HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Weichen-tuning für Infinity Kappa 9a | |
|
Weichen-tuning für Infinity Kappa 9a+A -A |
||
Autor |
| |
Rudi7
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Mrz 2007, 08:26 | |
Hallo zusammen, Bei meiner Kappa 9a sind die Sicken defekt. Es gibt im Internet einige Anbieter zur Reparatur. Wer hat Erfahrungen damit. Weiterhin wird ein Weichentuning angeboten bei dem die Kondensatoren ausgetauscht werden sollen. Manche wollen sogar die ganze Weiche umbauen. Was ist sinnvoll zu tuen? Ich bin etwas verunsichert. Grüße Rudi |
||
ramton
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Mrz 2007, 09:40 | |
Hallo Rudi7, es gibt einige Firmen die das Reconen anbieten. Normalerweise funktioniert das auch gut. Denen kann man dann auch bei Fehlfuntion die Ohren lang ziehen.Privatangeboten würde ich skeptisch gegenüberstehen. Man benötigt dazu schon einiges an Erfahrung und die technischen möglichkeiten. Das tunen der Frequenzweiche würde ich auch nur von Fachleuten erledigen lassen. Macht auf jedenfall bei älteren Weichen sinn, weil die besonders die Kondensatoren der Alterung unterliegen. Bei den Spulen sollte man vorsichtiger sein. Nicht immer ist die hochwertigste Spule die beste. In der Regelwird älteren Lautsprechern durch ein gekonntes Weichentuning neues Leben eingehaucht. Ich hoffe damit einige Unsicherheiten beseitigt zu haben. Bei bei Rückfragen kurze Mail an: info@ramton.de Gruß, ramton |
||
sprechhannes
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Mrz 2007, 12:55 | |
Hallo, Weichentuning kostet meistens nur Geld! Da solltest du schon genau hinschauen!! Gruß Uwe |
||
Don-Pedro
Inventar |
#4 erstellt: 01. Mrz 2007, 13:13 | |
Bauteile auf der Weiche gegen gleichwertige (bei den schrägen Kappa-Werten eher schwierig) tauschen ist nie verkehrt. Sehr viel positives hört man in Sachen Reconing über den Hr. Trümper. (is das anello.de?) An eine herbe Enttäuschung in dem Bereich kann ich mich hinsichtlich Hr. Fricke von den Klangmeistern erinnern. Ein Hifi-Forums-Kollege hier hat einmal berichtet, dass er seine Tieftöner sehr schlecht gemacht und - unaufgefordert - mit seltsamer Pampe behandelt zurückbekam. |
||
Burmester808
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 05. Mrz 2007, 14:49 | |
Hallo,
kann mich Don-Pedro nur anschliessen. Hr. Trümper hatte ich auch meine TT der Beta anvertraut. Vollste zufriedenheit saubere schnelle arbeit. Auf jeden Fall sehr viel Erfahrungen in Weichen etc. Am besten ihn mal anrufen. Gruss Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity Kappa 9A dos_corazones am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Infinity Kappa 9a *swift* am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 6 Beiträge |
Infinity Kappa 9a Aufstellung BeRo am 29.08.2022 – Letzte Antwort am 07.09.2022 – 63 Beiträge |
Unterschiede Infinity Kappa 9a / 9.2i turntablefreak am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 34 Beiträge |
Tuning Infinity Kappa 9.2 hitec-robert am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 3 Beiträge |
Infinity Reference Standard 9a Kappa Michi00 am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 11 Beiträge |
INFINITY Kappa 9a oder 8a? Nick3000 am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 3 Beiträge |
Infinity Kappa 9a und Marantz SR 7500? Oceanblue am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 7 Beiträge |
Kappa 9A mprieber am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 11 Beiträge |
Kappa 9a keine Bässe Rassi am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.185