HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Tannoy DIMENSION TD 8 | |
|
Tannoy DIMENSION TD 8+A -A |
||
Autor |
| |
tomik
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:31
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2006, |
Hallo! Ich habe gelegenheit diese LS fuer guenstiger Preis(za 1500 Euro) kaufen aber habe keine Moglichkeit mit meiner Jolida 502B probehoeren. Weiss jemand ob diese LS gut mit Roehrenamps klingen? Ich habe mit Meinung getroffen das Dimensin Serie eine schwere belastung fuer Verstarker ist. |
||
Octavepizzo
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2006, |
Hallo Tomik, Willkommen im Forum! Die Tannoy ist meines Wissens nach kein Problem-LS.... Der Nennscheinwiderstand fällt nicht unter 3 Ohm ab,ist bei "normaler" Lautstärke für hochwertige Amps kein Problem. Nun kenne ich allerdings Dein Gerät von Jolida nicht,kannst mich ja mal ins Bild rücken ![]() Die Box habe ich damals bei einer Roadshow von Tannoy probehören dürfen,für das Geld echt klasse,aber Vorsicht:Der Lautsprecher ist absolut ehrlich und fern jeder Effekthascherei,er zeigt Dir deutlich an,wenn etwas in der Kette inhomogen spielt. Sind die 1500 € per Stück oder Paar? Audiophile Grüsse Michael |
||
|
||
tomik
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:02
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2006, |
selbstverstandlich 1500 pro Paar. Sie sind leider nicht ganz neu. Sie sind aus einer Ausstellung. |
||
Octavepizzo
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2006, |
hi, guter Kurs,wenn der Amp gut genug ist,funzt es..... Gruss |
||
pratter
Inventar |
18:11
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2006, |
Schöne Lautsprecher allemal, und obendrauf ist Tannoy "weltbekannt", und das nicht nur in heimischen Wohnzimmern, sondern auch in Tonstudio's. Ich würde an deiner Stelle zuschlagen, bei Nichtgefallen, kannst Du sie immer noch für einen guten Kurs wieder verkaufen. Gruß, Sascha |
||
Octavepizzo
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2006, |
....auch wieder wahr... Unter normalen Umständen gibt er sie nicht mehr her... Gruss |
||
tomik
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:15
![]() |
#7
erstellt: 09. Nov 2006, |
Vielen Dank fuer die Ratschlaege. Ich bin fast entschlossen aber ich mochte noch ansehen in welchem Zustand sind. Verkauver wohnt aber 200 km von mir und ich habe keine Zeit. Erst vielleicht am Sonntag. Vielleicht kommt mich niemand zuvor. Gruss Tomek |
||
donluto
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#8
erstellt: 09. Nov 2006, |
Hello Ok. Tannoy ist bekannt auf der Welt - ist aber kein Argument, dass sie gut klingen. Auch in Tonstudios - nun erst recht kein Argument oder eher ein Gegenargument. Willst Du Musik hören und geniessen, oder wie im Tonstudio Musik analysieren ? Ich kenne die D700 von Tannoy. Die war mir im Hochton viel zu grell und zu direkt. Weil sie aber einen hohen Wirkungsgrad hat, sollte es mit einem Röhrenamp gut funktionieren - ev. wird auch der Hochton etwas entschärft. Der Bassdruck hingegen war beeindruckend und heftig. Ob es schöne LS sind finde ich Geschmackssache. Just try it ! Have fun in the sun Richu |
||
tomik
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:56
![]() |
#9
erstellt: 09. Nov 2006, |
Hersteller gibt an dass sie 90dB haben aber ob es wahr ist weiss nicht. Was Bass betrifft befurchte ich mich dass zu wenig sein kann. Laut Herstellers Angaben 45 Hz bei -6 db. Anderseits mein Zimmer ist nicht gross-16.5 quadratmeter. Jolida spilt ganz gut mit LS mit grellen Hochtonbereich sogar mit alten Tiangle. Ich habe gehort meine Jolida mit Tannoy Saturn S8 und war ganz gut. Und kann jemand vielleicht von Tannoy D300 etwas sagen?. |
||
pratter
Inventar |
17:36
![]() |
#10
erstellt: 09. Nov 2006, |
Ohje, war mir fast klar, dass da jemand noch mit nem Einspruch kommt. Niemand hat behauptet, dass sie in seinen Ohren gut klingen, nur weil es ein weltbekannter Hersteller ist. Was du aber mit "Analysieren" meinst, ist mir schleierhaft. Nur weil mit etwas Musikstücke und Filme komponiert und abgemischt werden, heisst es noch lange nicht, dass diese zum Musik hören ungeeignet wären. Ich betreibe z.B. aktive Studiolautsprecher zum Musik hören, und kann damit viele Stunden genießen, so what? Du hast es vielleicht schlichtweg Missverstanden, dass es mir nicht darum ging, irgendwelche Pro-Argumente aufzuzählen, sondern Informationen zu bereitstellen, um sich den Backround zu erweitern. Ich persönlich hätte eine weitaus schlechteres Gefühl, wenn es sich um einen Hersteller handeln würde, von dem ich noch nie was gehört habe, und auch sonst nicht weit verbreitet ist. Tannoy hat jahrzente lange Erfahrung in gleich zwei verschiedenen Sektoren, zum einen HiFi als auch den Studio-Markt. Man kann deswegen natürlich trotzdem auf die Schnauze fliegen, dennoch entsteht vielleicht ein Gefühl, dass hier nicht völlige Pfuscher am Werk waren. Ob die Lautsprecher in seinen Ohren gut klingen ist im übrigen auch Geschmackssache! Gruß, Sascha |
||
tomik
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:54
![]() |
#11
erstellt: 10. Nov 2006, |
LS sind leider schon verkauft. Es gibt noch nur TD 12 aber kosten za. 4500 Euro also fuer mich viel zu teuer. Gruss Tomek |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TANNOY TD-12 Chamkiu am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 5 Beiträge |
Tannoy System 8 herrdadajew am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 17.05.2013 – 2 Beiträge |
Tannoy System 8 Dual Concentric Hookaman am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 6 Beiträge |
Tannoy DC 8 T / Unzufrieden ! Sistren1 am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 33 Beiträge |
Tannoy DC 8 T / Unzufrieden ! Sistren1 am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 21 Beiträge |
Tannoy Sensys lowwater am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 4 Beiträge |
Suche Erfahrungen mit TANNOY HPD 385/8 Marco_Frentzen am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 2 Beiträge |
BW CM1 vs TANNOY Precision 8 Shawneee am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 6 Beiträge |
Echte Monitor Lsp? Außer Tannoy highfreek am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 11 Beiträge |
Tannoy D700 MMstar am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.741