HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Breitbandlautsprecher - wo kaufen? | |
|
Breitbandlautsprecher - wo kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
Wilke
Inventar |
#1 erstellt: 14. Sep 2006, 15:58 | |
Wo kann man eigentlich neue Breitbandlautsprecher kaufen? Im Internet habe ich nur "Bastelbreitbandlautsprecher" zum Eigenbau gefunden. gruß w. |
||
markusred
Inventar |
#2 erstellt: 14. Sep 2006, 20:28 | |
|
||
LaVeguero
Inventar |
#3 erstellt: 14. Sep 2006, 22:11 | |
Hi! Ich glaube Du meinst komplette Fertiglautsprecher richtig? Keine Bausätze oder allein die Chassis also... Leider muss ich Dich da enttäuschen. Professionell gebaute, reine Breitbänder gibt es derzeit nicht. Alternative wären Koaxboxen, wie die Tannoy Sensys DCs oder die KEF iQs. [Beitrag von LaVeguero am 14. Sep 2006, 22:11 bearbeitet] |
||
mülli87
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Sep 2006, 23:20 | |
Falls du Hörner in betracht ziehst, dann geh mal unter http://www.lowther.de/lowther/index.asp Dort gibts zumindest fertige Breitband-Hörner. Auch interessant das ATK-Eckhorn, das muss ich mir mal anhören. Gruß [Beitrag von mülli87 am 14. Sep 2006, 23:25 bearbeitet] |
||
wolfB
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Sep 2006, 07:13 | |
Wilke
Inventar |
#6 erstellt: 15. Sep 2006, 08:03 | |
Danke erst mal, ich meinte wirklich fertige Lautsprecher!!1 Keine Bausätze! wenn ich das richtig verstanden habe, wäre da nur Lowther? Und dann steht etwas von PMG oder so, dies ist wohl der Horntreiber? ist das Breitband da auch mit drin? ich suche Lautsprecher für röhrenamperes,. Natürlich könnte ich auch einen reinen Hornlautsprecher nehmen, aber mir geht es um die schöne Auflösung und das habe ich bei einigen älteren Hifi-Enthusiasten , die einen Röhrenampere hatten , nur an deren alten Breitband-Lautsprechern gehört, die es schon lange nicht mehr zu kaufen gibt. gruß wilke |
||
mülli87
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Sep 2006, 12:28 | |
Auf der Seite, die ich verlinkt habe, sind glaube ich nur Lowther-Chassisverbaut, das stimmt. Wenn du einen Röhrenamp hast, dann sind Hörner ja geradezu prädestiniert für dein Vorhaben. Schreib halt mal an die Leute von der Seite, die werden dir bessere Auskunft als ich geben können. Gruß |
||
cloude
Stammgast |
#8 erstellt: 15. Sep 2006, 13:57 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
breitbandlautsprecher ick am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 12 Beiträge |
Breitbandlautsprecher Matthew12 am 26.06.2018 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 7 Beiträge |
Bändchen LS und Breitbandlautsprecher rosenbaum am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 27 Beiträge |
RFT Breitbandlautsprecher L3401 olli03 am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 3 Beiträge |
Breitbandlautsprecher und Fourieranalyse TPS am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 389 Beiträge |
Saba Green Cones Breitbandlautsprecher: Bauvorschläge und Anschluss? infinity650 am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 7 Beiträge |
JBL Hochtöner kaufen..wo? dynamo am 12.06.2003 – Letzte Antwort am 17.06.2003 – 6 Beiträge |
Audio Physic - wo kaufen ? halsband am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 8 Beiträge |
XQ-3 wo kaufen Ivan1960 am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 9 Beiträge |
Wo Wharfedale Vardus kaufen? Tony-Montana am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.745