HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Neuer Mitteltöner für Kirksaeter Box | |
|
Neuer Mitteltöner für Kirksaeter Box+A -A |
||
Autor |
| |
_Grilli_
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Apr 2007, 15:00 | |
Hallo Leute, uns ist letzte Woche bei unseren mittlerweile fast 25 Jahre alten Kirksaeter Boxen der Mitteltöner kaputt gegangen. Es handelt sich dabei um Standboxen mit 100 Watt Sinus Leistung ( 150 Watt Musikleistung ). Der Mitteltöner hatte einen Durchmesser von rund 4,4 cm, der Magnet hintendran einen Durchmesser von rund 8,4 cm. Da ich nicht annehme für solch alte Boxen noch Ersatz zu bekommen, muss folglich ein neuer Mitteltöner rein, Tief- und Hochton spielen noch wunderbar. Könnt ihr mir vielleicht einen passenden Mitteltöner empfehlen, den wir nun als Ersatz einbauen könnten? Danke bereits im Voraus und lieber Gruß Christian |
||
markusred
Inventar |
#2 erstellt: 17. Apr 2007, 08:27 | |
Nee Christian, so kann dir keiner helfen. Wir müssten schon mehr Infos haben, Kirksaeter hat wohl mehr als nur eine Box gebaut. Typenbezeichnung der Box, Bilder (am besten Nahaufnahme) von vorn und von hinten vom Mitteltonchassis. Es wird jedoch wahrscheinlich ein baugleiches Ersatzchassis nicht mehr erhältlich sein. Theoretisch müsste man zunächst das alte (intakte) Chassis durchmessen und dann ein neues mit möglichst gleichen Eigenschaften suchen. Den genau gleichen Klang wie original wirst du trotzdem nicht mehr bekommen. Mit etwas Glück ist der Klangunterschied vielleicht akzeptabel. |
||
|
||
_Grilli_
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Apr 2007, 17:36 | |
Also es handelt sich um eine alte "Monitor 150" Box. Hab mal zwei Bilder der Box angefertigt und hochladen, ihr findet sie im Anhang. Danke schonmal für eure Hilfe und lieber Gruß Christian Anhang: [Beitrag von _Grilli_ am 17. Apr 2007, 17:38 bearbeitet] |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 18. Apr 2007, 09:16 | |
Meines Wissens war es eine Heco 38mm Kalotte. Das problem ist, dass es heute kaum noch 38mm Kalotten gibt. Und mit 50mm Kalotten kann man nicht den Bereich abdecken, der hier vorgesehen ist, also etwa 1 bis 8kHz. http://cgi.ebay.de/2...QQrdZ1QQcmdZViewItem Das entspricht ziemlich genau (zumindest technisch) den ursprünglichen Mitteltönern, allerdings könnte die Abmessung etwas variieren, aber ich nehme mal an, dass Anpassen des Ausschnitts kein Problem ist. ZUSCHLAGEN!! |
||
_Grilli_
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Apr 2007, 09:46 | |
Klar, das Anpassen sollte kein Problem darstellen. Sollte ich also auf dem von dir geposteten eBay Link zuschlagen? Liebe Grüße Christian |
||
markusred
Inventar |
#6 erstellt: 18. Apr 2007, 09:47 | |
Hallo Christian, auf den Bildern, die ich im Netz über diese Boxen gefunden habe, ist ein anderer Bass eingebaut. Kann es sein, dass die Originalen (z.B. wegen defekter Sicken) mal ausgetauscht worden sind? Darauf würde auch die Verschraubung der derzeitigen Chassis hinweisen. In diesem Fall ist die ursprüngliche Klangabstimmung sowieso nicht mehr gegeben. Ich kann mich deshalb meinem Vorredner nur anschließen. Kauf die Ebay-Mitteltöner, so billig wirst Du nie mehr an Ersatz kommen. Zumal die WHD-Kalotten sehr gute Exemplare sind. |
||
_Grilli_
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Apr 2007, 09:51 | |
@ markusred: Beim damaligen Kauf gab es verschiedene Bass-Membranen zur Auswahl, das ist aber die Original-Membran, die in dieser Box seit Kauf vorhanden ist. Na fein, dann werd ich bei eBay zu schlagen. Vielen vielen Dank für eure Hilfe Leute! Lieber Gruß Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kirksaeter boxen tom66 am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 3 Beiträge |
Kirksaeter Monitor 100 compi28 am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 2 Beiträge |
Kirksaeter Amadeus 202 Kirksaeter am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 2 Beiträge |
Kirksaeter Monitor 120 VacuumTube am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 2 Beiträge |
KIRKSAETER MONITOR LAB 100 OPERA - Service gesucht der_verstreute_prozessor am 27.08.2024 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 2 Beiträge |
Kirksaeter Monitor Tower 260 CD xFlo am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2019 – 3 Beiträge |
Neuer Mitteltöner für Eltax CT 200 mk2 Lucy1 am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 13 Beiträge |
Mitteltöner Kaputt! OLLE85 am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 7 Beiträge |
Widerstand für Mitteltöner max03 am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 11 Beiträge |
Mitteltöner defekt! harmin4000 am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749