer hersteller und ich denk, das der geschmack dort anders ist als in europa, darüber läst sich ja bekantlich streiten. auf was es ankommt ist das klangliche ergebnis und die qualität. |
|||||
-HiFi-
Inventar |
21:09
![]() |
#221
erstellt: 16. Jul 2008, ||||
Nee, was ist daran schlecht? Außerdem zählt der Klang und da hab ich durchweg positive Erfahrungen gemacht im China-Segment. |
|||||
koli
Inventar |
21:58
![]() |
#222
erstellt: 16. Jul 2008, ||||
Genau die SAG-350 habe ich Live gesehen und gehört, wie kann man was schlecht machen, was man gar nicht kennt, jung komm von Deinem hohen Ross wieder runter zu uns auf den Boden der Tatsachen ![]() Mfg koli PS: weiteres sollte man in einem gesondertem Thread besprechen, ich möchte niemanden was madig machen, denn die Swans Besitzer sind alle zufrieden mit ihrer Box. [Beitrag von koli am 16. Jul 2008, 22:29 bearbeitet] |
|||||
-HiFi-
Inventar |
00:49
![]() |
#223
erstellt: 17. Jul 2008, ||||
..werde ich auch noch sein, nachdem ich die Mistral gehört habe. ![]() |
|||||
koli
Inventar |
00:58
![]() |
#224
erstellt: 17. Jul 2008, ||||
Warten wir es mal ab ![]() ![]() ![]() Mfg koli |
|||||
Gelscht
Gelöscht |
10:42
![]() |
#225
erstellt: 17. Jul 2008, ||||
ich red ja nur übers aussehen, den klang kann ich anhand des bildes ja schlecht beurteilen (hab ich im übrigen auch gar nicht) |
|||||
-HiFi-
Inventar |
12:46
![]() |
#226
erstellt: 17. Jul 2008, ||||
Na, ich bin gespannt. ;o) Gruß |
|||||
koli
Inventar |
23:48
![]() |
#227
erstellt: 17. Jul 2008, ||||
Hi den roten Rahmen kann man weg nehmen, da er nur von Magneten gehalten wird. ![]() Ich stell mal ein Bild ein was man nur sehen kann wenn der Link geöffnet wird :prost, wir sind hier ja eigentlich verkehrt ![]() ![]() Als ich die rötlichen Bässe gesehen hab, dachte ich auch erst, na was da wohl raus kommt ![]() ![]() Auf dem Bild sieht man auch die Swans F2 ![]() Mfg koli [Beitrag von koli am 17. Jul 2008, 23:49 bearbeitet] |
|||||
-HiFi-
Inventar |
00:16
![]() |
#228
erstellt: 18. Jul 2008, ||||
Sehen echt geil aus die Nachbauten. ![]() Falls du da Preise weißt, schick mir ruhig mal ne PM oder so. ![]() lG |
|||||
tcherbla
Inventar |
07:04
![]() |
#229
erstellt: 18. Jul 2008, ||||
Hallo, sollen die wirklich so auf den Markt kommen. Ich könnt mir vorstellen,dass die ersten die hier in den Läden stehen beschlagnahmt werden. Gibt`s da nicht sowas wie Artenschutz ? Ach ne,das hieß ja anders ![]() Produktschutz,glaub ich. Auf der Hannovermesse gab`s da wohl schon einige Tumulte auf den Chinesischen Ständen. ![]() Gruß ![]() Peter |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
07:47
![]() |
#230
erstellt: 18. Jul 2008, ||||
Die werden mit Sicherheit nicht in der Form vertrieben werden, dreister geht es ja wohl nicht. Wird genau so wie hier enden.......... ![]() ![]() Windsinger |
|||||
koli
Inventar |
23:16
![]() |
#231
erstellt: 18. Jul 2008, ||||
Moin, ich glaube nicht das die verboten werden, denn es ist keine Kopie, die Maße werden sowieso anders sein, die vordere Schallwand sieht mal ganz anders aus und die Form unten und kann es nicht angehen das man eine Form schützen kann ![]() Es gibt doch genug Boxen die sich ähnlich sind, aber auch ohne diese beiden Modelle, bauen die super LS ![]() Aber bevor sie im Handel sind vergeht ja auch nocht Zeit, ich bin begeistert, von dem was ich bisher gehört habe ![]() Seid doch mal ehrlich, wer kan sich heute noch Boxen für 10000,-€ erlauben, die Zahl derer wird immer weiter sinken, daher freue ich mich, wenn ich so Geld sparen kann ![]() Mfg koli [Beitrag von koli am 18. Jul 2008, 23:18 bearbeitet] |
|||||
Z25
Hat sich gelöscht |
23:21
![]() |
#232
erstellt: 18. Jul 2008, ||||
OK! Kaufst Du dir auch einen China BMW? Gut, der Vergleich hinkt, die Hifidinger sind nicht lebensgefährlich............... ![]() |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
07:25
![]() |
#233
erstellt: 19. Jul 2008, ||||
@und die Form unten und kann es nicht angehen das man eine Form schützen kann Jupp, andere Räder dran und schon hat man eine Eigenentwicklung. ![]() Die beiden offensichtlichen Plagiate werden niemals den deutschen Markt erblicken. Plagiat: geistiger Diebstahl, teilweise oder vollständige Übernahme eines fremden....... Wie blauäugig muss man sein, um da nicht selbst drauf zu kommen. B & W wird sich da schon zu wehren wissen. ![]() Windsinger |
|||||
Granuba
Inventar |
07:32
![]() |
#234
erstellt: 19. Jul 2008, ||||
Hi,
aber Hallo. ![]()
Jap. Zumal außer einer netten Optik vermutlich nur einfache Technik verwendet wird. B&W setzt da konsequent auf Qualität. Über deren Umsetzung kann man diskutieren, aber man weiß, was man für sein sauer verdientes Geld bekommt. Die Swans ist nur billiger, nicht preiswerter.
