HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Stereolautsprecher Boxen für Jugendlichen? | |
|
Stereolautsprecher Boxen für Jugendlichen?+A -A |
||
Autor |
| |
Tobias-altherr
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2003, |
Hallo, da ich jetzt öfters von Surround sets für musik und DVD abgeraten bekommen habe, habe ich mir überlegt einfach 2 Stereo Lautsprecher sowie Receiver / Verstärker zu kaufen. Da hab ich dann am ende mehr fürs geld und für mich reicht dann die 5.1 Anlage aus für die paar DVDs die ich gucke. Nun meine Frage: ich will wie gesagt immer noch 600-700€ für mein System ausgeben. 300€ soll ca. der Receiver / Verstärker kosten. Welche STANDBOXEN könnt ihr mir empfehlen? Sie sollen einen brauchbaren klang haben ![]() Aber der Preis soll wie gesagt für 2 Standboxen und nen Receiver nicht über 700€ gehen. Da wird man doch wohl was bekommen, oder? Ciao, Tobias p.s vielen dank für eure antworten! |
||
timmkaki
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2003, |
Hallo Tobias Du hast doch unter Deinem 5.1.thread "Thema: 5.1 Anlage neu bestücken!" schon allerhand Hinweise bekommen, die auch f. diese Frage nutzbar sind. Du musst hören und vergleichen, diese Arbeit (eigentlich Vergnügen) nimmt Dir niemand ab. Außerdem findest Du auch über "Suche"-Funktion viele interessante + aktuelle Infos im Forum. Trotzdem: Glückwunsch zu der Entscheidung, die Priorität auf vernünftige Standboxen zu legen und dann den Rest für Surround dazu zu nehmen. Wenn Du etwas Geduld hast, nimm erst nur Receiver und Standboxen. Dann spar wieder und leiste Dir eine vernünftige Erweiterung. Glaub mir, diese Geduld lohnt sich. Weiterhin viel Erfolg. Gruß Timm |
||
|
||
havoc
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:35
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2003, |
ich habe mich für Standboxen von JBL entschieden ![]() ![]() um diesen preis sind vielleicht noch eine sub oder 2 kleine regallautsprecher zusätzlich drin ![]() ![]() |
||
Tobias-altherr
Ist häufiger hier |
04:13
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2003, |
Hallo, ich wollte mal fragen: Hast du (Havoc) die JBL schon gehört? |
||
Xscale
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2003, |
Kleiner Tip...bin selber 16, und höre oft sehr Laut, und möchte Bass (schnell, druckvoll, und PRÄZISE) nicht missen. ich hab mich für die Canton LE107 entschieden. Aber werde nun noch einen guten Subwoofer kaufen. Dann sollte es gut klingen. Vorher hatte ich JBL TLX320 MK2. Hier war der Bass zu schwamming, und dröhnte oft. |
||
devilpatrick88
Stammgast |
15:17
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2003, |
ICh würd dir die Pluto von Orbid empfehlen. Die hat einen sehr guten klang für das Geld und der Bass wir dir sicher reichen. ![]() [http://www.orbid-sound.com/cic-seiten/box-01-pluto.html] [Beitrag von devilpatrick88 am 02. Sep 2003, 15:19 bearbeitet] |
||
Interpol
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#7
erstellt: 02. Sep 2003, |
vorsicht bei der firma orbid: die verschweigen etliche technische daten der angebotenen lautsprecher. das halte ich fuer unserioes! mfg |
||
Tobias-altherr
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#8
erstellt: 02. Sep 2003, |
@interpol: Interessant zu wissen, um was gehts da genau? Also auf jeden fall schon mal ein negativ punkt für Orbit und ein Pluspunkt für die Canton LE 107 !? |
||
Interpol
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#9
erstellt: 02. Sep 2003, |
lies mal diesen thread: ![]() da steht alles zur firma orbid, denke ich. mfg |
||
Tobias-altherr
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#10
erstellt: 02. Sep 2003, |
Irgendwie hab ich mich für die Boxen von Canton entschieden!? Also canton LE 107 oder Canton LE 109 ? Was soll ich holen? Mein Raum ist ca. 12qm groß. Und wie is die Klangqualität? Ich höre überwiegend Pop, Rock, Soul, Techno. Klassik, Jazz und Blues nicht. Also eher das was im Radio läuft und Techno (Kein Schranz, so Dancefloor usw.) Was meint ihr? Laut erfahrungsberichten im internet sollen die was taugen. Was meint irhr? |
||
anon123
Inventar |
17:17
![]() |
#11
erstellt: 02. Sep 2003, |