Da spart man nichts. ![]() Harry [Beitrag von Granuba am 19. Jul 2008, 07:33 bearbeitet] |
|||||
LiK-Reloaded
Inventar |
11:38
![]() |
#235
erstellt: 19. Jul 2008, ||||
...also seit knapp 30 Beiträgen geht es jetzt schon nicht mehr um Swans, sondern um irgendwelche Ratespielchen, China-BMW´s und Plagiate. Ich vermutete die Moderation eigentlich am Baggersee, aber die ist ja doch anwesend..?! Ok, dann weiter: Ich persönlich finde finde die Swans vom Design her schon ziemlich geschmacklos. Aber diese billige B&W Kopie ist imho an Niveaulosigkeit wirklich nicht mehr zu überbieten! ![]() ![]() ![]() |
|||||
Juniorfuzzi
Inventar |
20:56
![]() |
#236
erstellt: 25. Jul 2008, ||||
Naja, Ich habe bisher einiges von Swans gehört. Die Sachen waren vom P/L Verhältnis SAU!Geil. Auch die M1 finde ich seehr nett für das Geld. Genauso wie die Diva Serie, einfach total geil. Von mir eine DEFINITIVE Empfehlung zum Probehören UND kaufen. Grüße Timm |
|||||
ukw
Inventar |
12:01
![]() |
#237
erstellt: 26. Jul 2008, ||||
Ich finde diesen Thread seelenlos. Man lasse sich das Wort im munde zergehen. Grund für diese PostingZ sind Marketing Gedanken. Es geht also schlichtweg darum, aktuelle positive Berichte zum Produkt zu haben. Die Suchmaschinen notieren also fleißig mit. Es ist mir egal ob sich jemand Swans kauft oder auch nicht. Die breite Masse hat derzeit so extreme Geldnöte, wie schon lange nicht mehr. Klar sind hier im HiFi Forum nur "Besserverdiener" ![]() das weiß ich ja auch und zähle mich natürlich dazu ![]() Diese potentiellen Kunden möchte Swans Europe natürlich gerne mitnehmen. Dazu bietet dieses Forum eine sehr günstige und effektive Marketing Plattform. Meine persönliche Meinung zu Swans findet man zu Hauf - gerade auf den vorderen Seiten des Theads. Zu Thema "Design / B&W Kopie" habe ich mich allerdings noch nicht geäußert und hole das darum an dieser Stelle nach. Die Swans haben die Anmutung von Jahremarkt Artikeln. Billig produzierte Sachen die in oberflächlich edlem Gewand daherkommen. Passen perfekt zum Medion Plasma der Bildzeitung lesenden Zielgruppe: der typische "Swans Käufer" ![]() In meiner Wohnung wären sie ein Schandfleck ![]() |
|||||
|_Bg_|_MrPlay
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#238
erstellt: 26. Jul 2008, ||||
Der gute alte ukw für nen holen Kommentar immer zu gebrauchen aber sonst zu nichts. Achso bei den B&W kopien ging es um Mistral Audio und nicht um Swans aber das merkt man wenn mann die posts richtig liest und ja alle Leute die positiv von Swans reden sind auch alle von Swans gekauft worden oder arbeiten in der Firma. ![]() |
|||||
Juniorfuzzi
Inventar |
15:53
![]() |
#239
erstellt: 26. Jul 2008, ||||
Also meine Mutter hat mich gut erzogen! "Wenn man keine Ahnung hat, sagt man besser nichts". Zitat meiner glorreichen Mutter. ![]() |
|||||
-HiFi-
Inventar |
16:30
![]() |
#240
erstellt: 27. Jul 2008, ||||
Tolle Aussage...haha ... nur warum greifen viele Hersteller auf Chassis von Swans zurück? Schon komisch... Dj-TimMeK, hast genau den passenden Link eingefügt. ;o) |
|||||
Granuba
Inventar |
16:32
![]() |
#241
erstellt: 27. Jul 2008, ||||
Hi,
wer ist "viele"? Harry |
|||||
-HiFi-
Inventar |
16:33
![]() |
#242
erstellt: 27. Jul 2008, ||||
Siehe zum Beispiel der Link von Dj-TimMeK. |
|||||
Paddy_Dignam
Stammgast |
08:38
![]() |
#243
erstellt: 28. Jul 2008, ||||
also ich finde der text sagt doch alles ! ein chinese schreibt sowas nicht. lest das mal kritisch. und legt den chinesischen duden daneben - ihr werdet staunen! pd |
|||||
Juniorfuzzi
Inventar |
10:47
![]() |
#244
erstellt: 28. Jul 2008, ||||
Dann übersetz es doch mal? ![]() Sunfire und Meridian verwenden übrigens auch Swans Chassis. ![]() |
|||||
Spreeaudio
Stammgast |
14:34
![]() |
#245
erstellt: 28. Jul 2008, ||||