Hallo Tobias, ich möchte ganz bewußt keinen LS empfehlen. Dafür ist das Angebot zu groß und die Anforderungen sind zu verschieden. Grundsätzlich aber wäre ich in Sachen Standboxen in Deinem Fall aus mindestens zwei Gründen skeptisch: 1. Für einen Raum von 12qm halte ich persönlich Stand-LS für überdimensioniert. Abgesehen von optischen Aspekten scheint mir, daß große LS (allein schon wegen der fast notwendigerweise wandnahen [Rück- und Seitenwand] Aufstellung) in einem sehr kleinen Raum ihre Talente nicht unbedingt ausspielen können. Darüber hinaus könnte es aufgrund eines zu geringen Hörabstandes (wohl eher unter 3m) dazu kommen, daß die Chassis des LS nicht als _eine_ Schallquelle wahrgenommen werden. 2. Für einen Preis von EUR 400 (UVP) dürfte es grundlegend schwierig sein, einen guten Stand-LS zu finden. Oft wird das große Gehäuse und die vergleichsweise große Zahl von Chassis (drei bis vier) mit Schwächen in Verarbeitung und Güte der Elektronik (Weiche), Gehäuse und Chassis "erkauft". Ob man die genannten Canton tatsächlich als dem UVP nach höherpreisige (und damit vermutlich auch höherwertige) LS bezeichnen kann, scheint mir angesichts der IMHO leider fragwürdigen Preis- und Vertriebspolitik Cantons fraglich. Bei Deinem "knappen" Budget würde ich mich eher in Richtung guter Kompakt-LS orientieren. Hier gibt es in Deiner Preislage eine sehr große Zahl in Frage kommender Modelle, die -- wenn richtig aufgestellt -- eine passable Musikwiedergabe versprechen (ja, und die "können auch Bass"). Darunter wären _als Beispiel_ die B&Ws DM 303 oder 601 S3, die KEF Q1 oder die "neue Kleine" von Elac erwähnenswert -- unstrittig gute LS, die einer preislich vergleichbaren Stand-LS nicht nur nicht nachstehen sondern diese auch klanglich übertreffen dürften. Aufgrund konstanter Modellpolitik kannst Du dann später die bereits gekauften zu einem Surround-Set ausweiten. Übrigens, unter http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=32&thread=829 wurde kürzlich ein praktisch identisches Thema diskutiert. Bedenke aber, daß hier bestenfalls solche Leute posten, die bereits eigene Erfahrungen mit den LS haben. Das mag ein guter Tip sein, aber aufgrund von "erfahrungsberichten im internet" eine Kaufentscheidung treffen, hielte ich für keine so gute Idee. Wie immer gilt: Die beste Empfehlung sind selbst durchgeführte Hörproben und Vergleiche. Das geht nur im guten Fachhandel (und zu Hause), der sich aber bei "kostenloser Service, dann ab in's Internet" zu Recht beklaut fühlen dürfte (und daran letztlich auch zugrunde geht). Letztlich kannst nur Du allein entscheiden, welcher LS Dir am besten gefällt. Wie immer gilt auch: IMHO. Beste Grüße. |
||
Tobias-altherr
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#12
erstellt: 02. Sep 2003, |
hm... kompaktlautsprecher... joa. Auch ne möglichkeit. aber wenn z.B. die Canton LE 107 oder Canton LE109 auch für DVD geeignet sind (klar kein 5.1!) und sich besser anhören als mein 5.1 würd ich des ook für DVD und TV nutzen wollen... dewegen würde ich gerne meinungen über die Canton LE 107 und 109 hören und mir sie dann auch mal selbst anhören ![]() |
||
devilpatrick88
Stammgast |
18:47
![]() |
#13
erstellt: 02. Sep 2003, |
@interpol Ich wette du hast die LS noch nie gehört:-) ![]() @Tobias-altherrst lass am besten deiner eigenen Meinung vorrang und geh mal auf die homepage oder ruf bei der Firma an und mach einen Termin aus zum probehören. Danach bist du sicher anderer Meinung. |
||
tux
Stammgast |
19:06
![]() |
#14
erstellt: 02. Sep 2003, |
Als ich die Canton LE107 im Vergleich mit einigen anderen Boxen gehört hab, kamen sie mir rel. höhenbetont vor. Als Box für möglichst viel Bass hätte ich sie mir nicht ausgesucht. Ist allerdings meine Meinung, dir müssen sie gefallen. |
||
Tobias-altherr
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#15
erstellt: 03. Sep 2003, |
also ![]() canton LE sind in näherer auswahl ![]() jetzt gehts ans probehören ;O ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereolautsprecher für Samsung gesucht andi47 am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 2 Beiträge |
2 Stereolautsprecher + Receiver Goon am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 9 Beiträge |
Heimkino oder stereolautsprecher? jeroen_2004 am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 2 Beiträge |
Neue Stereolautsprecher gesucht! mobilefreak999 am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 5 Beiträge |
360° funk Stereolautsprecher am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 8 Beiträge |
Stereolautsprecher an Subwoofer anschließen Turicon am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 5 Beiträge |
Stereolautsprecher für 500? das Stück gesucht dpalm am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 24 Beiträge |
Suche gute, alte Stereolautsprecher für Schallplatten Peter_Pan am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 4 Beiträge |
Weleche Stereolautsprecher bis max. 400EUR (Paar)? freezer2k6 am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 16 Beiträge |
Suche Stereolautsprecher-Set um ca. 600 Euro erowid am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.883