Hallo, die Liste der Boxenhersteller ließe sich noch beliebig erweitern. Swans produziert jährlich über 3 Mio. Lautsprecherchassis und "nur" ca. 600000 Lautsprecherboxen. Die überzähligen Chasis müssen ja irgendwo bleiben, also meist in Boxen anderer Hersteller, wie z.B. Aurum, Burmester, Absolut u.a. Zum Thema Chassisqualität: Zu den Swans-Gründern gehörten übrigens bekannte Entwickler, wie unter anderem Joe D'Appolito sowie Vance Dickason (Loudspeaker Design Coockbook). Von daher werkeln anerkannte Konstrukteure und die Leute von HiVi setzen das dann in der Fertigung um. Auch die Gehäusefertigung ist bisher einwandfrei, da habe ich schon ganz andere Dinge aus China gehabt, wo es nicht so klappt mit der Qualitätssicherung, z.B. Pure Acoustics. Gruß aus Berlin Uwe |
|||||
Paddy_Dignam
Stammgast |
15:18
![]() |
#246
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
wo kann man die denn in deutschland kaufen ? zumindest mal probehören? pd |
|||||
AHtEk
Inventar |
15:38
![]() |
#247
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
Bryan
Stammgast |
13:44
![]() |
#248
erstellt: 02. Aug 2008, ||||
Hi, da sich ein bekannter von seinen Swans M6002 trennen will , um sich die F2.2 zu besorgen , soll ich diese nun verkaufen und als erstes wollte ich diese Schmuckstücke euch anbieten . Die LS sind 1 Monat alt , keine Kratzer oder ähnliches , Ovp , Rechnung und Zubehör ist alles bei . Falls jemand von euch Interesse hat , meldet euch einfach per pm . Ich werde sie auch mit Bildern in den Biete-Bereich einstellen . Gruß Bryan |
|||||
-HiFi-
Inventar |
23:59
![]() |
#249
erstellt: 02. Aug 2008, ||||
Wirklich sehr hübsche Teile! Viel Erfolg beim Verkauf. |
|||||
Bryan
Stammgast |
16:26
![]() |
#250
erstellt: 03. Aug 2008, ||||
Hi, danke und ja das sind sie , doch irgendwie klingen die bei mir so rein gar nicht. Bei meinem Onkel haben sie fantastisch geklungen , doch bei mir total bescheiden. Vor allem der Bass , als wären die Tieftöner gar nciht verbaut. Ich habe schon alles ausprobiert , Bässe nach Aussen , nach innen , nah an die wand , weit weg von der Wand . Geringer Abstand zwischen den LS , großer Abstand , aber nie habe ich Bass ,das kann doch nciht sein oder ? Hat vllt irgendjemand einen Tipp für mich ? Mir ist das ja eigentlich egal , aber falls die mal jemand probehören will , und die klingen so wie jetzt , dann werden die garantiert nicht gekauft. Ich versteh das gar nciht , am Verstärker sollte es nciht liegen . Mit einem Marantz PM11-S1 klangen sie fantastisch und mit meinem Marantz 7001 KI sollten sich eigentlich auch gute Resultate erzielen lassen , scheint so als würden sie nciht in meinen Raum passen. |
|||||
sinus1982
Inventar |
12:56
![]() |
#251
erstellt: 23. Aug 2008, ||||
Woher würde man eigentlich Swans M200 bekommen? Ich tue mich da grad etwas schwer ... |
|||||
buschi_brown
Inventar |
13:01
![]() |
#252
erstellt: 23. Aug 2008, ||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SWANS ????????? ian´´ am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 2 Beiträge |
wer kennt diese Hersteller dubb am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 29.06.2013 – 2 Beiträge |
Wer kennt diese Boxen ? Lautsprecher Hersteller ? konigludwig am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 8 Beiträge |
Klangbericht Swans Diva Wolfmanjack am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 13 Beiträge |
Swans meriwether am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 8 Beiträge |
Gibt es Hersteller von Hifi-Möbeln? devil893 am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 8 Beiträge |
Swans M200 MKII an PC ! beuler92 am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 7 Beiträge |
Swans 3.2 ??? Flolle am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 3 Beiträge |
Wer kennt den Hersteller dieser Lautsprecher sergantsmart am 03.07.2021 – Letzte Antwort am 06.07.2021 – 8 Beiträge |
Hersteller von Boxenpaar gesucht yoda2 am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.734